Hat mir jemand mein Auto VW-Golf 4 "verblitzt" oder "Elektro-Geschockt"?

Schönen Guten Abend,

vielleicht sehe ich Gespenster, oder auch nicht !?

Ich habe im Internet mein Auto VW-Golf 4 zum Kauf angeboten, und es meldeten sich auch Interessenten, die mich angerufen haben!

Ein Kaufinteressent kam noch gestern spät abends, machte eine Probefahrt und schaute sich alle Papiere an, und parkte dann das Auto wieder auf dem Parkplatz.

Er lies seine Telefonnummer da, und falls ich das Auto nicht verkaufen kann, so könne ich ihn anrufen, seinen Preis hat er ja schon gesagt.

Dann sagte er, er habe noch was im Auto vergessen, und ging noch einmal für 2 Minuten ca. in das Auto, um seinen Autoschlüssel zu holen, der ihm aus der Tasche gefallen sei.

Ich lies ihn gewähren..

Heute dann wieder Anrufe für das Auto, und der nächste Kaufinteressent kam, aber das Auto sprang nur sehr kurz an für 3 oder 4 Sekunden, und ging dann sofort wieder aus.

Der 2. Kaufinteressent versuchte versuchte es noch 7 Mal, aber immer mit dem gleichen Ergebnis.

Ich ging dann zu meinem Nachbarn und fragte um Hilfe, und er sagte zu mir, dass er gestern noch auf dem Balkon eine Zigarette geraucht hat, und gesehen hat, dass der Kaufinteressent von gestern abend etwas hat "Blitzen lassen" im Auto, und der Nachbar sah in der Dunkelheit so etwas wie "Blitze" aus einem kleinen Elektroschocker oder Elektr. Feuerzeug gespeist sein müßen, und diese Blitze waren dicht am Zündschloß.

Kann der Kaufinteressent von gestern etwas am Auto manipuliert haben, so dass das Auto heute nicht mehr anspringt, und wenn ja, was?

134 Antworten
Zitat:
@ktown schrieb am 29. Juni 2025 um 10:01:57 Uhr:
Stimmt. Ist schon extrem ärgerlich, dass der TE ein Privatleben hat und einfach nach 20 Uhr gestern sich um andere Dinge gekümmert hat.😂

Ja, so ist es....

Konnte gestern sowieso nichts mehr erledigen, oder erreichen, noch den Fehlerspeicher auslesen lassen konnte.

Es haben noch viele Leute angerufen, die ich aber ersteinmal alle abgesagt habe.

Zitat:
@Dofel schrieb am 28. Juni 2025 um 22:51:44 Uhr:
Ich denke auch an Wegfahrsperre manipuliert.
Aber den Schlüssel kopiert haben kann er in der Zeit nicht, der TE besitzt ja noch beide mechanisch ins Zündschloss passende Schlüssel.
Der Schlüsselbart müsste gefräst worden sein, so schnell geht das nicht.
Aber suspekt ist die Sache auf jeden Fall, ich denke, da will Dich einer über den Tisch ziehen.
Aber meine Fantasie reicht nicht aus um zu erkennen, wie:

Also bei der Probefahrt war ich dabei, und zwar die ganze Zeit.

Der Kaufinteressent hatte die probefahrt gemacht, den Zündschlüssel in das Zündschloß gesteckt, und ca. 5 Kilometer Probefahrt gemacht, und dann das Auto wieder zurück zum Parkplatz gefahren.

Der konnte gar keine Kopie oder sonstwas mit dem Schlüssel machen, da ich die ganze Zeit dabeiwar.

Als er dann noch mal zum Auto ging, habe ich ihm zwar den Schlüssel gegeben, den hatte er aber ins das Türschloß gesteckt und dort auch steckenlassen, -das habe ich genau gesehen- danach hatte er das Auto wieder verschlossen und den Autoschlüssel abgezogen und mir sofort wieder übergeben.

Also: Mit dem Autoschlüssel ansich konnte er gar nichts manipulieren. Wie denn auch, denn das hätte ich ja gesehen!

Zitat:
@Rockville schrieb am 28. Juni 2025 um 22:58:17 Uhr:
WFS kaputt machen, Preis erheblich drücken, Auto mit Transporter abholen. Danach WFS reparieren oder deaktivieren.

Bringt doch nichts, eine Wegfahrsperre absichtlich kaputtmachen, um dann den runtergedrückten Preis wieder an Reparaturkosten in einer Werkstatt auszugeben.

Wie gewonnen (runterdrückter Preis) ..............so zerronnen (wegen Kosten für Reparatur)

also ein Plus/Minus NULL Geschäft

servus und guten Abend. 🤗

Und die angeblichen „Blitze“ mit dem Handy? Hast Du die auch gesehen oder wirklich nur der Qualmende Nachbar und sonst keiner?

Jedenfalls bin ich gespannt ob der Typ nochmal anruft bzw.ob Du Ihn nochmal kontaktieren wirst.

Ähnliche Themen

Den Schlüssel braucht man ja nur kurz in Knete oder ähnliches drücken, dann hat man schon eine Negativform zum Nachmachen.

Aber was sollte man davon haben einen schlüssel nachzumachen?

Keine Ahnung. Aber hier sind ja einige regelrechte Profis.

Zitat:
@VW-Golf-4-Fahrer schrieb am 29. Juni 2025 um 18:49:36 Uhr:
Bringt doch nichts, eine Wegfahrsperre absichtlich kaputtmachen, um dann den runtergedrückten Preis wieder an Reparaturkosten in einer Werkstatt auszugeben.

Du glaubst doch nicht wirklich, dass solche Betrüger das Auto in eine Werkstatt bringen. Die reparieren das selbst bzw. sie deaktivieren die WFS und dann geht das Auto in den Export.

Der Minderwert für ein Auto, das nicht anspringt, dürfte übrigens etwas größer sein als die zuvor erwähnten 200 Euro. Wer kauft denn einen Golf 4, der nicht anspringt? Als ehrlicher Käufer wüsste man ja auch gar nicht, ob es wirklich an der WFS liegt.

Zitat:
@VW-Golf-4-Fahrer schrieb am 29. Juni 2025 um 18:46:18 Uhr:
... hatte er aber ins das Türschloß gesteckt und dort auch steckenlassen, -das habe ich genau gesehen-

Ist die Zentralverriegelung defekt? Und warum konntest du den im Türschloss steckenden Schlüssel sehen, aber nicht das Geblitze?

Die Blitze sind doch einfach zu erklären.

Wen ich Nachrichten auf mein Handy bekomme, geht auch der Blitz an.

Ich denke der Interessent hat seinen Cousin in Recklinghausen angerufen, der ist Gebrauchtwagenhändler.

https://www.oeffnungszeitenbuch.de/filiale/Recklinghausen-Batman%2520FB%2520Automobile-2450012H.html

Frage geklärt, würde ich sagen.

(Niemand kommt zu Schaden, der Händler existiert nicht mehr und ich gelobe kein weiteres OT)

Bild #211583217

So, ich war heute in der Werkstatt:

Seil an das Auto dran, und zum VW-Händler / VAG Werkstatt abgeschleppt.

Die haben das Auto ausgelesen, und JA, es ist die Wegfahrsperre die kaputt ist.

Ersatzteile gibt es keine mehr bei VW, da das Auto nun zu alt ist, man hatte mir geraten, zum Schrotthändler zu gehen und ein neues Steuergerät zu kaufen, aber das müßte dann auch wieder "angelernt" werden.

Im Prinzip sei das Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden, so die Auskunft von VW

**************************************************************************************************

Frage daher an die User:

Wieviel ist ein VW-Golf 4, Baujahr 2003, 4 Türen, 2.0 Liter Benziner mit 115 PS, TÜV: Dezember 2026 mit einer kaputten, bzw. nicht funktionierenden Wegfahrsperre denn noch wert?

Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 29. Juni 2025 um 19:00:22 Uhr:
Den Schlüssel braucht man ja nur kurz in Knete oder ähnliches drücken, dann hat man schon eine Negativform zum Nachmachen.

Wie gesagt und wiederholend:

Ich war während der Probefahrt die ganze Zeit dabei, und der Kaufinteressent konnte GARANTIERT KEINEN Schlüsselabdruck machen.

Auch als er das 2. Mal zum Auto ging, hatte er den Schlüssel nur in das Türschloß gesteckt, dort durch "drehen" entriegelt, und den Schlüssel sogar stecken lassen. Das habe ich genau gesehen

Wir hatten hier erst vor ei paar Tagen eine Thread mit exakt dem gleichen Problem.

Auto fiel bei der HU durch wegen deaktivierter WFS.
Der TE hat dann über einen Tipp im Forum und /oder Kleinanzeigen.de, jemand in Wolfsburg gefunden, der ihm das Problem gefixt hat, so dass das Fzg. die Nachprüfung erfolgreich bestanden hat und nun eine frische HU Plakette bekommen hat.

Ich schick gleich den Link zu dem Thread.

Ähnliche Themen