hatt der 316i bums oder nich ???

BMW 3er E90

Ich habe mich nach einem neuen Auto erkundigt es muss aber BMW sein.
ich hab mir den 316i im internet angekukt er gefällt mir soweit preis stimmt auch.
aber die ps machen mir sorgen zieht der oder nich???

Beste Antwort im Thema

sorry, aber eigentlich ist der thread-titel schon ein witz, und nicht kommentierungswürdig. aber trotzdem. wie schon richtig gesagt, wenn Du weniger Leistung gewöhnt bist, dann schon.

Aber fahr einen Probe, das wird all Deine Fragen beantworten!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BmwGS


Die gibt es in ein paar Ländern, aber nicht in D.
Woher soll der Wagen genau kommen? Neu?

316i wird nur noch in den Niederlanden, Skandinavien, Österreich, Ungarn, Griechenland und Portugal angeboten.

Falsch. Hier in Luxemburg gibts de 316i auch, sowohl als Limo(24900€) als als Touring (26800 €). Frage mich allerdings, wer soviel Geld für einen 316i ausgibt, aber es gibt ihn.

Quelle war/ist Wikipedia, kann also sein.

Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985



Zitat:

Original geschrieben von killachillaboy


Ich bin die E-classe von meinem Vater gewöhnt die hat etwa 200
mein voriges auto war der bmw 330d touring
Dann würd ich keinen Saugbenziner nehmen... da wird auch der 318i etwas schmalbrüstig dagegen erscheinen... 😁

Die 316/318i-Diskussionen hatten wir ja schon 1000x, natürlich kann man damit leben - normalen Verkehr kann hat man nüchtern betrachtet sicher keine Probleme - ich fahr auch nen 318i, und kann mich nicht erinnern, dass sich bis jetzt allzu viele jugendliche Dieselfahrer mit mir matchen wollten - voran kommt man damit auch locker, aber davor bin ich nichts über 100 PS gefahren... 😁

Der Aufpreis 316->318i lohnt sich imho schon, man bekommt ja schließlich mehr Hubraum - unterm Strich wird sich ein 318i etwas bulliger fahren, Rennmaschine kannst du natürlich trotzdem keine erwarten. Mutti im Golf Diesel kannst du trotzdem ohne Probleme überholen. 😉

Was habt ihr denn eigentlich immer alle mit den Dieseln? Wer sagt denn, dass die so Durchzugstark sind? Also ein Diesel mit 100 PS geht idR nicht besser als ein Benziner mit 100 PS. Subjektiv vielleicht durch den Turbolader mehr "Bums" vorhanden, aber das juckt mich als Benziner Fahrer doch an der Ampeln nicht, ob der Diesel neben mir subjektiv das Kreuz des Fahrers in den Sitz martert^^

Hab ja nicht behauptet, dass bei Beschleunigungswerten usw. ein gleichstarker Diesel schneller wäre... der schleppt dann meistens auch noch 100 kg mehr mit rum...

Dass das mit dem "Bums" ist nur eine subjektive Sache ist, hatten wir wohl auch schon einige Male, nur da im Normalverkehr keine Sektorzeiten sondern eher das Empfinden zählt, wette ich, dass in einem Vergleich Diesel-Benziner der Großteil behaupten würde, der Diesel ginge besser, obwohl beide gleich stark sind und auch je 10,0s auf 100 brauchen...

Aber um das auf das Thema zurückzuführen - z.B. 129 PS in nem 318i (so wie ich ihn fahre) sind im Vergleich zu den höheren 3er-Motorisierungen zwar schmalbrüstig, in der Praxis geht die Kiste mit etwas Drehzahl gar nicht so schlecht... auf Autobahntempo ist man relativ schnell, und von den PKWs, die normalerweise so auf den Straßen herumfahren, ist mir noch nichts davongefahren, wobei ich es nicht darauf anlege...

Da der Threadersteller ja schon andere "Geschosse" unter seinem Hintern hatte, könnte ich mir vorstellen, dass er mit einem Diesel glücklicher würde, aber das muss er selbst rausfinden...

Er hat jetzt ja die Wahl zwischen 316/318i - wenns darauf beschränkt ist, würd ich ganz klar den 318er nehmen - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - und 1300€ Aufpreis sind bei einem 3er ja relativ moderat, dafür kriegt man nicht mal ein Navi. 🙂

Ähnliche Themen

Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985


Hab ja nicht behauptet, dass bei Beschleunigungswerten usw. ein gleichstarker Diesel schneller wäre... der schleppt dann meistens auch noch 100 kg mehr mit rum...

Dass das mit dem "Bums" ist nur eine subjektive Sache ist, hatten wir wohl auch schon einige Male, nur da im Normalverkehr keine Sektorzeiten sondern eher das Empfinden zählt, wette ich, dass in einem Vergleich Diesel-Benziner der Großteil behaupten würde, der Diesel ginge besser, obwohl beide gleich stark sind und auch je 10,0s auf 100 brauchen...

Aber um das auf das Thema zurückzuführen - z.B. 129 PS in nem 318i (so wie ich ihn fahre) sind im Vergleich zu den höheren 3er-Motorisierungen zwar schmalbrüstig, in der Praxis geht die Kiste mit etwas Drehzahl gar nicht so schlecht... auf Autobahntempo ist man relativ schnell, und von den PKWs, die normalerweise so auf den Straßen herumfahren, ist mir noch nichts davongefahren, wobei ich es nicht darauf anlege...

Da der Threadersteller ja schon andere "Geschosse" unter seinem Hintern hatte, könnte ich mir vorstellen, dass er mit einem Diesel glücklicher würde, aber das muss er selbst rausfinden...

Er hat jetzt ja die Wahl zwischen 316/318i - wenns darauf beschränkt ist, würd ich ganz klar den 318er nehmen - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - und 1300€ Aufpreis sind bei einem 3er ja relativ moderat, dafür kriegt man nicht mal ein Navi. 🙂

Ja, da hast du Recht...allerdings bezweifel ich, dass er mit dem Wechsel von 200 auf unter 150 PS glücklich wird.

Und auf die Frage mancher Leute hier alias "wieso kritisiert ihr jemanden, der einen BMW will, der "nur" ~130 PS hat....das ist doch ok, nicht jeder will Beschleunigung pur, sondern eben Premium und Luxus" - in Anbetracht der Tatsache, dass der TE fragt, ob der 316 "Bums" hat, ist dieser Einwand völlig korrekt. Wenn einer bei einem recht schweren Auto mit ~130 PS nach dem "Bums" fragt, inbesondere nach dem we zuvor einen X30 und ne 200 PS E Klasse gefahren ist, lautet die Antwort eben: "Nein, kein Bums, kauf dir lieber nen E46 mit 200 PS".....

Ist eine Ansichtssache. Klar reichen 122PS und 1.6L Hubraum. Aber ich persönlich hasse solche untermotorisierten BMW´s. Wir haben ja selber den e46 als 316ti mit 115PS. Der reicht schon aus. Aber wenn man viel unterwegs ist sollte man sich doch einen größeren Motor gönnen.

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Was habt ihr denn eigentlich immer alle mit den Dieseln? Wer sagt denn, dass die so Durchzugstark sind? Also ein Diesel mit 100 PS geht idR nicht besser als ein Benziner mit 100 PS. Subjektiv vielleicht durch den Turbolader mehr "Bums" vorhanden, aber das juckt mich als Benziner Fahrer doch an der Ampeln nicht, ob der Diesel neben mir subjektiv das Kreuz des Fahrers in den Sitz martert^^
Nur so 'ne Anmerkung zum Verständnis:

Bei den bisherigen Dieselmotoren war die Drehmomentkurve etwas gleichmäßiger (schon bei 2000 U/min bis 4000 U/min max. M), beim Benziner war unten rum nix zu holen.
Oben raus sind sie dann von der Leistung her gleich.

Also: Ein Diesel hat im unteren Bereich (sobald der Turbo sein Werk ordendlich tut) mehr Leistung als ein Benziner. Ubenrum ist es dann gleich.
Also hat der Diesel unterm Strich über das gesamte Drehzahlband (ab ca. 1800 U/min) mehr Leistung als der Benziner, ist aber halt auch schwerer, was seine Beschleunigungswerte etwas drückt.
Unterm Strich dürften beide in etwa der gleichen Zeit auf 100 sein (auch wenn der Diesel schwerer ist). Endgeschwindigkeit muss bei beiden auch ähnlich sein (je bei gleicher maximaler Leistung).

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Ist eine Ansichtssache. Klar reichen 122PS und 1.6L Hubraum. Aber ich persönlich hasse solche untermotorisierten BMW´s. Wir haben ja selber den e46 als 316ti mit 115PS. Der reicht schon aus. Aber wenn man viel unterwegs ist sollte man sich doch einen größeren Motor gönnen.

Meiner ist auch untermotorisiert, aber "hassen" kann ich nicht sagen 😉

Wie kann man nur so von seinem "Baby" sprechen ?! 😉

Ja das sind eben so kleine Sachen die mich da nerven. Auf der Bundesstraße einen LKW überholen oder auf der AB zieht ein Sprinter wieder rüber und man muss sich mit Mühe und Not vorbei kämpfen. Nervt schon wenn man viel unterwegs ist. Man braucht ja keine 200PS. Aber in so einem Auto halte ich 150PS schon für angemessen (bzw 143). Wir sind ja auch nicht mehr in den 90ern wo ein Mittelklasse Wagen noch 300kg leichter war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen