Heckablage ausbauen
Grüzi!!
Weiß zufällig jemand von euch, wie ich die schwarze Heckablage am leichtesten ausbauen kann ??
58 Antworten
Passen in den Typ85 vor denn denn auch 10er rein? Müsstest Du vorher viellecht mal nachmessen.
Was dürfen die Neuen denn Kosten?
Ja, gut. Hab mir des mit dem Ausbau der Türverkleidung etwas leichter vorgestellt. Wie bekomm ich denn das Teil ab, ohne größeren Schaden anzurichten ??
- Fensterkurbel abschrauben, wenn vorhanden
- seitliche Schraube an der B-Säulen-Seite abschrauben
- am Türgriff ziehen und die versteckte Schraube darin lösen
- untere Türgriffmulde von unten abschrauben
- die 2 dahinter liegenden Schrauben lösen
- Verkleidung mit etwas Kraft hochziehen
Also Schalli wegen der grüße der lautsprecher muss ich erstmal abmessen. Das kann aber noch ein bissel dauern da ich hier kein werkzeug dafür habe und erst gegen Weihnachten wieder nach hause komme.
Was den Preis angeht, also da wäre meine Schmerzgrenze so bei 100 € pro stück (wobei das ja shcon relativ viel is 🙁 )
Sie sollten aber eigentlich nur höhen, evtl noch nen bissel mittlere Frequenzen bringen. Das mit dem Bass is ja geregelt bei mir
Ähnliche Themen
ich habe auch andere boxen eingebaut hinten hier 1bild....und du must nix aussägen ,was du ja nicht darfst.
http://www.bigdogaudio.de/pd1051891979.htm?categoryId=40
http://www.bigdogaudio.de/pd-911720209.htm?categoryId=40
Also die Focals klingen einen Tick besser, aber die Audio-System haben eindeutig das bessere Preis/Leistungsverhältnis. Habe die vor einer Woche bei einem Kollegen eingebaut und der Klang ist schon sehr gut für diese Preisklasse.
Woanders gibts die beiden Modelle aber garantiert billiger 😉
Lautsprecher solcher Preiseklassen sollten aber schon eine kleine Endstufe spendiert bekommen, da man das Potezial sonst nicht einmal ansatzweise nutzen kann 😉
Ich würde mich vorher aber einmal informieren, ob das von der Einbautiefen beim Typ 85 hinhaut.
@Wingi
Das was Du da gemacht hast, nennt man einen akustischen Kurzschluss, da da unten alles undicht ist 😉
ja aber es hat geklappt,daher,der sound war auch gut ,also für 150watt boxen🙂
Wenn das alles dicht wäre, dann wäre der Klang bestimmt noch besser 🙂
das ist ja jetzt eh egal,ist ja der alte audi von mir wo das bild her ist :/
@ Schalloegel danke für den Vorschlag, aber wie groß sind denn die Lautsprecher bei dem Audio System? da steht nur die Größe von den HOchtönern. Oder bin ich blind?
Das sieht man an der Artikelbezeichnung "100". Es gibt ja auch "130" und "160" (mm).
Danke Schalli, hab aber noch eine Frage, is der Preis für EINEN lautsprecher oder für nen paar? auf dem Bild sind ja jeweils zwei, aber in der Artikelbeschreibeung steht leider nix dazu
sowas ist immer im paar...
Nicht immer......vor allem bei ebay muss man höllisch aufpassen 😉 Auch bei Home-Hifi Lautsprechern werden so gut wie immer Stückpreise angegeben. Man schaut dann dumm aus der Wäsche, wenn man sich ein Surround-Set bestellt hat und hinterher kommt nur ein Lautsprecher an 😁
Aber bei Car-Hifi wird das dann auch in der Regel angegeben, wenn es sich um Stückpreise handelt.
Hast Du inzwischen schon einmal nachgesehen, ob die 100er auch passen? Habe nämlich schon mal gehört, dass auch 87,5er in einigen Audis verbaut wurden, weiß aber nicht mehr in welchen genau das war.
Bei meinem B4 sind 87 er drin