Heck-Schriftzüge, Modell und Kraftstoff - schön oder unschön?

Audi A4 B8/8K

Hallo, wer von Euch hat die A4 und Kraftstoff-Schriftzüge denn drann?
Hab beides noch. A4 und TFSI und bin am überlgen ob ich sie entferne oder dran lasse.
Was is schöner, mit oder ohne???
Gruss
Mario

Beste Antwort im Thema

Hallo, ist für mich eher unschön und zudem unpraktisch beim polieren.
Gut, dass nix drauf war ausser den Ringen - aber die bleiben 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich hab alles ab und finde, das sieht am besten aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von schnieps


Ich hab alles ab und finde, das sieht am besten aus 🙂

Ich hab alles dran und finde, das sieht am besten aus 🙂.... 😁

Kommt immer drauf an, bei nem kleinen Kennzeichen ist das fehl am Platz 😉

12032013778

Also beide Audi Embleme ab find ich auch doof, hinten weg passt manchmal auch zum Wagen. Ich lass aber beide dran.

Was sagt ihr zum Thema S-Line Schilder ? Also ich hab meine dran

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


Total Kindisch find ich dann die, die ne stärkeren Motorenschriftzug dran kleben haben als das was sie wirklich haben ...

Für mich gehört es generell ab. das es ein A4 ist, sollte stattdessen bleiben. Den viele fällt es schwer den a4 vom a6 zu unterscheiden 😕

Meinst du etwa sowas? Sich das Porsche "Turbo" Schild auf den Audi 80 Kofferraumdeckel zu kleben.... :-)

Ach ich war auch mal jung....

ich hätte gerne alles dran, weils besser aussieht! leider hat der vorbesitzer nur einen teil dran gelassen. könnte man die schriftzüge nachträglich vom audi händler bekommen? gratis natürlich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


reine Geschmackssache.
Für mich persönlich schwer verständlich, warum viele das Entfernen fast zu einer Religion erklären.
Wer sein Auto anonymisieren will (wird zumindest oft als Grund angeführt), müsste dann konsequenterweise auch die Audi-Ringe vorne entfernen lassen.
Komischerweise tun das die wenigsten (vielleicht weil Audi es nicht gratis anbietet und es somit Geld kosten würde? 😉)

Wer's aus rein ästhetischen Gründen macht, ok. Jedem das Seine.

Ich lasse beides dran, mir gefällt es besser. Ein Heck ohne Typschilder sieht für mich irgendwie öde aus.

P.S.: was sind "Kraftstoff-Schriftzüge"? Ich kenne nur "A4" und Motortypisierungen am Heck.

TDI TFSI......

Ich tanke immer diesen TDI-Kraftstoff. Zündet von selbst! Gibt es überall und ist schon von weitem an jeder Tanke zu erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von romken


ich hätte gerne alles dran, weils besser aussieht!

na wenigstens einer, der das auch so sieht 🙂

...die Diskussion hatten wir auch bei der letzten Bestellung, ich habe mich durchgesetzt, kein Schriftzug 😉

Für mich war der ausschlaggebende Punkt, ist einfacher sauber zu halten (ich denke da praktisch)

Wer ein wenig Ahnung von Audi hat erkennt zumindest ob er viel oder wenig PS vor sich hat und selbst ich kann Euch sagen ob ich einen A4 oder A6 vor oder hinter mir habe...

...aber zum Glück ist das jedem selber überlassen, was er oder sie mit ihrem Auto macht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von romken


ich hätte gerne alles dran, weils besser aussieht!
na wenigstens einer, der das auch so sieht 🙂

...hey, ich hatte mich oben auch schon zu Wort gemeldet. 🙂

Und mit mindestens drei Menschen dürfen wir quasi schon eine Fraktion bilden, zumindest eine Interessengemeinschaft (nachgelesen bie wikipedia) 😉

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Hab meine Modellbezeichnung und Motorisierungsschriftzug auch noch dran. Mir fällt ehrlich gesagt kein guter Grund ein, sie zu entfernen. OK, beim Polieren ist es etwas lästig.

Dann klebe doch wenigstens 3.0 TDI oder mehr dran. 😁

Am besten ihr macht es wie bei MB mit ihrem C200 Kompressor einfach nur bei eurem 4rer mit z.b. "A4 2.0 Liter Turbo Fuel Startified Injection" oder mit " A4 3.0 Liter Turbocharged Direct Injection" einfach einmal über die komplette Heckklappe drüber 😁

Spaß bei Seite

Ich würde sie auch ablassen. Sieht nach meiner Meinung einfach gefälliger aus, vom leichteren saubermachen mal ganz abgesehen...

Mfg

Hallo,

ich habe es auch nicht dran, es reicht beim Putzen schon das rumgefummelt
bei den Ringen.

Bild ist in meinem Profil

Gruss Klaus

ich glaube, die "allesdranlasser" sind eindeutig in der mehrheit, obwohl wir hier im forum in der minderheit sind. ich werd mal bei den nächsten ausfahrten speziell darauf achten, wie das bei den kollegen auf der strasse so aussieht.

ich mag solche glaubensdiskussionen 😁

Ich hatte (und habe) keine Schriftzüge dran.

Damals, zur Maueröffnung, verirrte sich mal ein "Ostdeutscher" mit seinem Fahrzeug weit in den Westen.
Zu der Zeit fuhr ich einen schwarzen Audi mit schwarzen Treser Rückleuchten, Alufelgen und dezentem Heckspoiler mit 3. Bremsleuchte.
Wegen der fehlenden Schriftzüge haben die Insassen des PKW sich an der Ampel ganz schön die Hälse verdreht um wenigstens mit einem Blick von vorne herauszufinden, um was für ein Auto es sich denn bei dem meinigen handelt(e).

Deine Antwort
Ähnliche Themen