Hat Opel alles verpennt?

Opel

Wenn ich sehe, mit welchen Modellen und Modellvarianten die anderen Mitbewerber von Opel so ihr Geschäft machen, muss ich mich doch fragen, ob Opel einfach jeden Trend des KFZ-Marktes einfach nur verpennt?

Was ist mit Cross-over-Modellen?

Wo bleibt ein Erdgas-Meriva? Vor allem, wo bleibt der stärkere Erdgasmotor?

Wann kommt endlich ein Doppelkupplungsgetriebe?

Wann sind 6-Gang-Schaltgetriebe Standart?

Wo bleibt ein Astra Plus?

Wo bleibt ein würdiger, rassiger Calibra-Nachfolger?

Muss Opel nicht viel stärker am Zeitgeist orientiert entwickeln um auf Dauer aus dem Tief rauszukommen? Reicht es aus, ein neues Modell (Insignia) zu bringen und alle Hoffnung an diesem festzumachen? Müsste nicht vielmehr der Markt genau das angeboten bekommen, was er derzeit möchte?

Wie seht Ihr das?

Gruß
Fliegentod

Beste Antwort im Thema

Wenn ich sehe, mit welchen Modellen und Modellvarianten die anderen Mitbewerber von Opel so ihr Geschäft machen, muss ich mich doch fragen, ob Opel einfach jeden Trend des KFZ-Marktes einfach nur verpennt?

Was ist mit Cross-over-Modellen?

Wo bleibt ein Erdgas-Meriva? Vor allem, wo bleibt der stärkere Erdgasmotor?

Wann kommt endlich ein Doppelkupplungsgetriebe?

Wann sind 6-Gang-Schaltgetriebe Standart?

Wo bleibt ein Astra Plus?

Wo bleibt ein würdiger, rassiger Calibra-Nachfolger?

Muss Opel nicht viel stärker am Zeitgeist orientiert entwickeln um auf Dauer aus dem Tief rauszukommen? Reicht es aus, ein neues Modell (Insignia) zu bringen und alle Hoffnung an diesem festzumachen? Müsste nicht vielmehr der Markt genau das angeboten bekommen, was er derzeit möchte?

Wie seht Ihr das?

Gruß
Fliegentod

54 weitere Antworten
54 Antworten

ich vermisse ein auto das neu nicht mehr als 7000€ kostet und maximal 3 liter verbraucht.
🙄

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Wenn ich sehe, mit welchen Modellen und Modellvarianten die anderen Mitbewerber von Opel so ihr Geschäft machen, muss ich mich doch fragen, ob Opel einfach jeden Trend des KFZ-Marktes einfach nur verpennt?

Was ist mit Cross-over-Modellen?

Wo bleibt ein Erdgas-Meriva? Vor allem, wo bleibt der stärkere Erdgasmotor?

Wann kommt endlich ein Doppelkupplungsgetriebe?

Wann sind 6-Gang-Schaltgetriebe Standart?

Wo bleibt ein Astra Plus?

Wo bleibt ein würdiger, rassiger Calibra-Nachfolger?

Muss Opel nicht viel stärker am Zeitgeist orientiert entwickeln um auf Dauer aus dem Tief rauszukommen? Reicht es aus, ein neues Modell (Insignia) zu bringen und alle Hoffnung an diesem festzumachen? Müsste nicht vielmehr der Markt genau das angeboten bekommen, was er derzeit möchte?

Wie seht Ihr das?

Gruß
Fliegentod

Na ja, abgesehen davon das es bei Opel auch Modelle gibt, die es wiederum bei anderen Herstellern nicht oder erst viel später gibt/gab,finde ich im großen und ganzen die Modellpalette nicht so schlecht.

Calibranachfolger soll kommen auf Astra I Basis,
Astra I soll auch Allrad optional bekommen,
Astra plus? Wozu, dafür gibt es gleich drei Vans bei Opel.,Agila,Meriva und Zafira.
Corsa Cabriolet soll kommen,
6 Gang Schaltgetriebe ist zb. beim Insignia generell Serie und bei vielen anderen Modellen auch schon.
Weitere Erdgasmodelle sollen auch kommen. ZB. ist ein 150ps CNG Turbo im kommen.
Weitere DS-Motoren werden kommen, also kleiner Hubraum mit Turbo und entsprechender Leistung,
Doppelturbodiesel kommt,
Der neue Meriva wird zb. mit gegenläufig öffnenden Türen kommen.

Und natürlich ist es Richtig, die Hoffnung (wie du es nennst) auch und gerade im Moment am Insignia fest zu machen,er ist schließlich das neue Topmodell von Opel.
Denn so gut der Vectra -C/Signum auch waren, sie trafen halt nicht den Massengeschmack ( wie auch immer der aussehen tut),aber der Insignia braucht sich auch optisch vor niemandem zu verstecken.(was der Vectra.C/signum meiner Meinung nach aber auch nie brauchte,er war halt etwasanders als die meisten konformen anderen. Mir gefällt/gefiel er jedenfalls.

Nächstes Jahr kommt der Astra I, dann gehts weiter.
Und qualitativ und technisch braucht sich Opel vor keinem Mitbewerber zu verstecken. Im Gegenteil.

Man sollte sich doch auch immer bei solchen Diskussionen vor Augen halten,mit welchen technischen Dingen Opel lange vor vielen Mitbewerbern in seinen Modellen der unteren Preisklassen,die noch bezahlbar sind,gekommen ist.
Ich sage nur IDS+,ESP+,Panoramafrontscheibe,AFL-Bixenon,PRS-System,aktive Kopfstützen,OpelEye,FlexRide,FlexSpace-Raumkonzept,integrierter Fahrradträger im Corsa (kommt auch in anderen Modellen) usw......

Verdient das etwa keine Anerkennung?

omileg

Joo seh ich genau so,entweder es fehlt an Geld oder an der Lust bei Opel keine Ahnung ehrlich gesagt.
Anfang des jahres sah man noch bilder von Astras mit Allradantrieb oder zumindest die Fotos vom H mit Differential an der Hinterachse,...
Na gut da gibts zwar Antara und Insignia aber so viel wie bei anderen Marken ist hier nicht los.

Gruss Mane

Moin,

Der Auftrag für Opel ist eigentlich einfach und sehr klar. Die Marke muss sich zuerst auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und sich selbst konsolidieren, das heißt die Fehler die in der Vergangenheit gemacht wurden abstellen (weitgehend geschehen) und vergessen machen. Es bringt Opel wenig ein Experiment nach dem anderen zu machen, und dabei dann gerade zurückgewonnenes Vertrauen wieder zu verlieren.

Und mal ehrlich... richtig schlecht ist Opel in Sachen Modellportfolio nicht aufgestellt. Man muss nicht jeden Mist mitmachen.

MFG Kester

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Wenn ich sehe, mit welchen Modellen und Modellvarianten die anderen Mitbewerber von Opel so ihr Geschäft machen, muss ich mich doch fragen, ob Opel einfach jeden Trend des KFZ-Marktes einfach nur verpennt?

Was ist mit Cross-over-Modellen?

Wo bleibt ein Erdgas-Meriva? Vor allem, wo bleibt der stärkere Erdgasmotor?

Wann kommt endlich ein Doppelkupplungsgetriebe?

Wann sind 6-Gang-Schaltgetriebe Standart?

Wo bleibt ein Astra Plus?

Wo bleibt ein würdiger, rassiger Calibra-Nachfolger?

Muss Opel nicht viel stärker am Zeitgeist orientiert entwickeln um auf Dauer aus dem Tief rauszukommen? Reicht es aus, ein neues Modell (Insignia) zu bringen und alle Hoffnung an diesem festzumachen? Müsste nicht vielmehr der Markt genau das angeboten bekommen, was er derzeit möchte?

Wie seht Ihr das?

Gruß
Fliegentod

Na ja, abgesehen davon das es bei Opel auch Modelle gibt, die es wiederum bei anderen Herstellern nicht oder erst viel später gibt/gab,finde ich im großen und ganzen die Modellpalette nicht so schlecht.

Calibranachfolger soll kommen auf Astra I Basis,
Astra I soll auch Allrad optional bekommen,
Astra plus? Wozu, dafür gibt es gleich drei Vans bei Opel.,Agila,Meriva und Zafira.
Corsa Cabriolet soll kommen,
6 Gang Schaltgetriebe ist zb. beim Insignia generell Serie und bei vielen anderen Modellen auch schon.
Weitere Erdgasmodelle sollen auch kommen. ZB. ist ein 150ps CNG Turbo im kommen.
Weitere DS-Motoren werden kommen, also kleiner Hubraum mit Turbo und entsprechender Leistung,
Doppelturbodiesel kommt,
Der neue Meriva wird zb. mit gegenläufig öffnenden Türen kommen.

Und natürlich ist es Richtig, die Hoffnung (wie du es nennst) auch und gerade im Moment am Insignia fest zu machen,er ist schließlich das neue Topmodell von Opel.
Denn so gut der Vectra -C/Signum auch waren, sie trafen halt nicht den Massengeschmack ( wie auch immer der aussehen tut),aber der Insignia braucht sich auch optisch vor niemandem zu verstecken.(was der Vectra.C/signum meiner Meinung nach aber auch nie brauchte,er war halt etwasanders als die meisten konformen anderen. Mir gefällt/gefiel er jedenfalls.

Nächstes Jahr kommt der Astra I, dann gehts weiter.
Und qualitativ und technisch braucht sich Opel vor keinem Mitbewerber zu verstecken. Im Gegenteil.

Man sollte sich doch auch immer bei solchen Diskussionen vor Augen halten,mit welchen technischen Dingen Opel lange vor vielen Mitbewerbern in seinen Modellen der unteren Preisklassen,die noch bezahlbar sind,gekommen ist.
Ich sage nur IDS+,ESP+,Panoramafrontscheibe,AFL-Bixenon,PRS-System,aktive Kopfstützen,OpelEye,FlexRide,FlexSpace-Raumkonzept,integrierter Fahrradträger im Corsa (kommt auch in anderen Modellen) usw......

Verdient das etwa keine Anerkennung?

omileg

Tja omileg,

genau das meinte ich ja! Lies Deinen Beitrag noch mal durch: "Soll kommen..", "soll bekommen...", "nächstes Jahr soll...", " der neue wird...bekommen..."!

Warum erst jetzt das alles? Die Konkurrenz läuft meilenweit vor und Opel hechelt hinterher!

Schau Dir die Vielfalt der anderen Mitbewerber an und schau dann auf Opel!? Wo ist die Individualität?

Gruß
Fliegentod

@omileg

Und: "Verdient das etwa keine Anerkennung?"

Die von Dir genannten Dinge würden schon eine gewisse Anerkennung verdienen, aber Opel bekommt diese Anerkennung nicht!!!
Diese Begriffe gehören nicht zum Standartsprachrepertoir eines deutschen Autofahrers oder Redakteurs! Das sind Begriffe die andere Marken geprägt haben: TDI, TSI, quattro, GTI, blue motion...

Gruß
Fliegentod

dafür bekommt der insignia optional eine elektrische handbremse. so etwas habe ich schon immer vermisst...

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


dafür bekommt der insignia optional eine elektrische handbremse. so etwas habe ich schon immer vermisst...

Das wird den Markt revolutionieren und Opel an die Spitze des deutschen Automobilbaus katapultieren!

Gruß
Fliegentod

Und bereits im Sommer 2005 wurde der neue, stärkere Erdgasmotor angekündigt!

Na ja, Opel hat ja Zeit........

Schnarchgruß
Fliegentod

sensationell. die auf knopfdruck verfügbare scheibenwaschwasseraufheizfunktion "hot shot".

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Und bereits im Sommer 2005 wurde der neue, stärkere Erdgasmotor angekündigt!

Na ja, Opel hat ja Zeit........

Schnarchgruß
Fliegentod

joh, freilich habe ich dazu auch bereits weit früher was erwartet, statt jetzt erst...

http://www.motor-talk.de/.../...erdgas-motoren-im-zafira-t1155046.html

...doch letztlich hat selbst VW seinen Turbo-Erdgas-Touran auch nur angekündigt und kommt auch wohl kaum vor dem nächsten Frühjahr mit ähnlichem heraus. Scheint wohl doch nicht so (technisch) einfach zu sein ?!

Und ein "Astra Plus" ist, sorry, QUATSCH.
Da bereits der Zafira auf dessen Plattform entsprechendes bietet.
Bzw. "darunter" der Meriva ein Packing bietet wie kaum ein Anderer !

Hallo

Was soll Opel mit einem Doppelkupplungstriebe, eine gute Wandlerautomatik tut's auch. Nur weil andere Hersteller dafür über den grünen Klee gelobt werden, braucht Opel auch sowas? Die Geschichte mit dem Erdgas sollte Opel lieber einstampfen und die Autos auf Wunsch bereits ab Werk mit LPG Vorrüstung ausliefern. Das einzige was ich an den CNG Modellen besser gelöst finde, als bei den Zubehöranlagen, ist die Tankanzeige und Umschaltfunktion.
Sinnvoll wäre wenn Opel ihre Baureihen weiter konsequent pflegt und ausbaut, z.B. Mehr Motoren im Corsa, einen Nachfolger für den Combo und eine tiefgreifende Überarbeitung des Antara. Gut fände ich auch wenn Opel den Corsavan und den Astravan hier einführt. Der Astravan könnte beispielsweise den Combo ersetzen. Eher für Katz halte ich jetzt die klammheimliche Einführung des Astra Stufenheck und dazu nur mit einer Ausstattung, einem Motor und zwei Getriebe zur Auswahl obwohl nächstes Jahr der Astra I vorgestellt wird. Stufenhecks in der Kompaktklasse verkaufen sich ohnehin nicht mehr so gut und mit so einer Halbherzigkeit wird das erst recht nichts, dabei hätte ein solches Fahrzeug das Potenzial den Vectra A und Vectra B Kunden eine Alternative zu bieten denen ein Insignia zu groß ist aber auf die Vorzüge einer Stufenhecklimosine nicht verzichten wollen. Mal sehen was der Astra I bringt.
Mit dem Meriva B, Astra I und Insignia ist Opel auf einem guten Weg und wenn dann noch die Verkaufszahlen der neuen Modelle entsprechend sind kann es nur weiter aufwärts gehen. In sachen Zuverlässigkeit ist Opel unter den deutschen Herstellern jetzt schon ganz vorne und es gibt genug Leute denen das wichtiger ist als hinterschäumte Kunststoffe, Spaltmaße oder teurer und häufig unnötiger Schnickschnack.

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Warum erst jetzt das alles? Die Konkurrenz läuft meilenweit vor und Opel hechelt hinterher!

Und wo genau denkst du?

Und bitte nicht immer nur Dinge vom VW-Konzern als Vergleiche nehmen. Es gibt da draußen noch zig andere Hersteller.

Omileg

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Leute denen das wichtiger ist als hinterschäumte Kunststoffe, Spaltmaße oder teurer und häufig unnötiger Schnickschnack.

Gruß Oli

Auch das gibt es doch bei Opel schon lange.

Und es kann keiner sagen, dass die Verarbeitung bei Opel heutzutage schlecht sei.

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen