Hat schon jemand Spurverbreiterungen verbaut?
Ich spiele mit dem Gedanken Spurverbreiterungen zu verbauen, hat damit jemand Erfahrung? Auf was muß ich achten und kennt jemand eine Firma die gute Qualität liefert?
Habe das AMG-Paket mit den 18´´ Räder.
Danke
Beste Antwort im Thema
Dieser Balloneffekt sieht für mich eigentlich Be...s...en aus, sorry kommt bei mir bei jedem Fahrzeug so rüber.
Hat absolut nix mit der C-Klasse zu tun.
20 Antworten
Geh auf die H&R Webseite www.h-r.com und lies dir das Gutachten durch, dann bekommst Du ein Gefühl dafür welche Spurplatten mit Deinen Räder unter welchen Kosequenzen verbaut werden können.
Beispiel bei 245/35 18 sehe ich bis 12mm pro Rad als TÜV unproblematisch...
Anbieter gibt es nicht viele und mit H&R liegt man i.R. richtig.
Hallo
Ich habe bereits die HA mit 25mm (1,25 pro seite) Distanzscheiben.
Sieht gut aus, aber wenn der Wagen tifer ist sieht das ganze noch einmal geiler aus.
Ich entscheide endgültig wenn der wagen tiefer gelegt ist. Denke jetzt mal das ich die HA mit 35mm und die VA mit 20mm entscheiden werde.
Die Marke ist Powertech mit DTC Gutachten bis 55mm (Schweiz)
Klar 55mm sind übertrieben, aber wer es möchte muss natürlich mit Karosserie arbeiten rechnen.
Cank@n
Was hast du für Felgen und Reifen verbaut? Ich hatte meinen heute näher begutachtet, also im Moment denke ich das es bei mir schon jetzt ausgereizt ist.
Ah ja die AMG Felgen R18.
VA: 225/40 8 x 18
HA: 255/35 8,5 x 18
Cank@n
Ähnliche Themen
Nein mit den 25er habe ich völlig keine probleme bis jetzt. Ich vermute eben mit den 35er hinten wird es ganz knapp ohne nacharbeit🙂 Mal gucken wie es ausschaut nach dem tieferlegen.
Weiß vielleicht jemand wie man es schafft das Auto komplett einfedern zu lassen? Um zu prüfen ob nach dem verbauen der Verbreiterungen etwas schleift?
Ich hatte es mit untergelegten Brettern versucht, aber da ferdert er nicht mal bis ins Radhaus ein. :-(
Der TÜV hat damals meinen CLK mit der Hebebühne von der Seite angehoben.
Damit war das simulieren des Einfederns ziemlich einfach.
Ich fands ziemlich fies - und bin durchgefallen.
Gibt es da mittlerweile neue Erkenntnisse?
Bietet jemand 10mm/Seite auf der HA bei AMG + 18" mit ABE an?
Hallo
Habe mit 35mm Tieferlegungsfedern auf der VA: 20mm Distanzscheiben pro Achse.
HA: 35mm Distanzscheiben pro Achse.
Beides mit TÜV Gutachten (Schweiz).
Optik: Vorne fast 8,5 x 18 und Hinten fast 9,5 x 18 !
Wobei ich sagen muss das es auf der HA sehr knap ist, weil ich 255er Reifen hab!
Cank@n
Hallo Cankan,
ich habe 7,5*17 Zoll Felgen und habe hinten 15 mm auf jeder Seite. Glaube mir schon die sind echt hart an der Grenze. Wenn Du deinen Wagen noch tieferlegen willst und bereits hinten 9,5 er mit 255 Bereifung hast kannste es echt vergessen bzw brauchst Du absolut nicht. Schon alleine das Du hinten so eine Kombination fahren kannst ist ein Traum. Hast Du die Kotflügel bearbeitet? Wenn nicht denke ich spätestens mit der Tieferlegung wirds sehr schwierig. Ich habe die sportliche Tieferlegung von H&R genommen. Der Wagen kommt mit denen ca 45 mm runter.
MfG
Hallo Blackmagic
Ich fahre einen Kompr. mit dem AMG Paket. Zurzeit habe ich die R18 AMG Felgen.
VA: 225/40 und HA: 255/35
DerWagen ist bereits schon tiefer gelegt🙂 mit den 12,5mm pro Seite ging alles problemlos. Aber ich wollte es Pefektionieren da tauschte ich die Hinteren Distanzscheiben auf 17,5mm pro Seite.
Von der Optik her Top, schön dezent. Aber sobald der Wagen mit 5 Insassen besetzt ist, kommt es auf der HA ab.
Ist aber nicht so tragisch weil man dieses problem umgerechnet für ca. 20€ beheben kann.
Er wird so genannte "Gummis" einsetzen so das der Wagen bzw. die Federn ein max. haben und nicht tiefer werden können.
Meine Sportfedern sind zurzeit eine kostengünstige Lösung, ich hasse es den Wagen so hochbeinig zu fahren.
Ausserdem sieht es voll "scheisse" aus wenn man Distanzscheiben einsetzt und der Wagen immer noch so hoch ist. Ist meine Meinung!
Wenn ich im Sommer 19ner montiere gehe ich keine Risiken ein und nehme rundum 8,5 x 19.
Am sonsten müsste ich rundum mit 225er/ bzw. 235 Reifen fahren. Das möchte ich nicht.
Cank@n
Cankan Du bist genauso Tuningverückt wie ich wie ich sehe. Das mit den Gummis würde mich ebenfalls interessieren. Hast Du mir da ein Tip welche Begerenzer ich nehmen kann? Kann man die auch selber montieren ?Ich glaube da gibt es bereits Gummis die einen Schlitz haben. Die kann man dann einfach ins Federbein drücken umd muss sie nicht extra ausbauen....
Hast Du Bilder von deinem Wagen mit den Alufelgen und der Spurverbreiterungen?
MfG