Hat schon jemand ein Solardach / Standlüftung nachgerüstet

Audi A6 C5/4B

Hallo,

hat schon jemand einemal das "normale" Glas-Hub-Schiebedach auf ein Solar...dach getauscht, bzw. die Standlüftung nachgerüstet?
Ist dies überhaupt möglich?

In der Bucht bekommt man die Dächer um wenig Geld nachgeworfen - wenn da nicht viel weiteres zum Umbauen ist, wäre so ein Umbau recht attraktiv.

Beste Antwort im Thema

Der Umbau im Groben:

Dachhimmel ausbauen;
Schiebefach ausbauen, mit 6 Schrauben befestigt, soweit ich es erinnere (Umbau vor 8 Jahren gemacht);
Solardach einbauen (VFL-Typen haben 21 Zellen, FL-Typen 28 Zellen, ist besser);
Dachkabelbaum ergänzen, bzw austauschen (gibt's bei Audi) (ich habe auch ein paar liegen, bin aber unterwegs in Urlaub, voraussichtlich erst in 2-3 Wochen wieder hier);
Dachhimmel einbauen;
Schalttafelkabelbaum im Bereich Solartrennrelais und Gebläsesteuerung umbauen (Solardach gehört zur "Klimaanlage"(!)). Wenn Innenraumüberwachung vorhanden muss ein Kabel vom Gebläse zu ZV-STG verlegt werden.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Der Umbau im Groben:

Dachhimmel ausbauen;
Schiebefach ausbauen, mit 6 Schrauben befestigt, soweit ich es erinnere (Umbau vor 8 Jahren gemacht);
Solardach einbauen (VFL-Typen haben 21 Zellen, FL-Typen 28 Zellen, ist besser);
Dachkabelbaum ergänzen, bzw austauschen (gibt's bei Audi) (ich habe auch ein paar liegen, bin aber unterwegs in Urlaub, voraussichtlich erst in 2-3 Wochen wieder hier);
Dachhimmel einbauen;
Schalttafelkabelbaum im Bereich Solartrennrelais und Gebläsesteuerung umbauen (Solardach gehört zur "Klimaanlage"(!)). Wenn Innenraumüberwachung vorhanden muss ein Kabel vom Gebläse zu ZV-STG verlegt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Henebums



Zitat:

Original geschrieben von Alexander80


Es wird nicht die Batterie geladen, sondern die Lüftung geht an und bringt frische Luft rein. Somit bleibt der Innenraum angenehmer/kälter, wenn die Sonne runter bruzelt.
So war es von Audi wohl mal angedacht, die Wirkung ist ein Witz

Die Wirkung ist absolut kein Witz!!!

Schwarzer A6 mit Solardach und schwarzer Subaru Outback, hier bei 38°C in der Sonne geparkt, macht mindestens 20°C Temperaturunterschied im Innenraum aus!

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund


Der Umbau im Groben:

Dachhimmel ausbauen;
Schiebefach ausbauen, mit 6 Schrauben befestigt, soweit ich es erinnere (Umbau vor 8 Jahren gemacht);
Solardach einbauen (VFL-Typen haben 21 Zellen, FL-Typen 28 Zellen, ist besser);
Dachkabelbaum ergänzen, bzw austauschen (gibt's bei Audi) (ich habe auch ein paar liegen, bin aber unterwegs in Urlaub, voraussichtlich erst in 2-3 Wochen wieder hier);
Dachhimmel einbauen;
Schalttafelkabelbaum im Bereich Solartrennrelais und Gebläsesteuerung umbauen (Solardach gehört zur "Klimaanlage"(!)). Wenn Innenraumüberwachung vorhanden muss ein Kabel vom Gebläse zu ZV-STG verlegt werden.

Sehr grob aber korrekt !

Habe den Umbau (beim 4f) vor 4 Wochen beendet! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jimkin



Zitat:

Original geschrieben von Henebums


So war es von Audi wohl mal angedacht, die Wirkung ist ein Witz

Die Wirkung ist absolut kein Witz!!!
Schwarzer A6 mit Solardach und schwarzer Subaru Outback, hier bei 38°C in der Sonne geparkt, macht mindestens 20°C Temperaturunterschied im Innenraum aus!

Absolut richtig ! Unterschiede der Innenraum Temperatur bis 20 Grad möglich!

Und wer nun denkt dass wäre nicht viel, hier folgendes :

Parkt das Auto in praller Sonne und man öffnet eine Türdann kommt einem diese heisse Luft entgegen!
Das gibt es (bei richtiger Funktion) mit Solardach nicht mehr!
I nnentemperatur in praller Sonne um 35 Grad -ohne Solar bis 48 Grad schon gehabt .Bei höheren Temperaturen zeigt mein Innentermometer nichts mehr an- deshalb kann ich höhere Werte nicht mir zahlen belegen !

Ähnliche Themen

Ich war diese Woche beim Freundlichen. Dort sagte man mir, dass dies nicht möglich ist. Da ich aber auch eine Standheitzung nachrüsten möchte, und auf die peinliche Uhr verzichten möchte, wäre es echt toll wenn man die Steuerung doch nachrüsten könnte. Ich glaube einfach nicht, dass dies nicht möglich ist.

Ich hoffe einer von Euch kann mir da weitere Infos geben. Welche Teile werden benötigt? Gibt es eventuell sogar eine Anleitung? Muss ich das KI tauschen? ect...

Deine Antwort
Ähnliche Themen