Haubenlift

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen...wollte mal fragen, ob einer von euch schonmal die INXX Haubenlifter verbaut hat???

Braucht man davon 2 stück oder ist da 1 ausreichend?

Dann habe ich nochmal ne frage zu der befestigung....wie werden die verschraubt und wo?
ich fahre ne b4 limo....

Wär auch nett, wenn ihr mir mal fotos zeigen könntet....

danke schonmal....

Gruss Slime_1979

27 Antworten

Hast du das "Dämpfungsteil" auch ausgeschnitten, also an die Dämpfer angepasst?

ja hab ich rausgenommen wenn du das schaumstoff ding meinst.

und der drückt auch direkt an der kugelkopfschraube im kotflügel hoch... denke das kennen einige hier.

Ja Schaumstoff - das meinte ich😁😁
Hmmm.
Ich hab die billigsten Dinger neu bei Ebay geschossen und keinerlei Probleme gehabt. Liegt also deine Motorhaube auf der Schraube oder wie muss man sich das vorstellen? Hast nen aussagekräftiges Bild?
Dass deine Haube aber zu tief eingestellt ist, ist nicht der Fall, sprich dein Spaltmaß zur Front stimmt schon alles?
Edit: Ich seh gerade du hast nen FL, wie es da mit dem Platz ist weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von daMoMgolf3


ja hab ich rausgenommen wenn du das schaumstoff ding meinst.

und der drückt auch direkt an der kugelkopfschraube im kotflügel hoch... denke das kennen einige hier.

Ja, das kenne ich auch. Kann es sein, dass das am FL liegt?

Gruß
Daniel

das kann sein ^^

aber ne lösung zu dem problem hat auch keiner? 🙁

beim Face gibts keine Lösung, außer Karosserie bearbeiten...

mh und am dämpfer was machen? abfeilen oder keine ahnung? 🙁

was müsste denn an der karosse gemacht werden? beule in die haube damit platz für den dämpfer ist? 0o

Zitat:

Original geschrieben von Wester


beim Face gibts keine Lösung, außer Karosserie bearbeiten...

Drum werd ich mir da was vom Golf 4 oder Audi A3 reinbasteln! 😉

dann muss ich beim kumpel mal gucken wie das beim 4er gelöst ist.

Zitat:

Original geschrieben von daMoMgolf3


das kann sein ^^

aber ne lösung zu dem problem hat auch keiner? 🙁

N'Abend,

ich hatte mich auf einem Treffen in diese Haubenlifter verguckt. Beim Versuch sie in meinen Facelift zu basteln, hatte ich dein Problem. Da fiel mir dann auch auf, dass eigentlich alle Haubenlifts in Nasenbären waren 🙄 Ich habe ungezaehlte PNs an Faceliftfahrer verschickt, keiner konnte mir weiterhelfen. Es sei denn, ich würde die Haube bearbeiten oder Spaltmaße verändern. Also liegen sie auch bei mir noch im Keller... 🙁 Lösung willkommen! 🙂

Gruß Kati

die lösung ist  nicht  außen  unter  der  haube  anschlagen  sodaß  dann der  dämpfer  zu  wenig platzt unter  der  haube  hat  sondern  neu  Anschlagpunkte  setzen   von der innen seite   in die  haube  und  ins   steh blech  des  innenkotflügel  vertärkung  einnieten  und  in das blech ne  nietmutter

oder  aber  den anschlagpunkt  auf dem kotflügel  " tieferlegen "

hilfreich  sind  auch  kürzere Kugelköpfe

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


die lösung ist  nicht  außen  unter  der  haube  anschlagen  sodaß  dann der  dämpfer  zu  wenig platzt unter  der  haube  hat  sondern  neu  Anschlagpunkte  setzen   von der innen seite   in die  haube  und  ins   steh blech  des  innenkotflügel  vertärkung  einnieten  und  in das blech ne  nietmutter

oder  aber  den anschlagpunkt  auf dem kotflügel  " tieferlegen "

hilfreich  sind  auch  kürzere Kugelköpfe

Kannst du dazu mal Fotos einstellen? Ich durchlöcher mein Auto so ungern wie es zu verbiegen 😁 Danke!

bei  mir  kommt  der  mist nicht  rein 😁

aber  ich halte  mal  einen  an   wie  er  montiert  werden soll  wenn ich  zeit hab  und  mache  ein bild  extra  für  dich

Deine Antwort