Hauptscheinwerfer mit Tagfahrlicht für V70 II?

Volvo V70 2 (S)

Hallo Zusammen.
Gibt es für den Volvo V70 II aus 2001 Hauptscheinwerfer mit Tagfahrlicht ?
Oder in Klarglassoptik ?

Danke

30 Antworten

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 4. Oktober 2015 um 16:37:51 Uhr:


@FredSchlieter
Sag mal, liest du die Postings hier eigentlich?

@Hoellenweib
Die "Gläser" bestehen doch bei dem Tuningteil aus Polycarbonat und nicht aus Glas, richtig? Wie verhält sich denn die Scheibe zu den Wischern? Ich hätte da die Theorie, dass das ein eher kurzes Vergnügen sein könnte, denn die Wischer dürften mittelfristig den Wischbereich ziemlich verkratzen, gibt unschönes Streulicht und die Fahrleitung sagt dann vielleicht mal nein dazu?

Hi

M.E. Ist das Glas. Ich habe sie seit ca 1 Jahr im Fahrzeug. Neue Wischer gekauft und gut war. Kratzer sind auch keine sichtbar oder irgendwelche Rillen oder Riefen. Ich bin damit doch recht zufrieden.

Echt, Glas? Das wäre mal ein Novum. Kannst du mal vorsichtig dagegenklopfen?

Das ist doch nie und nimmer Glas...?!

Zitat:

@Hoellenweib schrieb am 4. Oktober 2015 um 15:43:31 Uhr:


Ich habe das so einbauen lassen, dass das Tageslicht NICHT abzuschalten geht!

Hoffentlich geht es auch aus, wenn das richtige Licht eingeschaltet wird. Mich nerven die Autos, bei denen bei Nacht auch das TFL volle Pulle leuchtet und dann natürlich blendet. Ist übrigens auch verboten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rille2 schrieb am 5. Oktober 2015 um 09:04:27 Uhr:



Zitat:

@Hoellenweib schrieb am 4. Oktober 2015 um 15:43:31 Uhr:


Ich habe das so einbauen lassen, dass das Tageslicht NICHT abzuschalten geht!
Hoffentlich geht es auch aus, wenn das richtige Licht eingeschaltet wird. Mich nerven die Autos, bei denen bei Nacht auch das TFL volle Pulle leuchtet und dann natürlich blendet. Ist übrigens auch verboten.

Ja rille2, bei normal geschaltetem Licht gehen sie aus.

Zitat:

@Ambergauer schrieb am 5. Oktober 2015 um 08:46:30 Uhr:


Das ist doch nie und nimmer Glas...?!

Glaub ich auch nicht.

Zitat:

@rille2 schrieb am 5. Oktober 2015 um 09:04:27 Uhr:


Hoffentlich geht es auch aus, wenn das richtige Licht eingeschaltet wird. Mich nerven die Autos, bei denen bei Nacht auch das TFL volle Pulle leuchtet und dann natürlich blendet. Ist übrigens auch verboten.

was mich beim Tageslicht nervt: es gibt inzwischen ne Menge Leute, die das TFL verwechseln mit echtem Licht, zumindest tagsüber bei schlechtem Wetter wie Nebel, Starkregen...

die Kisten leuchten dann nach hinten nämlich gar nicht, was es nicht grad ungefährlicher macht. wenn man da über die BAB fährt und plötzlich ne unbeleuchtete Karre auftaucht vor einem, das ist nicht wirklich lustig.

Einzig anders sah ich es bei einem neueren Volvo, der hatte das TFL an und wohl damit kombiniert auch Standlicht.

Der einzige Grund TFL nachzurüsten wäre für mich, mit der Maßnahme die Lebensdauer von besonders hellen Abblend-Glühbirnen zu verlängern. Diese halten meist nicht länger als 4-12 Monate, verbessern aber angeblich deutlich die Leuchtkraft unserer "Nicht-Xenon-Funzeln". Ich überlege noch, ob ich die extra hellen Dinger mal teste.

Ansonsten zählt vielleicht noch die Optik, sofern man auf TFL steht. Aber nur um besser gesehen zu werden, reicht doch das ganz normale Abblendlicht!?

Gruß
der Schwede

PS: Ob die Nachrüstdinger so toll sind, würde mich mal interessieren. Hat sie jemand schon längere Zeit verbaut? könnte mir vorstellen, dass sie nicht sonderlich hell leuchten und schnell zerkratzen. Besonders oft werden ähnliche Nachbauten auch undicht, so dass sich nach 2-3 Jahren Kondenswasser mit Beschlag im Inneren bildet. Wie gesagt, ich kann es mir vorstellen, wissen tu ich es nicht. Vielleicht sind sie auch richtig mega super! :-) Zumindest beim goldenen würde mich etwas stören, dass die Wischer über den LEDs hängen. Da erkennt man schon, dass es nicht original und etwas "unsauber gelöst" ist.

suum cuique

Zitat:

@Der_Schwede schrieb am 5. Oktober 2015 um 18:41:27 Uhr:


Der einzige Grund TFL nachzurüsten wäre für mich, mit der Maßnahme die Lebensdauer von besonders hellen Abblend-Glühbirnen zu verlängern. Diese halten meist nicht länger als 4-12 Monate, verbessern aber angeblich deutlich die Leuchtkraft unserer "Nicht-Xenon-Funzeln". Ich überlege noch, ob ich die extra hellen Dinger mal teste.....

ja, das ist in der Tat ein Argument. besonders wenn der Wagen Xenon hat, so wie meiner. Wenn da mal n Brenner durchbrennt, dann wirds teuer.

Zitat:

@McLustig schrieb am 5. Oktober 2015 um 19:22:02 Uhr:


suum cuique

Gesundheit!

Xenon und teuer? Habe bei mir beide Brenner gegen Philips X Treme Vision ausgetauscht, sage und schreibe 100€ für 2 neue Hochleistungsbrenner.
Diese Nachrüstkacke hat meistens einen größeren Nachteil : Sie werden undicht, haben massive Verarbeitungsmängel und gehen oft schnell kaputt.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 5. Oktober 2015 um 19:47:25 Uhr:


Xenon und teuer? Habe bei mir beide Brenner gegen Philips X Treme Vision ausgetauscht, sage und schreibe 100€ für 2 neue Hochleistungsbrenner.
Diese Nachrüstkacke hat meistens einen größeren Nachteil : Sie werden undicht, haben massive Verarbeitungsmängel und gehen oft schnell kaputt.

ja, ist bei deinem auch einfacher...ich habe das MY 2005, da kommste an die Dinger gar nicht mehr so gut ran, ist total eng. Lt diversen Aussagen hier und im VF kann man die Brenner nur wechseln, in dem man die Stoßstange demontiert und dann die SW rausnimmt. oder man hat sehr lange Finger mit 5 Gelenken 😉

Stoßstange und Scheinwerfer hatte ich auch demontiert, da das Steuergerät ja hinter dem Scheinwerfer verschraubt ist. So wie man mich aufgeklärt hat, soll die Stoßstange beim S60/V70 einfacher runter gehen als beim S80.

Zum Thema Streuscheibe: Wenn sie geklammert ist. Wird es Glas sein. Ist sie geklebt ist es Plastik. Da die Scheinwerfer aber dem FL nachempfunden sind werden es wohl Kunststoff Streuscheiben sein..

Zitat:

@Ambergauer schrieb am 1. Oktober 2015 um 20:22:06 Uhr:


Das ist dann aber immernoch kein Tagfahrlich sondern Abblendlicht...

Ja genau. Absolut richtig und absolut sinnvoll. Oder willst Du wirklich den Schwachsinn mitmachen, dass bei Tagfahrlicht Dein Auto hinten komplett dunkel bleibt?

Grüße
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen