Hau Drauf /Volvo Ingeneure
Ich habe vorhin meine Glühbirnen in den Schweinwerfern ersetzt. Schön und gut ,bei der rechten seite an der Batterie kein problem.. aber links ist genau dieser verfluchte einfüllstuzen für die scheibenwaschanlage im weg!! genail...dann musste ich NUR UM EINEN GLÜHBIRNEN WECHSEL VORZUNEHMEN den ganzen verdammten scheinwerfer ausbauen ( denn man auch nur mit einem kardan gelenk ausbauen kann weil die schrauben so überaus genial plaziert sind!!). Da bekommt man doch den absoluten Hass?! ich hab nochnie einen so verbauten und Arbeitsunfreundlichen Motorraum gesehen wie beim V40 ( ok ich kann nur vom 2.0T sprechen)
MFG
51 Antworten
ich will aber nicht wegen jedem "pfurz" zum freundlichen, ich bin da mehr für selbst ist der mann. Freundliche ist immer die letzte Variante ,wenn meine selbstversuche scheitern ;-)
MFG
Ist schon lange her, aber als bei mir mal die linke Standlichtbirne defekt war, hab ich sie nicht rausbekommen, kein Drücken, Drehen Ziehen hat geholfen, Handbuchanweisungen waren keine Hilfe. Bin dann auf dem Heimweg kurz bei Volvo vorgefahren, der Chef sass gerade dort - habe ihm das Problem geschildert - er grinst mich an und kommst selbst mit raus.
Naja letztendlich hat er selbst 5 Minuten hin und her probiert, wollte sich aber auch von dem mittlerweile angerückten Techniker nicht helfen lassen - aber vergebens 😉
Letztendlich ist doch der Techniker ran, und schwupps war das Ding draussen... konnte wir beide uns wirklich nicht erklären 🙂
Später war mal die rechte kaputt, bei der ich dann keinerlei Probleme hatte. Bei den H7ern klappt es sowieso reibungslos.
Zitat:
Original geschrieben von Chris2.0T
also rechts funktioniert es bei mir auch problemlos.. aber wie bekommt ihr links die abdeckung vorbei am Einfüllstuzen für die Scheibenwaschanlage?
Moin,
nur damit wir ALLE von der selben Seite sprechen...
LINKS = Batterie
RECHTS = Einfüllstutzen für die Scheibenreinigungsflüssigkeit
Links und Rechts wird IMMER in Fahrtrichtung gesehen angegeben! 😉
um bei meinem (Umbau auf Doppel H7) RECHTS (ggg) ein Abblendlicht-Lämpchen zu wechseln muss ich keinen Scheinwerfer ausbauen. NUUUR, dieses dämliche Gummikäppchen lässt sich nach erfolgtem Lampenwechsel nicht mehr korrekt aufsetzen. Ergo muss ich den Scheinwerfer dann doch ausbauen, da ich sonst Feuchtigkeitseintritt in den Scheinwerfer riskiere!
Ich dachte, das sei nur bei mir so, weil ich ja serienmässig H4 Scheinwerfer drinne hatte, aber anscheinend ist`s auch bei den serienmässigen H7 so!!??
Wenn ihr mich fragt.... absolut schlecht gelöst. Aber was solls! Kann ich mit leben. 🙂
Grüsse.
Zitat:
Original geschrieben von VolvereV40
Wenn ihr mich fragt.... absolut schlecht gelöst. Aber was solls! Kann ich mit leben. 🙂
Grüsse.
Sag ich doch ;-)
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen
Kleiner Tipp: Ich wende Gewalt an und ziehe den Einfüllstutzen mit einer Zurrgurte nach hinten. Nur ein paar wenige Zentimeter damit der Stutzen nicht abreisst. So habe ich dann ähnlich viel Platz, wie auf der Batterie-Seite. Hat bis jetzt immer einwandfrei geklappt.
Bist du nicht willig, so brauche ich Gewalt...
megere
P.S.: Die andere Seite der Zurrgurte befestige ich an der Querstrebe.
Kann es wohl sein, dass es verschiedene Ausführungen gibt? Bei meinem sitzt kein Einfüllstutzen von der Scheibenwaschanlage im Weg! Dafür sitzt der Einfüllstutzen so tief, dass man es fasst nicht schafft ihn "unfallfrei" zu befüllen. Nun stellt sich die Frage was wohl das größere Übel ist. ;-)
Gruss
Zwacke
P.S. Beim A4 muss man die komplette Frontschürze abbauen.
Um gotteswillen, mag sein.. du zb hast einen phase 2 ich phase 1 .. wie das beim phase 2 ist kann ich nicht sagen dazu hast du noch einen 1.8 er motor...
da kommt Freude auf
hab einen V40 Phase II. Ihr macht einen echt Mut. Scheint, dass ich da wohl richtig Spass haben werde, wenn da ne Lampe ausfällt.
Zitat:
Original geschrieben von Chris2.0T
Um gotteswillen, mag sein.. du zb hast einen phase 2 ich phase 1 .. wie das beim phase 2 ist kann ich nicht sagen dazu hast du noch einen 1.8 er motor...
gibt es Phase 1 mit Klarglas-Doppelscheinwerfern ab Werk? (außer T4 natürlich)
oder hast Du umgerüstet Chris2.0T?
Zitat:
Original geschrieben von VolvereV40
gibt es Phase 1 mit Klarglas-Doppelscheinwerfern ab Werk? (außer T4 natürlich)
oder hast Du umgerüstet Chris2.0T?
Hm ich glaube original gibts nur den T4 mit Klarglas..ich habe nicht umgerüstet. Habe h4 birnen verbaut. Aber werde es wohl noch machen wenn mein geldbeutel es mal wieder zulässt ;-)
MFG
Die in den letzten Produktionsjahren gebauten 'Special-Edition' hatten auch ab Werk Klarglasscheinwerfer.
Habe gerade beide vorderen H7 Leuchten gewechselt, weiss garnicht warum ihr da Probleme habt. 10 Minuten für beide Leuchten, meine "Wurschtfinger" haben es ohne Problemlos hin bekommen, ohne Ausbau usw. Nur die beiden kleinen Schläuche oben drauf habe ich weggedrückt. Bei OBI gibt´s übrigends 1 Pack mit 3 x H7 für 9.90 € im Angebot.
hab mir den Elch heute angeschaut
es wird etwas kniffelig, aber wirklich ist da nix im Weg
abba ich kenn da son Auto. da muss man wirklich die Scheinwerfer ausbauen (nennt sich Renault Modus, 2 Birnchen samt Aus/Einbau der Scheinwerfer kostet beim freundlichen Renault Dealer nur 100€ *gg* )
also sehe ich beim Volvo kein Grund zum Beschweren ;-)
Hi,
erstmal etwas zu den h7. die von obi sind müll. osram und philips haben in sämtlichen tests am besten abgeschnitten.
Hab mal bei einem fiat die dinger gewechselt. geht nicht. nach 2 std. und kaputten fingern, reflektorkunststoffteile abgebrochen. ab zu fiat, jetzt der witz. die müssen beim stilo die komplette stoßstange abbauen, um die h7 zu wechseln. hab mir das angeschaut und gar nix mehr gesagt. da ist volvo humaner.
gruß tsv40
Hallo,
ich habe inzwischen auch meine rechte Birne (Waschanlage) wechseln müssen und das ohne Werkzeug im Dunklen auf einem Parkplatz an der Bundesstraße. Hat nicht wirklich Spaß gemacht aber ging. Bei der Anderen war ich gerade in der Nähe meines Freundlichen als sie den Geist aufgegeben hat und der wollte sie unbedingt selber wechseln. Hat mir für Einbau und Birne (Originalteil) ganze 0€ in Rechnung gestellt.
Also billiger und einfacher gehts wirklich nicht mehr!
Gruß Steffen