Hatte heute Preisverhandlungen beim Audi Händler

Audi A3

hallo,

war heute bei meinem audizentrum.
will mir einen neuen a3 zulegen und meinen golf 4
in zahlung geben.

habe jetzt 9,5 % herausgeholt und für den alten bekomme ich 500 euro über den schwacke händler einkaufspreis.

was meint ihr?

vielen dank für euere meinungen

airfritz

21 Antworten

J&K

Hallo Zusammen,

also ich meinen bei J&K gekauft und ich war total zufrieden, aber man hat eh nach der Bestellung nichts mehr mit J&K zu tun, es sei denn man finanziert. Die Bestellung bekommt man dann von einem Audihändler aus München, man bezahlt, geht den Wagen bei Audi abholen und reklamiert bei Problemen die Fehler beim freundlichen vor oRT:

Ich hatte zuvor Angebote von Händlern die lagen bei 7-8% kein Cent mehr. Bei J&K habe ich dann ca. 12,4% bekommen (Hängt immer von der Ausstattung ab).

So wer seinen Wagen nun bei J&K bestellen will, schreibt mir ne PN, denn man bekommt als Kunde bei einer Enmpfehlung 50,-€ von J&K. Man kann dann ja teilen ;-).

Gruß
Deffi-Online

Rabatt bei Behinderung

Stehe nun kurz vor dem Kauf eines 2.0 TDI DSG.
Da ich über einen Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen "aG" verfüge, bekomme ich von Audi 15% Rabatt auf den Neuwagenkauf. Weiß vielleicht jemand von euch, wie sich diese Rabatte aufteilen und was davon der Händler trägt?

Habe bislang mit einigen Freundlichen gesprochen und jeder, aber auch wirklich jeder, hat mir eine andere Geschichte erzählt. Das ging von "Audi trägt die 15% alleine" bis zu "wir übernehmen 10% dieses Rabatts und die AG trägt 5".

Habe zumindest schon einen Händler gefunden, der mir zu diesen 15% noch ein wenig was dazugeben will.
Was habt ihr, wenn betroffen, für Erfahrungen gemacht?
Soweit ich weiß, trifft diese Rabattregelung auch auf Taxen, Sonderfahrzeuge und Fahrschulen zu - also auch Eure Erfahrungen wären mir wichtig.

@Sasato

Ich gehe davon aus, daß die 15 Prozent Rabat die Audi AG übernimmt. Ein Bekannter von mir hat sich auch einen A3 mit Schwerbehindertenausweis gekauft, und der bekam letztendlich die 15% plus 5% vom Händler.

Gruß, MacMaus.

Wow, das ist respektabel. Bin momentan noch deutlich drunter. Hatte mir schon gedacht, dass man da noch was machen kann, da in den Verhandlungen oftmals seitens des Freundlichen die Wörter "eigentlich", "erstmal" und "normalerweise" gefallen sind - m.E. alles Indikatoren, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist.

Ähnliche Themen

Re: J&K

Zitat:

Original geschrieben von deffi-online


reklamiert bei Problemen die Fehler beim freundlichen vor oRT:

Genau da liegt meiner Ansicht nach der Haken. Wenn man ein *gravierendes* Problem hat wie z.B. die Hoppelei, dann wird man vom lokalen Händler *keine* Unterstützung erwarten können. Vor allem wenn sich Audi querstellt, dann muß der Händler die Kosten für die Nachbesserung tragen (zu der er lt. BGB verpflichtet ist). J&K ist in so einem Fall fein raus (oder nicht?).

Solange alles glatt läuft und kein gravierender Mangel auftritt, kann man sicher das eine oder andere Prozent sparen. Manchmal kann man da aber auch draufzahlen und aus dem vermeintlichen Vorteil wird unversehens ein Nachteil.

Handi

Seh' ich genau wie Handi. Der Händler wird sich in der Regel querstellen.
~ Wer von uns würde das an seiner Stelle nicht genau so machen?~
Es kommt allerdings auf die gesparte Summe an. Wenn das sehr viel ist, kann ich zum Händler jedesmal einen Anwalt mit nehmen und spare am Ende trotzdem noch was.
Ist sehr schwierig - In Wiesbaden ist ein Händler schlau genug, Fahrzeug selbst zu reimportieren. Allerdings bis jetzt nur Volkswagen.
Ansonsten kann man auch mal hier nachschauen. Da gibt es richtig Prozente.

@sasato: die 15% trägt Audi - laß' Dir von Deinem Freundlichen keine traurige Geschichte erzählen.

@Dietmar F.

Autoprice.de ist teurer als J&K !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen