Hat mir jemand mein Auto VW-Golf 4 "verblitzt" oder "Elektro-Geschockt"?
Schönen Guten Abend,
vielleicht sehe ich Gespenster, oder auch nicht !?
Ich habe im Internet mein Auto VW-Golf 4 zum Kauf angeboten, und es meldeten sich auch Interessenten, die mich angerufen haben!
Ein Kaufinteressent kam noch gestern spät abends, machte eine Probefahrt und schaute sich alle Papiere an, und parkte dann das Auto wieder auf dem Parkplatz.
Er lies seine Telefonnummer da, und falls ich das Auto nicht verkaufen kann, so könne ich ihn anrufen, seinen Preis hat er ja schon gesagt.
Dann sagte er, er habe noch was im Auto vergessen, und ging noch einmal für 2 Minuten ca. in das Auto, um seinen Autoschlüssel zu holen, der ihm aus der Tasche gefallen sei.
Ich lies ihn gewähren..
Heute dann wieder Anrufe für das Auto, und der nächste Kaufinteressent kam, aber das Auto sprang nur sehr kurz an für 3 oder 4 Sekunden, und ging dann sofort wieder aus.
Der 2. Kaufinteressent versuchte versuchte es noch 7 Mal, aber immer mit dem gleichen Ergebnis.
Ich ging dann zu meinem Nachbarn und fragte um Hilfe, und er sagte zu mir, dass er gestern noch auf dem Balkon eine Zigarette geraucht hat, und gesehen hat, dass der Kaufinteressent von gestern abend etwas hat "Blitzen lassen" im Auto, und der Nachbar sah in der Dunkelheit so etwas wie "Blitze" aus einem kleinen Elektroschocker oder Elektr. Feuerzeug gespeist sein müßen, und diese Blitze waren dicht am Zündschloß.
Kann der Kaufinteressent von gestern etwas am Auto manipuliert haben, so dass das Auto heute nicht mehr anspringt, und wenn ja, was?
134 Antworten
Bitteschön 😋
Edit: ich korrigiere mal: mit BEINAHE dem gleichen Problem.
Aber see Thread sollte Dir trotzdem hilfreich sein.
Entweder kann man die WFS deaktivieren , rauskodieren, dann fährt das Auto erstmal wieder, aber gibt bei nächster HU Probleme, oder die Endlösung wie bei diesem TE, oder die anderen dort besprochenen Möglichkeiten für Deinen persönlichen Fall prüfen. (Gebrauchte WFS Module aus Ebay kaufen, Ausschlächter etc.)
Zitat:
@Pauliese schrieb am 30. Juni 2025 um 14:52:45 Uhr:
https://www.motor-talk.de/forum/hu-abnahme-vom-tuev-wegen-gelb-orange-blinkender-schluesselsymbol-lampe-der-wegfahrsperre-verweigert-t8279694.html
Bitteschön 😋
Edit: ich korrigiere mal: mit BEINAHE dem gleichen Problem.
Aber see Thread sollte Dir trotzdem hilfreich sein.
Entweder kann man die WFS deaktivieren , rauskodieren, dann fährt das Auto erstmal wieder, aber gibt bei nächster HU Probleme, oder die Endlösung wie bei diesem TE, oder die anderen dort besprochenen Möglichkeiten für Deinen persönlichen Fall prüfen. (Gebrauchte WFS Module aus Ebay kaufen, Ausschlächter etc.)
Ja danke @Pauliese für den Link HU-Abnahme vom TÜV wegen "gelb/orange-blinkender Schlüsselsymbol-Lampe" der Wegfahrsperre verweigert
der besteht aber aus 9 Seiten mit 124 Antworten und 6439 Klicks, aber von Wolfsburg und einer Werkstatt aus Wolfsburg, welche Wegfahrsperren reparieren oder Wegfahrsperren deaktivieren kann, habe ich dort leider nichts gefunden!
Ich wollte da in dem HU-Abnahme vom TÜV wegen "gelb/orange-blinkender Schlüsselsymbol-Lampe" der Wegfahrsperre verweigert gerne nachfragen, aber der Thread ist leider zu, und man kann dort nicht mehr nachfragen!
Hast Du eigentlich beim VW Händler den Hergang warum das Auto plötzlich streikt, so wie hier geschildert? Wäre vielleicht gut gewesen, ob der Fachmann dazu Auskunft geben kann, ob und wenn ja wie genau, ein Fremder sowas herbeizuführen und manipulieren kann.
Was den Wert angeht: Keine Ahnung.
Wwnn das WFS Problem nicht wäre: Pro Monat TÜV ca. 50-70 € wäre meine Einschätzung.
Jat sich der Typ nochmal gemeldet?
Das würde ja ansonsten absolut gar keinen Sinn machen, jemand die WFS zu zerstören und sich dann nicht mehr melden…
Zitat:
@Pauliese schrieb am 30. Juni 2025 um 15:07:19 Uhr:
Hast Du eigentlich beim VW Händler den Hergang warum das Auto plötzlich streikt, so wie hier geschildert? Wäre vielleicht gut gewesen, ob der Fachmann dazu Auskunft geben kann, ob und wenn ja wie genau, ein Fremder sowas herbeizuführen und manipulieren kann.
Ja, das habe ich geschildert, und der Meister sagte mir, dass ein Elektroschocker z.B. 20000 Volt aufbauen kann aber nur mit ganz ganz geringer Ampere. D.h. es schockt ganz gewaltig und "flattert" , ist aber nicht tödlich oder gesundheitsschädlich. Die Ampere wäre tödlich, aber wenn die gering ist, passiert nichts, kann aber so sehr sensible Bauteile wie Steuergeräte und Lesespulen sehr wohl "zerschiessen", aber dazu müßte der Stromstoß auch an diese entsprechenden Bauteile "herankommen".
Die Zündspule z.B. habe auch ca. 20.000 Volt (zwanzigtausend !!), und wenn man da mit der Hand drankommt, flattert das auch gewaltig und ist unangenehm, weswegen auch die Mechaniker immer die Zündung ausschalten, wenn die an Zündkerzenkabeln und Zündkerzensteckern arbeiten, um keinen "Stromschlag" zu bekommen.
Zitat:
@Pauliese schrieb am 30. Juni 2025 um 15:07:19 Uhr:
Was den Wert angeht: Keine Ahnung.
Wwnn das WFS Problem nicht wäre: Pro Monat TÜV ca. 50-70 € wäre meine Einschätzung.
Jat sich der Typ nochmal gemeldet?
Das würde ja ansonsten absolut gar keinen Sinn machen, jemand die WFS zu zerstören und sich dann nicht mehr melden…
Nein, der Typ hatte sich nicht mehr gemeldet, denn er hat ja auch meine Telefonnummer, und sagte. ich könne ihn anrufen!
Aber die "anderen Kaufinteressenten" haben Kaufpreisangebote abgegeben, die lagen von 100€ bis 150€ weil die Wegfahrsperre kaputt ist, und das Auto immer nur kurz anspringt, und dann gleich wieder ausgeht!
Die VAG - VW Werkstatt hatte auch 100€ geboten, falls ich das Auto da bei denen lassen will.
Ähnliche Themen
Sevus. Schaumal auf Seite 6 des verlinkten Threads und ab da kannst weiterlesen.
Hier der Beitrag des TE :
Ja, vielen herzlichen Dank für die beiden You-Tube Links.
„Ich habe den "You-Tube-Kamera-Mann" bereits angerufen, und mein Problem geschildert, und jetzt am Wochenende fahre ich mit meinem Auto nach Wolfsburg, und er will das alles i.O. bringen!
Mal sehen, ob er es schafft, denn ich habe nur noch bis zum 20.Mai 2025 Zeit für die Nachprüfung beim TÜV.“
Du kannst doch dem TE von dort, Carsten-M1 , auch einfach eine PM schreiben. Dann wird er sich schon melden .
zudem hat er doch gegen Ende des Themas auch einen Link zu dem You Tube Video seines Reparatur Künstlers aus Wolfsburg beigefügt.. Somit wirste den schon ausfindig machen können.
https://www.youtube.com/watch?v=pUsahZeVwSM&pp=0gcJCfwAo7VqN5tD
Edit: hier nochmal das You Tube Video.
Ja, vielen herzlichen Dank @Pauliese für das YouTube Video.,
Aber die 0176-70463950 Werkstatt zeigt in dem YouTube Video einen VW-Golf 5, aber ich habe einen VW-Golf 4
Aber ich werde ihn einmal anrufen!
Ja gerne. ☺️ Und erzähl mal was dabei rumkam.
Ich geh doch mal davon aus, daß: wenn der beim Golf 5 was machen kann, dann müsste das mit Golf 4 auch klappen.
(Abwärtskompatibel ?)
Aber ich hab persönlich gar keine Ahnung von der ganzen WFS Materie …
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 30. Juni 2025 um 11:26:29 Uhr:
Komisches Telefon
Hat doch jede Telefon die Funktion, ich habe meines immer Leise, so sehe ich das eine Nachricht gekommen ist.
Der Trick bei der ganzen Sache hier könnte natürlich auch darin bestehen:
Der 1. Interessent schießt die WFS ins Nirwana (wie auch immer) und die nachfolgenden sind seine Kumpel und bieten entsprechend wenig.
Um den evtl.Beschiss nicht so auffällig zu machen, natürlich mehrere und keinesfalls der 1. ursprüngliche Kaufinteressent.
Hatte ich so schon skizziert.
TE, hol dir vom Schrott ein WFS-Steuergerät mit Lesespule und Schlüssel (ca. 50,-). Das lässt du einbauen und anlernen (ca. 100,-). Und danach gibst du Schlüssel und Auto erst wieder aus der Hand, wenn du deinen Kaufpreis (1.500,- bis 2.500,-) in der Hand oder auf dem Konto hast. Der 2.0i ist der beste Benziner im G IV.
Zitat:@VW-Golf-4-Fahrer schrieb am 30. Juni 2025 um 14:35:22 Uhr:
So, ich war heute in der Werkstatt:Seil an das Auto dran, und zum VW-Händler / VAG Werkstatt abgeschleppt.Die haben das Auto ausgelesen, und JA, es ist die Wegfahrsperre die kaputt ist.Ersatzteile gibt es keine mehr bei VW, da das Auto nun zu alt ist, man hatte mir geraten, zum Schrotthändler zu gehen und ein neues Steuergerät zu kaufen, aber das müßte dann auch wieder "angelernt" werden.Im Prinzip sei das Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden, so die Auskunft von VW**************************************************************************************************Frage daher an die User:Wieviel ist ein VW-Golf 4, Baujahr 2003, 4 Türen, 2.0 Liter Benziner mit 115 PS, TÜV: Dezember 2026 mit einer kaputten, bzw. nicht funktionierenden Wegfahrsperre denn noch wert?
Nichts