Haubenbra -> Erfahrungsbericht
Habe heute meinen Haubenbra bekommen. Optik ist (wie ich finde - aber da spalten sich ja die gemüter) sehr gut. Nun wollte ich mal nachfragen, ob jmd. damit schon gute/schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Wie z.B. bleicht das Ding bei Sonnenstrahlung aus
/ Wie reagiert er auf Regen bzw. was tun wenn das Ding mal nass wird.
Der "Bra" ist zwar nur ein Gebrauchsgegenstand, aber bei einem solch stolzen Preis ist er doch einer kleinen Pflege würdig. 😉
Danke schonmal im Voraus und für die Optikdiskussion noch ein kleines Photo! (Passform ist noch nicht ideal, weil sich der Stoff erst noch dehnen muss. (erst heute montiert))
Gruß,
pepe
29 Antworten
also aggressionen sehen bei mir anders aus. mal abgesehen davon finde ich es nicht schlimmer mit nem bra rumzufahren als ohne bra. stört für mich die optik garnicht, zumal ich den bra viell. 4mal im monat drauf habe wenn ich autobahn fahre.
ausserdem war nicht die rede vom gefallen oder nicht gefallen sondern welche erfahrung man damit gemacht hat etc.
deswegen find ich es nicht angebracht über gefallen oder nicht gefallen zu diskutieren. es geht ganz einfach nicht darum.
ich mag es nur nicht wenn ganz normale threads über erfahrungsberichte durch endlose geschmackdiskussionen zugemüllt werden.
ist das gleiche zb. mit erfahrung v6. da kommt dann immer einer kauf dir doch nen tdi bla bla und tdi ist viel besser..... genau das gleiche.
was nicht gefragt wird brauch man auch net hier reinschreiben.
wenn ich dir da auf den schlips trete tut es mir leid, aber es ist halt meine meinung. dein erster beitrag hat absolut nichts konstruktives.
Nicht unbedingt besser gefallen - allerdings finde ich es auch so nicht schlechter. Wirkt meiner meinung nach so ein bisschen spritziger.
Und da ich viel auf der AB unterwegs bin, ist das ding ja auch nicht ohne funktion.
Hab Deine Felgenbemerkung jetzt gerafft 😉 Wär ja noch schöner, wenn jetz auch noch die Santas hässlich wären! 😕
Zitat:
Wieso denn Aggression? Er hat doch ganz normal und sachlich geschrieben/formuliert?
Ich hatte dabei auf den zweiten Teil des Posts abgestellt. Habe da zumindest einen sublim beleidigten Unterton ausgemacht...
Zitat:
wems nicht gefällt der soll halt wegschauen. auch wenn man sich n auto im 5 stelligen bereich kauft, muss man ja das geld net ausm fenster werfen um die haube neu zu lacken. naja wie immer jedem das seine.
und was die kombi mit santas betrifft, ist ja wohl mehr als lächerlich. ist doch egal welche felgen man drauf hat. sieht mit 19 zoll BBS felgen sicherlich net ander bzw. schöner aus!
ich meinte schlicht weg damit das es egal ist welche felgen man auf seinem auto hat in verbindung mit dem bra. hab jetzt aber auch gemerkt wie du es gemeint hast.
Ähnliche Themen
@Colossus
Er hat hier u.a. Bilder zur Diskussion reingestellt. Daran habe ich mich beteiligt. Wenn Dir das nicht passt: einfach ignorieren, dann findet auch eine Disk. wie diese nicht statt.
Auf den Schlips getreten hast Du mir nicht, don't worry.
Was mich zum Thema, auch wenn ich keinen Wonderbra trage, interessiert: Besteht die Gefahr, dass der Lack unter dem Bra zerkratzt, wenn sich das teil durch den Fahrtwind verschiebt?
okay diskussion beendet.
wir hatten erst vor kurzem nen thread da wurde gesagt das es bei manchen hier den lack zerkratzt.
ich kann bei mir überhaupt keine kratzer drunter feststellen. selbst nach längeren fahrten mit 240 auf der bahn ist auf meiner haube nichts zu sehen.
Irgendjemand schrieb, wem's nicht gefällt, der soll eben wegschauen. Das GEHT aber nicht - wie bei einem Unfall; so schrecklich er auch ist, man muss einfach hinschauen.
Ehrlich gesagt: ich bin froh, dass es diese Teile gibt. Als wir kürzlich so einen Bra sahen, sind uns 'ne Stunde später noch die Tränen gelaufen vor Lachen... . Besonders die 'Ohren' hatten es uns angetan.
mir ist das sowas von pup egal, wie andere das finden, weil mich deren meinung gar nicht interessiert 😛
hab auch eine BRA mit santas.....
und ja ich bin auch sooooooooo cooooooooool 🙄
Habe meinen Bra nun auch schon 4 Monate drauf.
Mache ihn eigentlich nur beim Autowaschen runter und falls er mal nass geworden ist zum trocknen.
Kratzer habe ich bis jetzt keine feststellen können.
Optisch gefällt er mir gut-passt zu nem schwarzen Auto (meine Meinung)
//Ironie an
Außerdem ist minimal mehr Anpressdruck an der VA festzustellen-wegen den 2 "Öhrchen" des Bra`s :-))))
Endgeschwindigkeit ist aber nun um 3 Kmh gesunken (find ich aber nicht weiter schlimm)
//Ironie aus
Mfg Christian
Also ich hab meinen seit letztem Jahr drauf.. auch durchgehend im Winter. Zum Waschen wird er abgenommen, ausgeklopft und nachher mit sonem Schuhschwamm mit Pflegemittel drin bearbeitet, damit er schön schwarz bleibt.
Bei der Optik scheiden sich ja die Geister. Ich finds mit Bra auf jeden Fall besser, als mit offenem Halbmond und Steinschlag 😉
Zitat:
Original geschrieben von Denis84
warum haben manche diese erhöhungen und manche nicht?
mfg
Die Bras von Cobra haben diese Erhöhung. Das ist, damit der Bra bei hohen Geschwindigkeiten nicht anfängt zu flattern. die Teile drücken den quasi auf die Motorhaube 🙂
Ich finde so einen Bra nicht schön ,egal auf welchem lack... wie sieht das denn bitte aus ???
Naja jedem das seine... Jedenfalls wenn Bra dann nur bei Autos die es auch Wertmässig wert sind und unter keinsten umständen beschädigt werden dürfen, wie showfahrzeuge, sonst ist das eher peinlich finde ich an einen vergleichweise kleinen popeligen golf nen bra zu machen weil man angst hat vor steinschlägen... muss man halt weniger dicht auffahren, auf der Bahn habe ich dafür ja noch evtl. verständniss mit dem bra aber viele fahren den auch in der stadt usw.. völlig kirre.