Hayabusa

Suzuki Motorrad

hi 2 all

ich kenne mich sehr wenig mit motorraedern aus.
ich habe letzens dieses unglaubliche video gefunden und moechte sehr gerne von euch wissen, ob das eine normale hayabusa ist (ich glaube naemlich nicht, da sie weit ueber 300 faehrt), da die beschl von 200auf ueber 300kmh naemlich extrem krass.
wenn es keine ungetunte ist, wuerde mich wirklich interessieren, was mach da alles umbauen muss um soche fahrleistungen zu erzielen? nur grob z.B turbolader usw. 😁
danke im vorraus

MfG Chris

ps
hoffe sehr, dass man das downloaden kann

30 Antworten

Hallo,

mir ist das Video auch schon aufgefallen und ich kann das einfach nicht glauben. Wie ist das möglich? Ich ging auch zuerst von der Mph-Skala aus und dachte: "Na, und?" Aber als ich feststellte, dass der innere Ring die Km/h-Skala ist, musste ich mir das Video mindestens dreimal nochmal anschauen um das zu realisieren. Ich glaube, der fuhr bis 200 Km/h auf dem Hinterrad. Der Luftwiderstand hätte den doch überschlagen müssen. Und wenn man sich das genauer ansieht, stellt man auch fest, dass extrem viel Beschleunigung durch den Stunt genommen wurde. Real wäre der noch schnell auf 300 Km/h gewesen. Ich fahre auch oft schnell, mitunter 260 Km/h, aber selbt im Auto werden die Windstöße/Geräusche unangenehm. Wie macht ihr daß?

Sorry, ich fahre kein Motorrad und kann mir das beim besten Wille nicht vorstellen.

Ach ja, und wie macht ihr das mit den Fliegen auf dem Visier? 😁

MfG

Late

Zitat:

Ach ja, und wie macht ihr das mit den Fliegen auf dem Visier?

Was meinst Du eigentlich wieso er so lange einen Weelie macht??? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von aurian


 

Was meinst Du eigentlich wieso er so lange einen Weelie macht??? 🙂

😁 Jetzt ist mir alles klar! 😁

geiles vid echt !
is ja ne extreme beschl.
haett das nicht fuer moeglich gehalten ;>

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Late


Hallo,

mir ist das Video auch schon aufgefallen und ich kann das einfach nicht glauben. Wie ist das möglich? Ich ging auch zuerst von der Mph-Skala aus und dachte: "Na, und?" Aber als ich feststellte, dass der innere Ring die Km/h-Skala ist, musste ich mir das Video mindestens dreimal nochmal anschauen um das zu realisieren. Ich glaube, der fuhr bis 200 Km/h auf dem Hinterrad. Der Luftwiderstand hätte den doch überschlagen müssen. Und wenn man sich das genauer ansieht, stellt man auch fest, dass extrem viel Beschleunigung durch den Stunt genommen wurde. Real wäre der noch schnell auf 300 Km/h gewesen. Ich fahre auch oft schnell, mitunter 260 Km/h, aber selbt im Auto werden die Windstöße/Geräusche unangenehm. Wie macht ihr daß?

Sorry, ich fahre kein Motorrad und kann mir das beim besten Wille nicht vorstellen.

Ach ja, und wie macht ihr das mit den Fliegen auf dem Visier? 😁

MfG

Late

GENAU DAS war auch mein erster eindruck :P

echt ne unglaubliche beschl.

(wenn die auch im auto moeglich waer :P)

MfG Chris

Ist sie doch 😁

http://www.putfile.com/media.php?n=Turbo-Busa-VS.-SP74-Supra

Na ja, viel aufschlussreiches ist da aber nicht zu erkennen.

Im Auto ist das ja grundsätzlich auch möglich. Nur kostets halt ein kleines bisschen mehr.. 🙂

Beschleunigung???

Zitat:

Original geschrieben von hi 2 all


hi
endlich hab ichs gefunden

das geile vid vonner hayabusa!

http://www.bmw-drivers.de/search.php?mode=results
auf hayabusa acceleration :P

sry 4 die verspaetung

viel spaß 😁

Hallo Leute, fahr ne sv650s und das aus Zeitmangel leider nicht sehr oft, ABER: Täusche ich mich oder ist bei einem Motorrad die Tachowelle bzw. der Tachogeber nicht an der Vorderradnabe befestigt??

Wie also kann der Tacho dann die Beschleunigung bzw. Geschwindigkeit anzeigen, wenn der Vorderreifen bis Tempo 200 km/h in der Luft ist????? MAGIE?!?!?!

Nun, nur bei älteren oder "günstigen" Bikes wird der Tacho mechanisch über eine Flexwelle ab dem Vorderrad angetrieben.

I.d.R. wird das Tachosignal ab der Getriebeausgangswelle elektronisch abgenommen.

Beim Weelie stimmt die Anzeige also, allerdings beim Burn out nicht mehr... 😉

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Nun, nur bei älteren oder "günstigen" Bikes wird der Tacho mechanisch über eine Flexwelle ab dem Vorderrad angetrieben.

I.d.R. wird das Tachosignal ab der Getriebeausgangswelle elektronisch abgenommen.

Beim Weelie stimmt die Anzeige also, allerdings beim Burn out nicht mehr... 😉

Hm, also gut in Ordnung, sag nix mehr.... *schäm*

No Problem 🙂

was ich an dem video ja so krass find, is das der immer noch beschleunigt wo die geschwindigkeitsnadel schon am ende is. müsst ihr mal auf die drehzahln dann guckn.

Zitat:

Original geschrieben von blaubaer185


was ich an dem video ja so krass find, is das der immer noch beschleunigt wo die geschwindigkeitsnadel schon am ende is. müsst ihr mal auf die drehzahln dann guckn.

genau, und das macht mich etwas stutzig...........

Bin schon oft genug Hayabusa gefahren, der muß eine kurze Übersetzung drin haben, anders kann ich mir das nicht erklären...

Ergo: Serie ist die nicht mehr!!!!!!!!!!!

glaub au nich das die serie is.
würd aber gern mal des video mit der busa vom ghostrider sehn 😰
499 ps oder was des teil hat. 😎

Hi,
die Busa da ist keine Serienmaschine.....von der gibts noch andere vids...auf dem deutlich...nein sicher zu sehen ist und zu hören, das sie nen Turbolader hat...aber über weiter Tunings weiss ich nichts....ich such ma das andere Video...stell es dann rein..

Gruß

Christian

P.S. Das video mit dem Auto....ok, ist schon heftig..aber der Typ kann absolut nicht fahren bzw. schalten....
P.S.S: kann ich meine Bilder von der Platte hier rein stellen? wenn ja, wie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen