Hebebühne Romeico Atlantic "Türfrei" Ausführung KC Bj. 1974

Hallo,
ich habe mir eine Romeico Atlantis günstig zugelegt. Ist schon ein altes Schätzchen, Bj. 1974...zumindest lt. Typenschild, welches sich nicht mehr an der Hebebühne befand. Habe versucht an Unterlagen über diese Bühne bei der Firma Beissbarth zu erhalten. Leider Fehlanzeige! Die rücken nichts raus. Meine Frage bezieht sich auf die Kettenriss-Absicherung dieser Hebebühne. Normalerweise ist das abgesichert über einen Federstahlspanner für die Kette. Reißt die, dann drückt dieser Federspanner zurück auf einen Kontakt der wiederum die Bühne vom Strom nimmt. Ich habe einen solchen Federspanner aber nicht bei meiner Bühne. Also meine Frage: Gab es Modelle, bei denen es so etwas nicht gab? Vielleicht ist die Bühne ja schon weitaus älter als wie auf dem Typenschild angegegen. Ich habe hier Fotos vom Vorbesitzer von dem Grundrahmen. Kann leider nicht hochladen, da mehr als 1 KB Speicherplatz. Bei Interesse kann ich aber auch die Bilder mailen. Aber es gibt definitiv keinen Endschalter bei Kettenbruch. Da ist so eine mechanische Kettenspannvorrichtung verbaut...relativ mittig und nicht wie vorgesehen in der nähe der Säule wo der Motor draufsitzt. Kann mir vielleicht jemand helfen? Wäre auch an Montage- bzw. Betriebsanleitung interessiert. Ist aber nicht vorrangig. Auch gerne an Fotos von Bühnen gleichen Alters.
Gruss
Stefan

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank an zoggi und Helmut.
Ich habe die Anleitungen für alle die sie brauchen angehängt 🙂

119 weitere Antworten
119 Antworten

Moin Moin !

Zitat:

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 9. Februar 2014 um 23:46:38 Uhr:

Moin Moin !

 

Habe seit ewigen Zeiten diese Bühne ! Und auch zahlreiche Unterlagen ;Zeichnungen u.dergl.

 

Liegen mir aber im Moment nur in Papierform vor ,mal sehen ob ich die digitalisiert kriege.

Liegen als pdf bereit !

MfG Volker

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 14. Januar 2017 um 19:46:33 Uhr:


Moin Moin !

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 14. Januar 2017 um 19:46:33 Uhr:



Zitat:

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 9. Februar 2014 um 23:46:38 Uhr:

Moin Moin !

 

Habe seit ewigen Zeiten diese Bühne ! Und auch zahlreiche Unterlagen ;Zeichnungen u.dergl.

 

Liegen mir aber im Moment nur in Papierform vor ,mal sehen ob ich die digitalisiert kriege.

Liegen als pdf bereit !

MfG Volker

Könnten Sie mir das schicken wenn es möglich wäre habe mir Grade die Bühne gekauft und da muss noch ne Menge dran gemacht werden lieben gruss Daniel

@ Volker: Ich bräuchte die Dokumente auch noch. Können Sie sie mir bitte auch zukommen lassen? Das wäre super!

@ Daniel: Warum haben Sie sich gerade diese Bühne gekauft, wenn ich fragen darf?

Ähnliche Themen

Ich habe schon eine alte sopron Bühne die leider kaputt ist und die Bühne wa sehr günstig und stabil gebaut lieben gruss

Zitat:

@asoka1984 schrieb am 3. Juli 2016 um 19:40:22 Uhr:



Zitat:

@OnkelHelle schrieb am 11. Juni 2016 um 13:17:36 Uhr:


Hallo, ich habe gerade auch eine Atlantic erstanden. Habe fast komplette Unterlagen dafür inkl. Wartungsplan, Prüfbuch und komplette Aufbauanleitung mit allen Bemaßungen.
Falls jemand Interesse hat, digitalisiere ich es gerne.
Würde mich dafür für eine Ersatzteilliste und nötigen Untergrund, Bodenplatte oder Fundamente interessieren.

Hallo ich habe auch eine Romeico Atlantic ich Hätte gerne die unterlagen.
Mit freundlichen {<grüßen andre108@hotmail.de

Hallo Andre, ist schon ne Weile her, aber ich bin jetzt erst zum digitalisieren der Unterlagen gekommen. Vielleicht kannst du sie ja noch immer brauchen. Hab sie auf deine Mail Adresse geschickt.
Gruß Helmut

Hallo, könnte ich die unterlagen bitte auch haben? Würde mich sehr freuen!
323freak@web.de
MfG: Kai

Wenn jemand noch dienUnterlagen hat:

Giampy87@web.de

Ich wäre über jegliche Unterlagen dankbar.

Zitat:

@OnkelHelle schrieb am 11. Juni 2016 um 13:18:09 Uhr:


Hallo, ich habe gerade auch eine Atlantic erstanden. Habe fast komplette Unterlagen dafür inkl. Wartungsplan, Prüfbuch und komplette Aufbauanleitung mit allen Bemaßungen.
Falls jemand Interesse hat, digitalisiere ich es gerne.
Würde mich dafür für eine Ersatzteilliste und nötigen Untergrund, Bodenplatte oder Fundamente interessieren.

Schön Guten Tag

Haben Sie noch diese Unterlagen?
Würden Sie mir diese zukommen lassen?
Bevendorf@web.de
Würde ihnen etwas dafür zahlen.

mfG

Vielen Dank an denjenigen, der sie mir geschickt hat! Klasse Community! 🙂

Hallo Miteinander.
Bin seit kurzem Besitzer einer einer Romeico Atlantic Ausführung 11013 aus 1971. Ich will beim Wiederaufbau keine fatalen Fehler begehen und benötige eine Aufbauanleitung oder Wartungsbuch oder Explosionszeichnung oder am Besten alles zusammen.Kurzum: Ich würde mich über alles an Literatur freuen, was verfügbar ist. (joachim.enselmann@t-online.de)

Grüße aus Niedersachsen

Hallo wie kriege ich die Tragmutter ( zweigeteilt) aus dem Käfig habe eine Atlantis Bj. 1968 und muss die Muttern tauschen.

Moin Moin !

Verdrehsicherung vom Käfig abschrauben, Hubschlitten mit grossem Wagenheber hochfahren bis Käfig freiliegt , Unten im Käfig ist ein Seegerring , diesen entfernen , dann kann der Käfig hochgeschoben werden. Auf die kleinen Ausgleichstreifen achten ,die zwischen die Halbmuttern kommen !

MfG Volker

guten Morgen,
ich habe nun endlich meine Romeico Atlantic aufgebautl. Leider weiß der Vorbesitzer nicht mehr, wie und wo das dünne Drahtseil des Kettenrissschalters montiert wird.
Kann mir bitte jemand das erklären, oder noch besser eine Skitze oder Unterlagen zukommen lassen?
Kosten werden natürlich erstattet.

Vielen Dank im Voraus!

Grüße, Rüdiger aus MH

Deine Antwort
Ähnliche Themen