Hau Drauf /Volvo Ingeneure

Volvo S40 1 (V)

Ich habe vorhin meine Glühbirnen in den Schweinwerfern ersetzt. Schön und gut ,bei der rechten seite an der Batterie kein problem.. aber links ist genau dieser verfluchte einfüllstuzen für die scheibenwaschanlage im weg!! genail...dann musste ich NUR UM EINEN GLÜHBIRNEN WECHSEL VORZUNEHMEN den ganzen verdammten scheinwerfer ausbauen ( denn man auch nur mit einem kardan gelenk ausbauen kann weil die schrauben so überaus genial plaziert sind!!). Da bekommt man doch den absoluten Hass?! ich hab nochnie einen so verbauten und Arbeitsunfreundlichen Motorraum gesehen wie beim V40 ( ok ich kann nur vom 2.0T sprechen)

MFG

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von muffin_men


Dann solltest Du mal bei einem Ford Mondeo die Aktion durchführen, ist dagegen beim V40 ein Kinderspiel.

Beim Ford Mondeo ist es super einfach da der Scheinwerfer nur durch Blech-Laschen gehalten wird die man nach oben raus zieht und dann den kompletten Scheinwerfer in den Händen hält... Zumindest beim MK3 Bj2003

FInd ich trotzdem Murks... 😁

Solong
B

Zitat:

Original geschrieben von Jexec


hallo,

was habt ihr denn für Wurstfinger?

Da muss ich dem Jexec zustimmen. Mein V40 frisst

klick hier

auch Lampen ohne Ende. es ist, laut 🙂 nicht zu ändern. da bekommt man Übung. Ich muss nie iregend etwas ausbauen.

Aber darüber wurde schon viel philosophiert.

Zitat:

Original geschrieben von manfrog


Naja, war beim Freundlichen.
Der konnte aber (ohne Ausbau des Scheinwerfers) auch nicht sagen, ob etwas gebrochen oder ausgehakt ist.

Hat mir aber freundlich erklärt, wie ich den Scheinwerfer selber ausbauen kann. Lose ist es auf jeden Fall auf der rechten Seite des Abblendlich-Reflektors - und die Höhenverstellung ist ja links.

Naja, werde bei Gelegenheit mal den Scheinwerfer ausbauen und es mir mal angucken. Zum Glück scheint die Scheinwerfereinstellung noch ziemlich ok zu sein.

manfrog sag mal schnell, beim Scheinwerferausbau, muss man da die Stosstange lösen und einwenig vorziehen, oder geht dieser Ausbau über die Bühne ohne das ? Will mal das Scheinwerferglas abmontieren und reinigen...

Gruss Riwax S40 2.0T BJ2000 Wandler

Ist das Glas nicht von innen beschichtet und man soll supergut aufpassen, dass man da nichts anfasst? Reinigen (womöglich noch mit Reinigungsmittel) ist da wohl eher schlecht? Ich meine da mal was gelesen zu haben? Kann das jemand bestätigen?

Gruss

Ähnliche Themen

Hallo Leute

als ehemaliger Peugeot Mechaniker (schon einige Zeit her), ist ein Genuss an meinem V40 zu arbeiten.
Zwar ist der Glühbirnen-Wechsel etwas mühsam, aber sonst ist das meiste wirklich durchdacht.
Wenn ich die Motorhaube öffne ist da nicht alles vollgestpft, bzw. abgedeckt.
Andere Marken geben sich wirklich Mühe jeden Milimeter Motorraum zu füllen.... uiuiui, da kostet nur schon das freilegen des Motors.......
Ich sehe wirklich keinen Grund da auf die Ingeneure zu Schimpfen, ich bin voll zufieden mit der Konstruktion.

Gruss aus der Schweiz
Martin

Zitat:

Original geschrieben von uhunziker


Ist das Glas nicht von innen beschichtet und man soll supergut aufpassen, dass man da nichts anfasst? Reinigen (womöglich noch mit Reinigungsmittel) ist da wohl eher schlecht? Ich meine da mal was gelesen zu haben? Kann das jemand bestätigen?
Gruss

Nee, ist keine Leica Linse 🙂 meines auf jeden Fall nicht.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Chris2.0T


Ich habe vorhin meine Glühbirnen in den Schweinwerfern ersetzt. Schön und gut ,bei der rechten seite an der Batterie kein problem.. aber links ist genau dieser verfluchte einfüllstuzen für die scheibenwaschanlage im weg!! genail...dann musste ich NUR UM EINEN GLÜHBIRNEN WECHSEL VORZUNEHMEN den ganzen verdammten scheinwerfer ausbauen ( denn man auch nur mit einem kardan gelenk ausbauen kann weil die schrauben so überaus genial plaziert sind!!). Da bekommt man doch den absoluten Hass?! ich hab nochnie einen so verbauten und Arbeitsunfreundlichen Motorraum gesehen wie beim V40 ( ok ich kann nur vom 2.0T sprechen)

MFG

Da biste nicht der erste. Danke- ich hatte schon an meinem Verstand gezweifelt.

Hab die Faxen so dicke gehabt und bin zu Volvo gefahren und hab gefragt, ob ich ne Ausbildung bräuchte, um die besagte Birne zu wechseln. Wieso, is doch kein Problem kam dann nur- und eine Stunde Wartezeit, weil die herren sich die Finger so verbogen haben, nachdem sie die Birnenhalterung beim ''rausnehmen'' der Birne abgerochen haben.....

und so weiter und so weiter....

hab auf jeden fall nur die Birne bezahlt und mir einen gegrinst, wie die Obermechaniker an sich einen abgewühlt haben.

Keine weiteren Fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen