Heck Umbau Sportster Iron
Guten Abend miteinander.
Ich habe es schon in der Suche versucht aber bin nicht fündig geworden.
Ich habe mal im netzt eine schritt für schritt Anleitung gesehen, finde sie
Aber leider nicht mehr.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiter helfen.
Habe den Fender schon demontiert. Jetzt geht es ums kürzen. Möchte ja nix
abflexen was ich zur Befestigung noch brauche.
Beste Antwort im Thema
Wenn Du noch einen günstigen Luftfilter suchst:
http://www.ebay.com/.../252679254233?...
Den finde ich auch ganz gut. Muss ja nicht immer der schweineteure RSD sein.
62 Antworten
Normalerweise sitzt so ein Sattel auf einer Grundplatte, die am Rahmen befestigt wird. Nix Fender.
Ich würde aber einen gefederten Sattel nehmen. So wie auf dem Bild sieht das aus, als ob man nach hinten
rutscht.
Beim TÜV hast Du wegen dem Fender natürlich nicht gefragt, oder? Hätte mich interessiert, was die dazu sagen.
Vielleicht weiß der PreEvo wie das mit den Fenderstruts geregelt ist.
Ne kam noch nicht dazu. Fahre die Tage mal vorbei. Melde mich dann.
Der Sattel ist wohl hinten was hochgeklappt. Ich lasse mich überraschen.
Ok dann wird der wieder dran gemacht und Maß genommen. Natürlich erst nach dem TÜV, nochmal passier mir das nicht ;-)
Auf einer Grundplatte sitzt es meistens. Nur manchmal wird der nicht nur vorne fixiert sondern noch zusätzlich am Fender. So wie ich das Bild interpretiert hatte, meinte ich das es bei dem Sattel genau so wäre. Kann aber täuschen.
Egal, Fender drauf, gewünschter Sattel drauf, anpassen, anzeichnen dann nochmal messen und anpassen und dann erst schneiden.
Ich hatte das eigentlich so vor das ich den fender an der nicht sichtbaren Seite kürze. Quasi ich schiebe den weiter durch Richtung Rahmen und kürze dann das Stück was über steht. Damit habe ich auch eine saubere Kante an der sichtbaren Seite.
Das ist noch was ich mir merken konnte von der Anleitung und das der jenige nach dem grillen Langeweile hatte und sich das vorgenommen hat:-))))
Ähnliche Themen
Du meinst du schiebst den Fender Richtung Rahmen durch und was unten dann zu viel raus schaut wird abgeschnitten oder habe ich dich falsch verstanden?
Wenn das so gehen sollte, ist das keine schlechte Idee.
Zitat:
@duku37 schrieb am 26. Januar 2017 um 22:17:14 Uhr:
Das ist noch was ich mir merken konnte von der Anleitung und das der jenige nach dem grillen Langeweile hatte und sich das vorgenommen hat:-))))
Dann könnte es der folgende Link gewesen sein, der im Milw.. Forum gepostet wurde....
http://www.lacour.bike/umbau-forty-eight-fenderkurzung/
Hallo meine freundlichen Helfer :-)
Am fender ist noch nix weiteres passiert aber ich habe jetzt die neuen Blinker. Da packe ich die aus und ich hab nur ???? im Kopf.
Also ich habe die alten Blinker an der Verbindung unterm Sitz getrennt. Jetzt hab ich mir gedacht das die neuen Blinker auch den nötigen Adapter haben aber pustekuchen. Hat einer von euch ne Ahnung? Gibt ja genug die die schon verbaut haben oder so Ahnung haben.
Ich habe jetzt noch 4 Kabelanschlüsse frei. Die müssen vermute ich unterm Sitz verbunden werden aber wie ihr seht passt das nicht. Muss ich den Adapter anknipsen und mit den verbunden verlöten wo ich auch die Verbindungen abknipsen muss?
Hi Duke, da Du das Thema ja an 3 verschiedenen Stellen aufgerissen hast, wirst doch hoffentlich auch an diesen Stellen ne Rückantwort platzieren.
Danke dann schon mal.
Wenn ich dann mal fertig bin. Bin grade noch am flexen fürs Heck. Dann kommt der Lötkolben in die Hand
So der fender ist nen gutes Stück kürzer. Also mir gefällt es sehr gut.
Jetzt wird der noch komplett schwarz und dann kommt der wieder drauf.
Die Blinker werden auch die Tage verbaut (wenn ich es hin bekomme).
Hi Duke,
sieht ja richtig gut aus. Hast eine schöne runde Fprm hingekriegt. Salamitechnik halt. Scheibchen für Scheibchen.
Was machst Du mit dem vorderen Fender? Auch kürzen oder gleich ganz weglassen?
Eigentlich wollte ich den auch kürzen und schwarz machen aber ganz weg lassen wäre auch ne Option. Der Reifen ist ja eh schwarz;-) falls ich in ein Regen kommen sollte -Schönwetter Fahrer- muss ich halt nen Kaffee trinken gehen.
Hätte aber nicht gedacht das echt so viel ab muss.
Du kannst Dir auch einen ganz kurzen Frontfender kaufen. Die kosten nicht viel. Ist ja nur ein kurzes Stück Blech.
Den alten kannst Du dann für längere Ausfahrten behalten.
Oder noch besser: Du hast doch noch die angeschnittenen Teile vom Heckfender.
Bau Dir doch daraus einen Frontfender.