Heck - Chromleiste vom Golf 5 (Foto) Abmessungen?
Gibts von Votex als Zubehör für Golf 5.
(Foto im Anhang)
Hab ich kürzlich auf einem schwarzen Golf 5 gesehen.
Ob die auch auf den A3 passt?
Meine Passat Zubehör Chromleiste habe ich immer noch nicht montieren können.
http://snow.prohosting.com/mulder/index.htm
Ich versuchs mal die Woche. Siehts schlecht aus, wäre die Golf Leiste vielleicht die Alternative.
Gruß
Mission Control
46 Antworten
Hallo!
Klar sind die Leisten aus Kunststoff und nicht etwa Vollalu o.ä.. Die Zubehörleisten von VW, Skoda und Seat sind aber paßgenau und vollverchromt - auch die Kanten. Wie sieht es mit der Meterware aus? Die wird ja abgeschnitten, denke ich. Wie sieht die Schnittkante aus? Könntest Du davon vielleicht mal ein Bild machen?
Grüße!
Martin
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
g-j🙂 der kein Chrom mag
... außer im Innenraum... 😉
Viele Grüße zurück
Heute sollen hier 23°C werden - hab gleich noch eine Vorlesung und dann WE 😁
Dann bekommt er ne Handwäsche und ihr die Fotos 😉
also dann muss ich doch mal beim atu vorbei kucken und mir die meterware ansehen ... wenn das doch nicht so schlecht aussehen soll. bin gespannt auf deine bilder!
nun aber mal noch ne frage zur befestigung:
wie klebt ihr solche teile auf bzw. mit was?
hab hier mal was von so 3m klebefolie gelesen.
aber nur die spannendste frage: bekommt man so was auch wieder rückstandsfrei weg???
(wär auch für mich relevant für das thema lüftungsblenden vom tt im innenraum aufkleben)
danke für die infos
alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sippel
... außer im Innenraum... 😉
Viele Grüße zurück
Aluminium Hr Sippel, darauf lege ich wert !!!!! Sonst hätte ich mir ja das ganze Gedöns mit den Lüftungsringen sparen können😉
Grrrr 23°C und Auto waschen, Du hast es gut😉
Viele Grüße
g-j🙂
Die Leiste sieht übrigens auch mehr nach Aluminium aus 😉
Ist vom "Farbton" her absolut vergleichbar mit den Originalteilen vom A4, A6 usw. und die Schnittkante ist vom Stoßfänger verdeckt und sehr farbneutral - also nicht etwa schwarz.
Kleben tut die Leiste von selbst - Langzeiterfahrung hab ich natürlich noch nicht und mein Wagen bekommt auch nur Handwäsche... dazu also keine Infos. Macht aber einen sehr guten Eindruck und wer mich kennt weiß, dass mir Qualität auch mehr als wichtig ist.
Muss jetzt aber los... 🙂
Hi,
bei den Lüftungsringen sind Klebepads dabei, und die halten bombig, zumindest sind meine noch nicht abgefallen 😁
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Xela78
also dann muss ich doch mal beim atu vorbei kucken und mir die meterware ansehen ... wenn das doch nicht so schlecht aussehen soll. bin gespannt auf deine bilder!
nun aber mal noch ne frage zur befestigung:
wie klebt ihr solche teile auf bzw. mit was?
hab hier mal was von so 3m klebefolie gelesen.
aber nur die spannendste frage: bekommt man so was auch wieder rückstandsfrei weg???
(wär auch für mich relevant für das thema lüftungsblenden vom tt im innenraum aufkleben)danke für die infos
alex
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Hi,
bei den Lüftungsringen sind Klebepads dabei, und die halten bombig, zumindest sind meine noch nicht abgefallen 😁Gerd
ich weiß ... anderer mörder-langer-thread den ich gestern gelesen hab ... darum nochmal kurz hier: welche ringe hast du nochmal verklebt?
und @ sippel
ich hab das noch immer nicht richtig geblickt: du hast meterware (ohne negatives zu assoziieren ;-) ) und die ist vergleichbar mit der von atu?
Aber nochmal was anderes - die Chromleisten gibt es ja nun auch von Skoda und Seat für deren Wagen - da muß es doch eine Heckklappe geben, die von den Abmessungen der des SB ausreichend nahe kommt???
Grüße!
Martin
denkst du nicht, dass die eher den-golf abmessungen angepasst sind?
Zitat:
Original geschrieben von Xela78
ich weiß ... anderer mörder-langer-thread den ich gestern gelesen hab ... darum nochmal kurz hier: welche ringe hast du nochmal verklebt?
und @ sippel
ich hab das noch immer nicht richtig geblickt: du hast meterware (ohne negatives zu assoziieren ;-) ) und die ist vergleichbar mit der von atu?
ich hab die ringe von ebay, die es dort so für 22-30€ gibt, und dann noch entchromt..usw.usw..
Gerd
ach so du warst derjenige, der da so mächtig gas gegeben hat als heimwerkerkönig ;-) ne also das ist mir definitiv zu viel des guten :-)
bleiben wir lieber beim chromleistenthema, das ist auch was was ich als unbegabter realisieren kann
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Nein, wie im Anhang zu sehen ist die Leiste original VW Zubehör und muss selbst bzw. vom Händler angeklebt werden.
Hallo,
das glaube ich nicht, dass die Chromleiste nachträglich dranmontiert worden ist, weil der Golf das Chrompaket hatte. Ich setze mal noch mehr Fotos rein und ihr werdet bei der Verarbeitung staunen 😁
Wenn das Chrompaket komplett nachträglich drangebaut wird, dann hat da wohl einer der Mitarbeiter bei der Werkstatt einem im Tee gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von masterkey
Aber nochmal was anderes - die Chromleisten gibt es ja nun auch von Skoda und Seat für deren Wagen
Bei Skoda gibt's sowas? Auch für den Fabia?
Gruß Dirk
...hinten links...
...Fahrerseite...