Hat mir jemand mein Auto VW-Golf 4 "verblitzt" oder "Elektro-Geschockt"?
Schönen Guten Abend,
vielleicht sehe ich Gespenster, oder auch nicht !?
Ich habe im Internet mein Auto VW-Golf 4 zum Kauf angeboten, und es meldeten sich auch Interessenten, die mich angerufen haben!
Ein Kaufinteressent kam noch gestern spät abends, machte eine Probefahrt und schaute sich alle Papiere an, und parkte dann das Auto wieder auf dem Parkplatz.
Er lies seine Telefonnummer da, und falls ich das Auto nicht verkaufen kann, so könne ich ihn anrufen, seinen Preis hat er ja schon gesagt.
Dann sagte er, er habe noch was im Auto vergessen, und ging noch einmal für 2 Minuten ca. in das Auto, um seinen Autoschlüssel zu holen, der ihm aus der Tasche gefallen sei.
Ich lies ihn gewähren..
Heute dann wieder Anrufe für das Auto, und der nächste Kaufinteressent kam, aber das Auto sprang nur sehr kurz an für 3 oder 4 Sekunden, und ging dann sofort wieder aus.
Der 2. Kaufinteressent versuchte versuchte es noch 7 Mal, aber immer mit dem gleichen Ergebnis.
Ich ging dann zu meinem Nachbarn und fragte um Hilfe, und er sagte zu mir, dass er gestern noch auf dem Balkon eine Zigarette geraucht hat, und gesehen hat, dass der Kaufinteressent von gestern abend etwas hat "Blitzen lassen" im Auto, und der Nachbar sah in der Dunkelheit so etwas wie "Blitze" aus einem kleinen Elektroschocker oder Elektr. Feuerzeug gespeist sein müßen, und diese Blitze waren dicht am Zündschloß.
Kann der Kaufinteressent von gestern etwas am Auto manipuliert haben, so dass das Auto heute nicht mehr anspringt, und wenn ja, was?
134 Antworten
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 7. Juli 2025 um 16:48:23 Uhr:
Aber die Spannung an einem Schocker ist ja so hoch, daß sie 5cm Luft überspringen kann. Da brauchst keine direkte Verbindung mehr, da bruzzelst alles ab.
Gruß Metalhead
Für Stromfluss brauchts den Stromkreis. Das Potential liegt doch nur im isolierten Schwingkreis an.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 7. Juli 2025 um 16:48:23 Uhr:
Aber die Spannung an einem Schocker ist ja so hoch, daß sie 5cm Luft überspringen kann. Da brauchst keine direkte Verbindung mehr, da bruzzelst alles ab.
Gruß Metalhead
Wie..... ❓❓⁉️..... also so ein Elektroschocker kann aus 5 cm Entfernung mit seiner Spannung durch das Plastik hindurch die Elektrik "verbruzzeln"??
5 cm sind ja immerhin "2 Daumen" an Breite
Zitat:
@olli27721 schrieb am 7. Juli 2025 um 17:52:17 Uhr:
Leute - kommt mal wieder auf den Punkt.
Sonst mach ich hier dicht.
OK, dann bitte die 2 obigen Beiträge von mir :
LÖSCHEN!
nach oben 7. Juli 2025 um 17:50:25 Uhr
https://www.andre-citroen-club.de/forums/topic/152626-c2-rostet-wie-ein-opel/
Ähnliche Themen
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 7. Juli 2025 um 17:26:57 Uhr:
Für Stromfluss brauchts den Stromkreis. Das Potential liegt doch nur im isolierten Schwingkreis an.
Hä?? Wenn da kein Strom fließen würde, hättest keinen Lichtbogen.
Gruß Metalhead
Zitat:
@VW-Golf-4-Fahrer schrieb am 7. Juli 2025 um 17:29:30 Uhr:
Wie..... ❓❓⁉️..... also so ein Elektroschocker kann aus 5 cm Entfernung mit seiner Spannung durch das Plastik hindurch die Elektrik "verbruzzeln"??
5 cm sind ja immerhin "2 Daumen" an Breite
Na da springt ein Funken zwischen den beiden Polen. Kuststoffe haben eine höhere Durchschlagsfestigkeit als Luft, aber das bisschen was dein Zündschloß umgibt, bringt da keinen wirklichen Schutz.
Gruß Metalhead
Das Auto steht mit 4 Rädern aus Gummi auf dem Boden. Das isoliert relativ gut.
Der MenschluKörper ist in gewisser Weise ein besserer Leiter als das Auto aus Plastik, Luft und Gummi.
Der M. Steht zwar auf 2 Beinen mit oftmals Schuhe dran auf dem Boden , der Erde.
Vielleicht liegt es daran? Muss zugeben, so richtig steig ich da auch nicht durch, wie das bei einem Elektroschocker so genau abläuft mit dem Stomfluß und dem dafür notwendigen Schließen eines Stromkreises.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 7. Juli 2025 um 17:52:17 Uhr:
Leute - kommt mal wieder auf den Punkt.
Es scheint ein wenig die Orientierung abhanden gekommen zu sein, was dieser Punkt sein könnte.
In Ermangelung dessen ist wohl gerade Grundlagenforschung angesagt. Bienchen, Blümchen, Spannung, Strom, Stromkreis.
Und das Thema Elektroschocker ist nun auch zu Ende.
Ist ohnehin nur eine vage Vermutung, das so ein Ding zum Einsatz kam.
Klingt für mich eher nach Zündanlaßschalter - zumindest hatte ich so ein ähnliches Problem mal (Auto sprang an, sprang nicht an, ging während der Fahrt aus), und das war der Zündanlaßschalter (der ist im Zündschloss).
War halt Verschleiß.
Wenns Erkenntnisse zum Betrug gibt - Bescheid sagen - hier ist nun zu, da hier weder Technik von Elektroschockern noch Reparatur des o.g. Fahrzeugs abgehandelt wird.