Haubenhalter
Hallo,
ein Haubenhalter vorne rechts ist gebrochen. Nun will ich die Haubenhalter gegen Haubendämpfer wechseln.
Nur wie bekomme ich die alten ausgebaut ?
Kann mir da einer helfen und sagen wie das geht?
Danke
Dieter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@geo-georg schrieb am 16. Mai 2020 um 22:11:08 Uhr:
Oder gibt es sonst etwas, was den Gasfedern gut tut?
Im Ersatzteilregal liegen lassen...

22 Antworten
Ich habe beim Cabrio auch die Gasfedern drin. Feine Sache. Einziger Nachteil, sie halten nicht ewig.
Letzte Woche habe ich sie zum 3.Mal gewechselt. Die letzten hatten nun 9 Jahre gehalten, dann war die Kraft dahin.
Was meinen die Experten. Lässt sich die Lebensdauer verlängern, wenn man z.B. über den Winter die Haube geöffnet lässt? Oder gibt es sonst etwas, was den Gasfedern gut tut?
Zitat:
@geo-georg schrieb am 16. Mai 2020 um 22:11:08 Uhr:
Oder gibt es sonst etwas, was den Gasfedern gut tut?
Im Ersatzteilregal liegen lassen...

Zitat:
@geo-georg schrieb am 16. Mai 2020 um 22:11:08 Uhr:
Ich habe beim Cabrio auch die Gasfedern drin. Feine Sache. Einziger Nachteil, sie halten nicht ewig.
Letzte Woche habe ich sie zum 3.Mal gewechselt. Die letzten hatten nun 9 Jahre gehalten, dann war die Kraft dahin.
Was meinen die Experten. Lässt sich die Lebensdauer verlängern, wenn man z.B. über den Winter die Haube geöffnet lässt? Oder gibt es sonst etwas, was den Gasfedern gut tut?
Zitat:
@geo-georg schrieb am 16. Mai 2020 um 22:11:08 Uhr:
Ich habe beim Cabrio auch die Gasfedern drin. Feine Sache. Einziger Nachteil, sie halten nicht ewig.
Letzte Woche habe ich sie zum 3.Mal gewechselt. Die letzten hatten nun 9 Jahre gehalten, dann war die Kraft dahin.
Was meinen die Experten. Lässt sich die Lebensdauer verlängern, wenn man z.B. über den Winter die Haube geöffnet lässt? Oder gibt es sonst etwas, was den Gasfedern gut tut?
Ja... die Einbaurichtung.
Hast du die Kolbenstange oben? Dann leben sie nicht lange...
Die Dichtung muss immer beölt bleiben, nie trocken werden. Also Kolbenstange nach unten...
Im schlimmsten Fall ölen sie, aber das Gas bleibt drin.
Meine sind ok, irgendwas mit 20 Jahre...
Vielen Dank @Red1600i
Man lernt nie aus. Das scheint die Ursache zu sein. Da muss ich noch einmal aktiv werden.
Hallo Themenstarter, ich versuche gerade die beiden Haubenscharniere an meinem 1303 zu demontieren und brauche hierzu auch eine Anleitung. Wurde nach der Anfrage eine Anleitung gepostet??
Wenn die Scharniere ausgebaut wurden, wäre es für mich eine große
Hilfe, wenn ich hierzu der Ablauf des Ausbaues und die einzelnen Arbeitsgänge erfahren könnte.
Es grüßt der Garteneisenbahner
Zitat:
@steviewde schrieb am 15. Mai 2020 um 19:22:02 Uhr:
... den hier?
Der iss von umme Ecke geschraubt.
Vorsicht, dass die Scheiben nicht in die A-Säule fallen.
02 müsste gleich sein. 03 anders.Oder meinst Du die Feder?
der "Stevie"
Da erkenne ich voll Freude eine ordentlich verlegte Tankbelüftung auf den Bildern.
Liebe Grüße aus dem fernen Wien
Inschinehr