Hat schon mal Jemand einen Supersprintfächerkrümmer auf RP zugelassen bekommen?

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen,
ich habe mir einen Supersprintfächerkrümmer gekauft.
Er sollte eine ABE für 90 PS Golf 2 auf den Orginalkat mit dabei haben.
Bei der Lieferung war nun aber eine ABE für den 90 PS Golf 3 mit dabei.
Nachdem nun mein Händler bei Supersprint nachgefragt hat, sagen die, es gibt keine ABE für den 2er Golf. Der Krümmer ist für den 2er und 3er Golf identisch, eben nur ohne ABE.

Hat dennoch jemand den Fächerkrümmer auf einen 2er eingetragen bekommen?

Folgende Nummer sind auf dem Krümmer angebracht
081332
D24600  06- 10005

Ich war heute beim Tüv, leider war nicht der richtige Prüfer anwesend, aber er wird am Montag oder Dienstag gefragt, allerdings sollte ich mir nicht zuviel Hoffnung machen.

Ich kann den Krümmer zwar zurück schicken, hätte ihn aber doch viel lieber eingebaut.

Danke

Gruß Micha

21 Antworten

mein Supersprint Fächerkrümmer ist auch nicht eingetragen und hab in schon 8 Jahre drinnen

Entweder Einzelabnahme oder einfach verbauen und glücklich sein. Wie bereits erwähnt würde auch ich die zweitere Variante vorziehen. Beim RP ist der Abgaskrümmer komplett von oben verbaut und so gut wie nicht sichtbar, also kein Grund zur Sorge.

Stelle mir auch grad die Frage , warum den eintragen ??
Der iss dochn ganz normales Ersatzteil .. und wirklich Leistungssteigernd isser auch nicht ... mmmmhhhhh

Servus

Nicht zurück schicken 😰

Hast gleich eine PN von mir 😁

Gruß sony8v 

Ähnliche Themen

ich hab ihn auch mit einen Ofenlack schwarz matt lackiert 😉

Ne ne, eingetragen will ich ihn schon haben.
Kann ja aber doch nicht das Problem sein, wenn mache einen VR6, ein 5er GTI Motor, und sogar einen R36 einbauen, ich glaube nicht, das diese Motoren eine ABE für den 2er haben.

Zitat:

Original geschrieben von mimer


Ne ne, eingetragen will ich ihn schon haben.
Kann ja aber doch nicht das Problem sein, wenn mache einen VR6, ein 5er GTI Motor, und sogar einen R36 einbauen, ich glaube nicht, das diese Motoren eine ABE für den 2er haben.

Die Zahlen aber auch ordentlich bei der Abnahme!

Der Fächerkrümmer sollte auf alle fälle im 8v gewickelt werden
wegen dem Hitzeabstrahlung zur Ansaugbrücke dann sieht man den Krümmer 
auch nicht rausblitzen😉

Und man bekommt den Krümmer auf jeden Fall eingetragen er hat ja eine Nummer 😁

Gruß sony 

Ich lebe ja noch in der Hoffung, das Deutsche Ingeneure technisch so gebildet sind, um einen Krümmer eintragen, der in einem technisch sehr ähnlichem Auto zugelassen ist. 😁

Aber für solche Motorumbauten gibts doch Unbedenklichkeitserklärungen von VW oder? (meine ich schon desöfteren gelesen zu haben) Aber kann dich verstehen, an deiner Stelle hätte ich ihn auch lieber eingetragen.

Ich frage mich nur, wenn der Krümmer für G2 und G3 baugleich ist, wieso gibt es dann nur für einen ne ABE?

und was sony8v da grad geschrieben hat stimmt auch. Hier wird doch immer angepriesen das der TÜV alle Gutachten hat. Wenn du die Nummer auf deinem Krümmer hast sollte das doch kein Problem sein.
Hatte für mein Momo Corse damals auch keine ABE, der Prüfer hat die Nummern von Lenkrad und Nabe aufgeschrieben und hats dann letztendlich auch eingetragen.

Das Klappt schon 😁😉😁 

Was da wohl in der PN stand 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von xero91


Was da wohl in der PN stand 😁😁

Was wohl

Ich liebe Dich 😁😁

Wie schon geschrieben, heute war nicht der richtige Prüfer da.
Am Montag oder Dienstag weiß ich dann mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen