Head-up-Display
Tag
Ich habe mir einen bmw 520D von 11/2018 zugelegt.(automatik)
Fährt sich super, gefällt mir schon mal sehr gut,
Im Head-up-Display sehe ich kmh , warnungen und Navi.
Verkehrsschild Erkennung jetzt nicht, ist das wieder extra ?
Kann man das frei schalten lassen gegen Bezahlung oder müsste das dort sein?
Anderes Thema,
Wenn man stopt um anschließend rückwärts auf die Auffahrt zu fahren , geht der wagen ja aus wegen start/stop.
Das nervt etwas, man kann ja nur jedesmal manuell ausschalten oder gibts andere Möglichkeiten?
Danke schon mal
26 Antworten
Hast du vorne in der Scheibe zwei Kameras verbaut?
Wenn ja, wird man die Speed Limit Info reinkodieren können. Einfach bei Kleinanzeigen Codierer suchen in deiner Nähe und nachfragen.
Zitat:
@benno69 schrieb am 4. April 2022 um 21:25:11 Uhr:
https://carcoding.bayern/.../Ist das möglich oder Blödsinn?
Das wird schon gehen, aber die Kohle kannst Du Dir trotzdem sparen (zumindest bei ID6 - preLCI). Da funktioniert die Erkennung gefühlt zu 75%. Das ist für meinen Geschmack ein bisschen zu wenig. Besonders auf der AB, wenn einem noch 120 angezeigt wird, aber aufgrund einer Baustelle, etc. nur 80 erlaubt ist - besonders ärgerlich am Abend oder bei längeren Fahrten, wo die Aufmerksamkeit manchmal ein wenig zurückgeht und so ein Assi eigentlich sehr hilfreich wäre. Darauf verlassen tu ich mich nicht mehr. Beim LCI soll die Funktion wesentlich verbessert worden sein.
PS: mein letzter SW-Update liegt ca. 6 Monate zurück, somit ist mein ID6 relativ "up-to-date"
Ähnliche Themen
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 4. April 2022 um 22:59:55 Uhr:
...
Das wird schon gehen, aber die Kohle kannst Du Dir trotzdem sparen (zumindest bei ID6 - preLCI). Da funktioniert die Erkennung gefühlt zu 75%. ... Darauf verlassen tu ich mich nicht mehr. Beim LCI soll die Funktion wesentlich verbessert worden sein.
...
Dem kann ich nur zustimmen!! Auch wenn ich beim preLCI eher gefühlt 90% korrekte Erkennung hatte, ist das trotzdem zu wenig um sich darauf verlassen zu können.
Beim LCI habe ich nun die ersten 4000 km noch keine falsche Anzeige bemerkt, das System ist wesentlich zuverlässiger und erkennt die Verkehrszeichen auch in schwierigen Situationen.
Nur die neue Ampelerkennung muss noch aufhohlen, die liegt aktuel bei 50-60% Erkennungsrate. 😉
Beim ID7 preLCI bin ich mit der Erkennung aber sehr zufrieden, nur bei zeitlich begrenzten Tempolimits kommt er an seine Grenzen und zeigt das manchmal falsch an.
Id6 oder id7 sagt mir jetzt gar nix.
Hört sich nach Version an, wüsste jetzt nicht welche der Anbieter da verkauft.
Oder verstehe ich gerade alles falsch ?
ID6 und ID7 sind die Versionen des Entertainment Systems, iDrive.
Tacho mit digitalen Rundinstrumenten (oder auch noch reale Zeiger), also runder Tacho mit Zeigern -> ID6
Tacho mit digitalen Balken links und rechts am Tachorand -> ID7.
Kostet auch nicht nur 249€, da kommen noch 100€ dazu für den Freischaltcode, den die direkt bei BMW auf die Fahrgestellnummer bestellen.
Warum können die einen Freischalt Code kaufen und wieso bietet mir BMW das nicht an ?
Klingt ja als sei die Software drauf nur nicht frei geschaltet, also leicht verdientes Geld.
349€ sind es mir auch aktuell nicht wert.
Habe das auf der Scheibe stehen (bild)
BMW ID REGISTRIERUNG könnte man erfahren was angeboten wird.
Aber ich kann mich gar nicht registrieren, der Button geht nicht.
So, war alles kein Problem.
Im Internet gesucht und einen Händler gefunden der es für 160€ gemacht hat.
60€ Anzahlung, dann hat er den FSC von BMW bestellt und gerade eben eingespielt.
Jetzt zeigt das Head up auch die Geschwindigkeit an, nur bei einen Update beim BMW Händler würde das überspielt, aber dann kann ich es für 60€ neu drüber bügeln lassen.
Die Kafas doppel kamera in der Scheibe reichte .
Wenn man direkt bei BMW fragt ob sowas möglich ist, sagen sie es geht nicht, das hätte man bei Fahrzeugbestellung regeln müssen , aber verkaufen den Freuschaltcode und dann geht es bei vorhandener Kamera.
Verstehen muss man das nicht.