Hebt eine Ampel eine 30er Geschwindigkeitsbegrenzung auf?
Hallo.
Ihr Kinderlein kommet, oh kommet doch all'. Was lässt sich unser Bürgermeister noch alles einfallen, um sich zu profilieren? Seit Jahrzehnten müssen Fußgänger, auch ich damals, den Ampelübergang nutzen, auch ohne dieses ganze TamTam. Ach ja, nächstes Jahr stehen Neuwahlen ins Haus, simmmmt ja.
Zurück zum Tagesgeschäft. Wir fahren also auf das 30er Schild zu. Viele vergessen es, aber dafür sind ja unsere Ordnungshüter in blau da und messen schön. Muss ja wieder fein Kohle in die Gemeindekasse. Unter dem Schild sind Zusatzangaben zu lesen. Mo-Fr und die Uhrzeit. Außerhalb dieser Werte kann man wieder "Gas geben".
Einige verhalten sich völlig verstört, bleiben nach der Ampel bei Tempo 30 bis zum 700 M !!! entfernten Ortsausgangsschild. Die meisten, so wie ich erhöhen das Tempo wieder auf 50. Täte ich das nicht, könnte ich meinen Gang raus nehmen und mich vom Hintermann schieben lassen, so sehr klebt der mir am Arsch.
Und wisst ihr, was das paradoxe ist ? In den Ferien und außerhalb der Unterrichtszeit ist durchgängig Tempo 50 erlaubt. Wie würdet ihr euch Tempomäßig bis zum Ortsausgangsschild verhalten ?
Gruß
44 Antworten
Aufpassen, wann die nächste Radarkontrolle durchgeführt wird. Dann auf mind. 100 km/h beschleunigen und beim Blitz nicht erschrecken.
Hätte gleich mehrere Vorteile:
1. Du hängst den am Arsch klebenden Hintermann mit ziemlicher Sicherheit ab.
2. Du füllst das Stadtsäckel mit einem anständigen Bußgeld.
3. Du verzichtest für einige Zeit auf das Fahren und brauchst dich dort nicht mehr ärgern.
4. In der Zeit, die du sonst am Steuer verbringst, kannst du in Ruhe die StVO lesen.
zu Dr. Shiwago: Logisch gedacht sollte es keine zwei unterschiedlichen Limits für den, welcher in die Autobahn einfährt und den, welcher sich bereits darauf bereits befindet, geben.
Aber es ist tatsächlich so dass das Nichtvorhandensein eines Limits nach einer Einfahrt dem sich bereits (mit einem Limit) darauf befindenden nicht erlaubt, jetzt ebenfalls unbegrenzt zu fahren.
Auch eine ausgeschaltete Tempoinformation an einer Schilderbrücke beendet ebenfalls kein voriges Limit.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 14. Dezember 2023 um 17:20:01 Uhr:
Steht unter dem 30er Zeichen ein Gefahrzeichen mit einer Ampel?
Nee, wenn dann darüber.
Aber gute Idee, hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm.
Ansonsten: Hebt eine Ampel eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf? Wie kommt man auf sowas?
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 14. Dez. 2023 um 20:21:36 Uhr:
Nee, wenn dann darüber.
Stimmt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JohnDoo schrieb am 14. Dezember 2023 um 16:17:32 Uhr:
Einige verhalten sich völlig verstört, bleiben nach der Ampel bei Tempo 30 bis zum 700 M !!! entfernten Ortsausgangsschild. Die meisten, so wie ich erhöhen das Tempo wieder auf 50. Täte ich das nicht, könnte ich meinen Gang raus nehmen und mich vom Hintermann schieben lassen, so sehr klebt der mir am Arsch.
Du hast also kein "breites Kreuz"? ... wenn ich keinen Bock habe Zahlemann&Söhne zu machen doer gar meine Fahrerlaubnis temporär behördlich zu deponieren, ist mir das völlig egal. Der Arschklaber kann zur Not auch noch bis auf 25 ausgesegtl werden. Wennd er nicht zum überholen ansetzt hat der selbst Muffensausen vor der Knipskist.
Achja, warum sollte eine Ampel ein Tempolimit aufheben? ... da fehlt noch ein entscheidendes Detail ... dann ist aber nicht die Ampel der Grund.
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 14. Dezember 2023 um 16:52:47 Uhr:
An einer Ampelkreuzung ...
Ampeln können auch ganz ohne Kreuzung auftauchen 😁
Zitat:
@Michael Mark schrieb am 14. Dezember 2023 um 17:05:16 Uhr:
Das gleube ich nicht, dass außerhalb von Schulferien Tempo 50 innerhalb der ausgewiesenen Zeit gilt.
Schulferien sind in der Regel von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, also weiß man nicht unbedingt in einem anderen Bundesland), ob dort gerade Schulferien sind...
Es reicht schon kein Schulfpflichtiges Kind zu haben um nicht die genauen Ferienzeiten auf dem Schirm zu haben!
Zitat:
@PeterBH schrieb am 14. Dezember 2023 um 19:50:24 Uhr:
Aufpassen, wann die nächste Radarkontrolle durchgeführt wird. Dann auf mind. 100 km/h beschleunigen und beim Blitz nicht erschrecken.Hätte gleich mehrere Vorteile:
[...]
2. Du füllst das Stadtsäckel mit einem anständigen Bußgeld.
3. Du verzichtest für einige Zeit auf das Fahren und brauchst dich dort nicht mehr ärgern.
Hm, den ökosoziologischen Gedanken hatte ich nocht nicht. Mien disjährige Weihnachtsunterstützungscampagnen hinken eh noch etwas nach ... ich denke mal ab morgen gebe ich wieder Gas.
Was für ein Gewurstel.
Was bleibt denn von dem Tränenmeer des TE übrig?
Eine Innerortsstraße. Ein Tempo-30-Schild mit zeitlicher Eingrenzung. Folgend offensichtlich eine Fußgängerampel.
Was fehlt: Jedwede nachprüfbare konkrete Angabe.
Dafür gaaaaaz viel Gejammer.
Gleich mit den ersten Antworten wurde die Frage korrekt beantwortet.
Ach wie euch Whatts App Style Verfechter liebe, also die, die mein Roman als zu lang empfanden. Das ist jetzt kein Trotz oder sowas, aber was ihr alles so durch die Weltgeschichte schickt.......Guck maaaaaal, ich sitze hier gerade im Cafe und genieße mein Früüüühstück, natürlich mit Foto. Und immer diese Handy Glotzerei, einfach nur lächerlich. Das ist DIE Sucht schlecht hin. Und wisst ihr, was mein Nachbar macht und viele andere auch? Erst mal fein den Diesel starten und dann 20 Minuten im Leerlauf Whatts Appen. Noch nie was vom Emissionsschutzgesetz gehört, oder was?
Waren aber auch viele nette und sachliche Antworten dabei, also User, die es nicht an Emphatie fehlen ließen, wie die anderen Anonymen, die ständig um sich schlagen.
Übrigens nein, ein zusätzliches Gefahrenschild ist nicht angebracht. Hier haben die Amtsschimmel eindeutig versagt. Es ist eine breite Bundesstraße, die durch den Ort führt, die 30 werden nicht aufgehoben, man muss also bis zum Ortsende mit 30 Km/h zuckeln, die man sonst mit 50 befahren kann? (Rhetorische Frage). Das können die vergessen, denn 95 % aller Autofahrer fahren nach der Ampel 50. Sonst würde die Polizei ja nach der Ampel messen und abkassieren und nicht davor. Haben wir es jetzt ? Trotzdem, aufgrund eurer Antworten werde ich das Amt mal anschreiben.
Dein ganzer langer Text lässt aber einen wichtigen Punkt ungeklärt, war es eine Kreuzungsampel oder nur eine Fußgängerampel.
Gruß
Uwe
Wegen meinem Thema auf Seite 1 und dassStreckenabschnittsgebote auch nach Autobahnauffahrten nicht wiederholt werden müssen und von auffahrenden Ortskundigen eingehalten werden müssen (obwohl sie das eigentlich Schild nicht gesehen haben) wurde hier schon einmal diskutiert: https://www.motor-talk.de/.../...h-neuer-ab-auffahrt-t2881799.html?...
Zitat:
@nogel schrieb am 14. Dezember 2023 um 16:47:52 Uhr:
Die Frage des TE wäre in zwei Zeilen zu stellen gewesen.Antwort: 30 gilt weiter.
Schreibdiarrhoe?
Da gibt es doch was von...... 😁
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 14. Dezember 2023 um 23:49:24 Uhr:
Ist doch unwichtig.
Ja ich weiß, manche hier diskutieren des Diskutierens willens, bis die Schwarte kracht und da ist die Ausgangssituation, ja die ganze Frage unwichtig.
Gruß
Uwe