HDD-Navigation

Honda CR-V 4 (RE)

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem aktuellen Festeinbau-Navi (HDD) und kennt darüber hinaus auch den Hersteller des Gerätes?

41 Antworten

sorry das ich jetzt erst antworte. hab keine mail über neue antworten in diesem thread bekommen...

ich habe noch den "alten" re6 als vorführer gekauft mit 1930km.

der war nur mit dem mp3-radio ausgestattet.

die blende, die ich zum clarion gekauft habe passt sich optimal ins cockpit ein. ich habe keine beanstandungen.

keine "stromdiebe" bei der installation bis auf das signal der handbremse und des rückwärtsganges.

die bedienung durch das lenkrad wird per adapter realisiert und arbeitet einwandfrei.

die bedienung über das display ist gut, zum erreichen einer anderen wiedergabequelle einfach in der mitte am unteren rand des gerätes auf die leiste tippen.

oder zum schnellen "muten" der lautstärke auf der gleichen leiste von der ungefähren mitte nach links wischen

ich habe bei ACR für das nx702e (incl. neuester firmware, welche nicht mal derzeit zum download bei clarion steht), alle nötigen adapter, die blende mit gesondertem einbaurahmen (der rahmen von clarion ist mit der blende nicht verwendbar, weil er 2mm länger ist) und das DAB+-Modul 1230,-euro bezahlt. das DAB+-Modul kostet 149,-euro allein.

ich bin bis auf kleine punkte sehr zufrieden. werde die tage bilder machen und einstellen.

Da ich mir das HDD Navi nun mitbestellt habe, bin ich nun schon längere Zeit im WWW auf der Suche nach einer PDF Bedienungsanleitung, ...leider ohne jeglichen Erfolg! Hat von euch da jemand schon mehr Erfolg gehabt? Kann doch nicht sein, dass Honda darum so einen Geheimniskrämerei macht! Für das SD Navi bieten die doch auch eine PDF-Bedienungsanleitung an!

Gruß Rico

Bedienungsanleitung habe ich bislang nicht für just dieses Gerät finden können.

Zumindest habe ich hier mal ein Video gefunden, bei dem man die grafische Qualität (Auflösung) ganz gut erkennen kann. Scheint wirklich ordentlich zu sein, was die Displayauflösung angeht:

http://www.youtube.com/watch?v=_4JEb3JkIpE

Hallo,
ich kann Dich beruhigen das Neue Navi ist prima,kein vergleich mit dem Vorgänger man kann wie man sieht sogar bis zu 3 JPG Bilder in den kleinen Bildschirm laden und nach bedarf dauerhaft einblenden.

Ähnliche Themen

Das mit den Bildern geht aber auch ohne Navi alleine mit dem i-Mid-Display.

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Das mit den Bildern geht aber auch ohne Navi alleine mit dem i-Mid-Display.

Ja Danke ich weis,ist ein bißchen schlecht formuliert,wollte es nur als hinweis mit einfügen.

Original geschrieben von Erzgebirger1
Da ich mir das HDD Navi nun mitbestellt habe, bin ich nun schon längere Zeit im WWW auf der Suche nach einer PDF Bedienungsanleitung, ...leider ohne jeglichen Erfolg! Hat von euch da jemand schon mehr Erfolg gehabt? Kann doch nicht sein, dass Honda darum so einen Geheimniskrämerei macht! Für das SD Navi bieten die doch auch eine PDF-Bedienungsanleitung an!

Gruß RicoHallo,

hier ist PDF Bedienungsanleitung in Englisch:
http://techinfo.honda.com/rjanisis/pubs/OM/0A1313/0A1313NV.pdf

Gruss Pavel

Hab jetzt doch noch e-mail von Honda Deutschland erhalten und wurde informiert über die Features und offene Fragen das HDD Navi betreffend. Aufgrunde des Umzuges von Honda Deutschland von Offenbach nach Frankfurt hat es halt länger gedauert, was diese Anfrage angeht.

- keine 3D Darstellung der Kartenansicht möglich
- detailierte Abbiegekarte wird bei Kreuzungen aber eingeblendet, wenn man will
- Einbindung des i-Mid-Display beim Navigieren möglich (Abbiegehinweise werden dort eingeblendet)
- keine frei wählbaren Stimmen ect.pp. (= nicht individualisierbar)
- Kartenupdates erscheinen jährlich einmal im Zeitraum Herbst
- sollte man just in diesem Zeitraum ein neues Fahrzeug mit noch alten Kartenmaterial erworben haben, sollte man sich an den Vertragshändler wenden, was auch immer dies bedeutet (es suggeriert zumindest, dass man zum Zeitpunkt des Fahrzeugkaufs auch das Recht auf eine aktuelle Karte hätte)
- Kartenupdates können und sollen wohl über den Hondavertragshändler erworben werden (keine Antwort zum Thema direkter Erwerb bei NavTeq)

Nun ja, es ist halt so wie es ist. Keine 3D Darstellung ist sicherlich nen leichter Rückschritt des bisher Gewohnten, aber nun ja. Die Welt geht davon sicher nicht unter. Updates jährlich ist auch ok - zumindest bei den Preisen von 200€ würde man das freiwillig nicht alle paar Monate machen, denke ich.

Generell wäre es aber schön, wenn es einen Freshmapsservice für einen bestimmten Zeitraum für bestimmtes Geld geben würde.

Ich zahl für 2Jahre Freshmapssupport der kompletten 44-Länder-Europakarte bei Navigon/Garmin (auch NavTeq-Karten) auf iOS Geräten gerade mal 30€ (als Angebotspreis auch 15€ möglich). Dort werde ich alle 3-4 Monate mit frischen Karten versorgt (aktuell Q1 2013). Das ist schon ein Unterschied zu einmalig 199€ für die gleichen Karten auf dem Honda-Werksnavi.

Um diesen Preis hätte 3D dabei sein müssen...
Der Rest ist verschmerzbar.
Gibt es eigentlich eine perspektivische Ansicht? Diese ist dem 3D sehr ähnlich, aber eben nicht echtes 3D.
Ich hab grad mal verglichen. Das Navi Business, das ich in meinem neuen 1er habe, kann so ziemlich das selbe wie das HDD Navi von Honda (sogar das Display ist mit jeweils 6.5 Zoll gleich groß), aber es hat ca. 1000 € weniger gekostet... Einzig den Spurassistenten musste ich in Form der erweiterten Instrumentenkombination dazukaufen (182 €), aber dann bleiben noch immer über 800 € mehr in der Tasche.
Täuscht mich das, oder ist die Auflösung des Displays beim Honda etwas grobkörnig? Hat jemand bessere Fotos?

Nein, das HDD-Navi im neuen CR-V IV ist in der Auflösung wohl verbessert worden und zudem hat es inzwischen wohl auch einen moderneren und schnelleren Prozessor und reagiert wohl recht flüssig. Das alte HDD-Navi war tatsächlich etwas gröber in der Auflösung und auch langsamer.

Zum Preis: es gibt da für CR-V unterhalb der Lifestyle-Ausstattung ein SD-Navi als Nachrüstlösung für 990€. Dieses entspricht wohl weitestgehend Deinen Vorstellungen als Vergleichsbasis zu Deinem BMW, Mike. Es ist allein nur minimal kleiner in der Diagonale mit 6.1", was sicherlich zu vernachlässigen ist. Dann hat es keine Festplatte, sondern wie der Name schon sagt einen SD-Kartenslot - eigentlich auch ein Vorteil, da keine empfindlichen rotierenden mechan. Teile vorhanden sind. Und - es beherrscht eine 3D-Kartenansicht (sicherlich am Ende ne gekippte 2D-Ansicht).

Nur läßt sich dieses SD-Navi nicht in die beiden höheren Ausstattungslinien des CR-V konfigurieren, vermutlich liegts am zusätzl. PremiumSoundSystem (340W bei 7 Lautsprechern incl. Subwoofer), was das SD-Navi vllt. nicht bedienen kann, aber das HDD-Navi schon.

Übrigens gibt es bei Honda das HDD-Navi, das SD-Navi und ein SSD-Navi bei dem die Festplatte vermutlich nur gegen eine SSD ausgetauscht wurde. Die Navioberfläche und deren Features scheinen sich zw. den Navilösungen etwas zu unterscheiden. Die haben vermutlich verschiedene Releasestände der Navisoftware on Board.

[Glaskugel an]
Vermutlich basiert einfach die Navisoftware des HDD-Navis auf einem älteren Stand der darunterliegenden Navisoftware. Das SD-Navi ist wahrscheinlich eine jüngere Auftragsarbeit des Navisoftwareherstellers. Im Grunde ist die Hardware des HDD-Navis erneuert worden mit einem höher auflösenden Display und einer schneller reagierenden CPU. Eigentlich müßte nun nur noch die Navisoftware auf einen neueren Stand gebracht werden durch Update. Aber man weiß ja, wie es bei Fahrzeugherstellern so abgeht. Da wird 1-2Jahre vor dem Launch eines Fahrzeugs entwickelt und getestet, dann wird ein Featurefreeze und ein Release erzeugt und dann bleibt das so, bis das Fahrzeug in die Schrottpresse wandert.

Falls Honda mal seinen Kunden was Gutes tuen möchte, so könnte Honda mit einem Kartenupdate auch die Navisoftware selber updaten und so ganz leicht eine 3D Darstellung und anderes hinzufügen. Aber ich rechne nicht damit.
[Glaskugel aus]

Und der angegebene Preis für das Navi ist ja nur der Listenpreis. Den prozentualen Rabatt für den Neuwagen kann man ja schließlich auch vom Navi abziehen.

Nein, ich denke, man kann das Navi Business, das ich habe, vom Leistungsumfang her sehr gut mit dem HDD Navi von Honda vergleichen. Jeweils 6.5 Zoll groß und weitere Gemeinsamkeiten sprechen dafür. Das Navi Professional spielt in einer anderen Liga, das hat schon im 1er ein 8.8 Zoll Display, feinstes 3D, schnellen Prozessor und jeglichen Schnick-Schnack. Das kostet allerdings ~ 2600 EUR, was mir für den Privatgebrauch zu viel Geld ist.
Mein Navi Business arbeitet auch mit einer Festplatte, Update erfolgt über USB.
Der Listenpreis war/ist ca. 1400 EUR, um den Rabatt habe ich mich hier nicht gekümmert, wäre auch mir zu mühsam, diesen extra rauszurechnen.

Ich hatte aber schon geschrieben, dass das 990€ SD-Navi sich nur in der Displaygröße minimal unterscheidet und im Medium für die Karten. Die Festplatte des HDD-Navis ist doch eigentlich eher Schwachsinn. Braucht man nicht. Nahezu alle anderen Funktionen des HDD-Navis hat das SD-Navi auch, zusätzl. auch die 3D Darstellung, es entspricht somit eher einem besseren Navi, obwohl es günstiger ist... (Verkehrte Welt bei Honda?) Aber es kann eben nicht in einen Executive integriert werden, warum auch immer. Vermutlich liegts, wie schon geschrieben an der Audioanlage. Ich würde also das SD-Navi von Honda nicht als minderwertiger bezeichnen, als das HDD-Navi. Man müßte es natürlich mal nebeneinander testen können - wofür einem die entsprechenden Fahrzeuge vermutlich fehlen würden... (Das allerding ist schon ein gewisses Problem bei Honda - kaum ein Vorführer, wenn überhaupt hat nen Navi.)

Es gibt da zwar ne Funktion, bei der 10GB der HDD für Musik reserviert ist, welche durch Kopieren von mal eingelegten Audio-CD's erzeugt wird. Aber sowas brauch kein Mensch mehr. Ich schließ an das Teil nen iPod mit 64GB Mucke an und hab Musik bis zum Erbrechen... All meine Audio-CDs hab ich in zwei großen Pappkisten inzwischen im Keller gebunkert. Die Musik ist inzwischen über iTunes und NAS voll digitalisiert in der eigenen Cloud zu Hause. Für Unterwegs und im Auto gibts iPods. CDs sind antiquiert und dienen mir nur noch als Kaufmedium, wenn überhaupt nicht gleich Online gekauft wird.

Das CD/DVD Laufwerk des HDD-Navis dient also lediglich dem Update von Navi-Karten, um diese dann auf die HDD zu übertragen. Ne Audio-CD selber hab ich seit Monaten nicht mehr in den Händen gehalten oder im Auto gehört. Na gut, ich hab jetzt die letzte verbliebene Audio-CD aus einem 6-fach Wechsler im Accord rausgeholt und weggeschmissen, damit die beim Verkauf demnächst nicht noch ausversehen mit übergeben wird.... Man findet nach Jahren halt so Sachen im eigenen Auto - da wußte man schon gar nicht mehr, dass man sowas hatte. Im Brillenfach oben im Dach war meine alte Brille in ihrem Etui - wußte schon fast nicht mehr, dass ich ne Brille habe. (Ich nutz die auch nie.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen