1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Hebebühne über Keller

Hebebühne über Keller

Hallo
Möchte eine Halle mieten und dort eine 3.5t Hebebühne und eine 4 Säulen Hebebühne für Transporter platzieren.
Problem ist das die Halle komplett unterkellert ist.
Welche Anforderungen an den Boden müssen da gelten damit ich die Dinger aufstellen darf?
Danke

Beste Antwort im Thema

Dies 5000kg sind doch eher auf nen halben Quadratmeter verteilt was halt die Aufstandsfläche der Säulen sind

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Und, armierung siehst natürlich auch direkt beim bohren?
Und wo hab ich eine frage gestellt, das war eher eine Feststellung...

Zitat:

@ssj4alicio schrieb am 15. November 2018 um 22:13:44 Uhr:


Und wenn es beim Bauamt nix genaues gibt, kann der Statiker auch nicht wirklich sagen ob das hält nicht wahr?

Doch, kann er. Der guckt sich die Örtlichkeit an, erkennt das statische System, und macht entsprechende Annahmen. Wenn man sich nicht sicher ist, ob die Decke 30 oder 40cm dick ist, nimmt man halt 30 oder sogar nur 25cm für die Berechnung.

Zitat:

Zur Zeit ist die Halle vermietet und es sind 2 Hebebühnen drin, aber was heißt das schon.

Richtig. Was bring es Dir, wenn ein Schaden entsteht, oder Du sogar unter der Bühne gestanden hast als das Ding kollabiert ist...?

Am besten den Keller komplett mit Beton verfüllen.

kaputte Autos würden auch reichen und sind billiger.

I mom spinnen die ein wenig mit den Betonpreisen

man könnte auch ein Loch in die Bodenplatte schneiden, die Ecken davon mit Stützen zu Kellerboden verstärken und hätte eine Super Grube mit Lagermöglichkeit für ersatzteile und Werkzeug im Keller

Danke für die Tips, aber ich werde es nicht riskieren. Selbst wenn ich da Säulen als Stütze unter der Bühne platziere, hätte ich ein mulmiges Gefühl.

Zitat:

@blue-shadow

man könnte auch ein Loch in die Bodenplatte schneiden, die Ecken davon mit Stützen zu Kellerboden verstärken und hätte eine Super Grube mit Lagermöglichkeit für ersatzteile und Werkzeug im Keller

...sagt mal, ihr habt schon alle gelesen das es sich um ein MIETOBJEKT handelt?!

Es besteht auch die Möglichkeit das Ding zukaufen.
Kann ich dann direkt unter den Bühnen Betonsäulen platzieren?
Was denkt ihr?

Klar boden nach unten Verstärken müsste grundsätzlich gehen, musst du aber mit einem Statiker reden es ist ja noch nichtmal geklärt ob es auch ohne gehen würde.

Einen wesentlichen Faktor sehe ich auch in der Bauart der Bühne. Eine Grundrahmenlose Bühne, wird die Bodenverhältnisse um ein vielfaches mehr beanspruchen, als eine Bühne mit Grundrahmen.

Welche Möglichkeiten gibt es so eine Säule zu errichten?

Jein stimmt auch so nicht, die Bühne mit Grundrahmen hat eher eine Umfall/umstürtzsicherheit, aber punktuell auch relativ viel belastung, die Bühne ohne Grundrahmen hat eben keine Sicherheit gegen umplumpsen und muss besser im Boden verankert werden, und hat eine etwas höhe punktuelle Belastung.

Du willst Transporter heben? dann 5T auf 2x 20x20cm Auflagefläche, frag mal nen Statiker was das für eine frei schwebene Decke bdeutet, da dürfte mehr eisen wie Beton verbaut sein, oder 5m Beton, so machte das man mal in der braunen Zeit da war Eisen knapp

Transporter auf 4x20cm, 4 Säulen Bühne.
Pkw bis 3t auf 2 Säulen.

Möglich ist vieles, schließlich ist es ja Standard dass Industriebetriebe schwere Maschinen o. ä. aufstellen. Aber das wird fast jedes Mal geprüft.

Der Statiker kann dann auch angeben, wo ggf. was verstärkt werden muss.

Wir drehen uns im Kreis...

Gehen tut natürlich "fast" alles, war letzen bei einem Autozusammenpfuschen in München, in der Halle mitten in München steht im 4 stock ne 250 Tonnen Presse und das Hochhäuschen steht immernoch.

Und PKW bis 3T kannst du auch langsam vergessen, schau mal die Leergewichte von so nem ALU/Kupfer/Eisensalat mit integrieten Rechener an.

Und jetzt mal da ein wenig mehr als erlaubt noch drin sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen