Haubenstern - Ein Witz?
Hallo,
bin heute das erste mal im W213 mit Haubenstern gesessen. So der Innenraum war ganz schön und dann fiel mein Blick auf die Motorhaube. Ist das ein Witz oder was soll denn das? Vom Stern sieht man ja nur ein Drittel. Selbst im W205 sieht man den Stern zum größten Teil. Also ganz ehrlich, da würde ich dann lieber das AMG-Paket nehmen, wenn man vom Stern eh kaum was sieht.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fanes schrieb am 26. Juni 2016 um 16:46:59 Uhr:
Den Stern sollen doch andere sehen.
Oder brauchst du den zum Zielen?
Was für ein Quatsch. Tatsächlich ist der Stern das perfekte "Zielfernrohr" für enge Autobahnbaustellen-Spuren und Ähnliches. Sehr praktisch, wenn man etwas zügiger als Andere unterwegs ist. Ich vermisse ihn jedesmal, wenn ich in einem ohne Stern sitze.
15 Antworten
Zitat:
@W140 420 schrieb am 26. Juni 2016 um 20:14:36 Uhr:
Zitat:
@Daimler350 schrieb am 26. Juni 2016 um 20:06:02 Uhr:
Wieso sollen den Stern andere sehen? Ich kauf ein Auto für mich und nicht für andere.
Der Hauptgrund für einen Haubenstern ist der Blick vom Fahrer aus auf die Haube. Wenn du tief drinsitzen tust, dann siehst du nurnoch den oberen Teil vom Stern, also im Prinzip garnichts. Ist dein Sitz oben, siehst den Stern zur Hälfte. Ich frag mich halt nur, weswegen man den Stern selbst bei der C-Klasse ganz sieht. Dem seine Haube ist viel kürzer.Hallo
Ganz siehst du den beim 205er auch nicht auch nur ca die Hälfte
Ich besitze einen S205 als Exklusiv
Am anfang fand ich das auch komisch aber Ich habe einen Exklsuiv gekauft weill Ich den großen Grill wollte und den Stern auf der Haube ob Ich ihn nun ganz sehe oder nicht.
Gruß Sven
Eben, der Haupt-Kaufgrund für den Klassikgrill mit Haubenstern ist ja vor allem die viel
bessere Außenoptik, gegenüber dem Grill mit Zentralstern. Das man dann den
Haubenstern auch vom Fahrersitz aus sieht, ist ja dann höchstens ein positiver
Nebeneffekt. Wobei ich mit meinen 2m aber auch keine Probleme haben, den
Haubenstern im W213 von Fahrersitz aus zu min. 2/3 zu sehen. 🙂
Und als "Abschätzhilfe" in engen Baustellendurchfahren oder in Parkhäusern gibt's
dann ja sowieso eher diese "Rangiersterne", die man ja u.a. in Japan/Asien an fast
jedem zweiten Benz sieht ... 😁
http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image102975.jpg
http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image102974.jpg
http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image38595.jpg
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
PS:
Ja doch, eine neues Auto, speziell einen neuen Mercedes kauft man ja doch zumindest
AUCH (nicht selten sogar vor allem) immer mit für die anderen, ist halt immer auch
ein Prestigekauf ... 🙂