HeadUp Display für den Helm

Guten Morgen,

am gestrigen Tage hatte ich mal wieder ein Gespräch mit einem Kumpel zum Thema HeadUp-Display für den Helm.
So irgendwo in 2003 oder 2004 ist das ja mal groß angetrommelt worden, weil ja der Schumi-Ralle so ein ding in seine Murmel verpflanzt bekommen sollte - Blöderweise in der F1, nicht im Moppedsport...

Was ist da eigentlich draus geworden?
Es fällt mir immer noch schwer zu glauben, dass es da nichts am Markt geben soll, die Technik ist ja nun nicht mehr neu...

Hat da jemand mehr Infos?

Beste Antwort im Thema

Nö, aber wozu soll das gut sein?

Obwohl, wenn das Navi den Streckenverlauf hinter den Bäumen/der Felsnase einblenden würde, das wär nett.

Aber Geschwindigkeit oder Drehzahl hat man beim eigenen Motorrad doch im Gefühl. Und zur Not gibts den Schaltblitz auch zum Nachrüsten. 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

@Jehnls: Na, ich bin gespannt, was da navimäßig noch so alles auf uns zukommt, wenn die Leute in ihren Autos alle Gratis-Navis haben (Smartphone mit irgendeiner Obensource-Software drauf)

Mir fällt jedenfalls auf, dass die Hersteller von Kommunikationselektronik im weitesten Sinne immer noch ein massives Wahnsinnsgeld für Teile nehmen können, wenn sie nur speziell für Motorräder gemacht sind. Beispiel: Ein Bluetooth-Headset mit A2DR-Profil (so heißt das glaube ich) ist auf eBay ab 20 Euro zu haben, das tolle Jabra 3030 kostet 50 Euro und irgendein x-beliebiges BT-Headset für einen Motorradhelm kostet ab 180 Euro aufwärts. Ein TomTom One wird teilweise schon für 100 Euro verknallt, ein TomTom Rider kostet selbst als Auslaufmodell mindestens das Dreifache. Ich behaupte mal: Dieser Mehrpreis ist nur zum Teil durch technische Gründe gerechtfertigt - der andere Teil entspringt der tatsache, dass die Hersteller diese Preise eben realisieren können. Und jetzt stelle man sich mal einen BMW-Systemhelm mit eingebautem Navi für 2.000 Euro vor. Ich kann mir gut vorstellen, dass man den weltweit gut verkaufen könnte, und dass bei dem preis noch genügend hängen bliebe;-)

Sampleman

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Ich behaupte mal: Dieser Mehrpreis ist nur zum Teil durch technische Gründe gerechtfertigt - der andere Teil entspringt der tatsache, dass die Hersteller diese Preise eben realisieren können. Und jetzt stelle man sich mal einen BMW-Systemhelm mit eingebautem Navi für 2.000 Euro vor. Ich kann mir gut vorstellen, dass man den weltweit gut verkaufen könnte, und dass bei dem preis noch genügend hängen bliebe;-)

Die Krux ist ja nicht, dass ich nur genug Schotter pro verkaufter Einheit verdienen muss - es müssen auch noch genug Einheiten absetzbar sein. Ich bezweifle, dass ein Navi- Hersteller Interesse daran hat, eine Nische (HUD) in einem Nischenmarkt (mobile Navigation fürs Motorrad) zu besetzen.

Zumal halt eine Kooperation mit einem oder am besten mehreren Helmherstellern notwendig ist. Und beim Kooperieren wird's schwierig... Und teuer... Habe schon erlebt, dass in einem eigens einberufenen Meeting mehrerer Partner gute 100 Mannstunden für die Namensfindung eines Produktes investiert wurden, mit dem am Ende nicht einmal direkt Geld verdient werden sollte - sprich Forschungsprojekt...

F&E koscht rischdisch Schodder - und den muss man am Ende wieder reinholen. Da ein höherer Preis immer ein Verkaufshindernis ist, muss man sicherstellen, dass beim angestrebten Preisniveau auch genug Potential im Markt ist. Und das sehe ich halt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von jenhls


Habe schon erlebt, dass in einem eigens einberufenen Meeting mehrerer Partner gute 100 Mannstunden für die Namensfindung eines Produktes investiert wurden, mit dem am Ende nicht einmal direkt Geld verdient werden sollte...

Ja, diese Unsitte habe ich auch schon live erlebt. Einziger Zweck scheint das sinnlose Verprassen von Budgets zu sein. Solche Jobs erledigt ein Freelancer für einen Bruchteil der Kosten....

Zitat:

Vielleicht solltest du einen Tankrucksack benutzten, bei dem du deine Armaturen noch siehst.

Vielleicht benutzt man aber auch immer genau DEN Tankrucksack, den man braucht!

Viel zu verstauen: Großer Tankrucksack

Wenig zu verstauen: kleiner Tankrucksack!

Aber darum geht es doch hier auch garnicht!

Ähnliche Themen

Gibt´s zum Thema HUD schon irgendwelche Neuerungen?

Google Glasses, wenn sie denn mal kommen 😉

http://www.youtube.com/watch?v=9c6W4CCU9M4

Das ist irgendwas zwischen beeindruckend und beängstigend 😰 😁

Ist ja eigentlich aber absolut oversized für ein "einfaches" HUD bei der Nutzung eines Möps.

wäre echt interessant.
Für Wintersport/Skibrillen gibts das ja schon lange.
http://www.amazon.com/.../ref=pd_sim_sbs_sg_2

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Das ist irgendwas zwischen beeindruckend und beängstigend 😰 😁

Ist ja eigentlich aber absolut oversized für ein "einfaches" HUD bei der Nutzung eines Möps.

Nur als HUD natürlich etwas heftig, da hast recht. Aber als gleichzeitiges Navi, Actioncam (ja die Auflösung wird vermutlich zu schlecht sein und wer will schon das Atemgeräusch statt Motorsound hören), evtl. sogar als Freisprecheinrichtung..........why not 😁

Zitat:

Original geschrieben von DerZombie


Google Glasses, wenn sie denn mal kommen 😉

http://www.youtube.com/watch?v=9c6W4CCU9M4

Dazu gibt es hier auch bereits einen Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...e-verkehrssicherheit-t3786436.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen