Hat Michael Schumacher mit Bridgestone überhaupt noch Chancen auf den Titel ?
Ich stelle mir diese Frage weil es fast unmöglich erscheint mit diesen japanischen Murks-Reifen noch mitzuhalten.
Bei fast allen Witterungsbedingungen sind die Bridgestone-Reifen den Micheline-Reifen stark unterlegen.
Das beginnt schon beim Start wo der Gripp total fehlt.
Ich fürchte dass da auch die Fahrkünste eines Michael Schumachers nichts mehr helfen.
mfg
29 Antworten
indi
super rennen und man sieht mal wieder das die reifen viel mit dem rennausgang zu tuen haben..............kimi soll gewinnen!!!!!1
das heutige rennen war für mich eine bestätigung meiner sich seit langer zeit verstärkenden meinung über montoya:
er ist ein draufgänger, der durch seine unkontrollierte agressivität in wichtigen momenten die fähigkeit verliert, über das was er tut, nachzudenken. somit wurde er zum fahrenden rammbock. wer ihn deswegen gut findet sollte sich vielleicht crash-car-rennen ansehen. das gefällt den amis ja auch ganz doll.
szenen, in denen montoya "für spannung sorgrte" endeten überdurchschnittlich oft im kies.....für den gegener (z.B. Nürburgring und heute).
Sein Temprament (olé) hat ihm heute eine drive-through penalty eingebracht.....und zu hoffen ist auch, dass es ihm die erkenntnis gebracht hat, dass er mit diesem fahrstil nicht in der formel-1 erwünscht ist.
zu guter letzt hat er dann auch noch bewiesen, was er doch für ein schlechter verlierer ist, indem er mit grimmigem gesicht jedes interview verweigerte.
es gehört nunmal etwas mehr dazu, formel 1-weltmeister zu werden, als ein paar rennen rammbock zu spielen.
wenn DAS das lang ersehnte temprament in der formel 1 sein sollte, kann ich gerne daruaf verzichten!!
zum schluss möchte ich es mir nicht nehmen lassen, ein paar mahnende worte an meine landsleute zu verlieren:
zwar haben sich die columbianischen fans in indianapolis auch nicht besonders fair verhalten, was aber seit jahren in deutschland abgeht ist eine schande: wie kann es sein, dass gerade nach auftauchen eines fadenscheinigen "gegeners" für michael schumacher, eine fangemeine von diesem aus dem nichts hervorschießt? da wechseln fans die seiten, weil sie es langweilig finden, dass ihr einstiges idol, für das sie gejubelt haben, zu oft gewinnt. KEIN fußballfan würde das seinem verein antun!!
ich für meinen teil drücke dir, schumi, alle dauemen, damit du im letzten rennen das ding nach hause holst und dich für lange zeit zum erfolgreisten sportler der welt machst! weiter so!
Kann drecksflo in allen Punkten zustimmen, mit einer kleinen Einschränkung - Schumacher hat auch 2mal in seiner Karriere zuviel riskiert und den Rammbock gespielt: Einmal in Australien 94 wo er mit Hill zusammenstieß und ihm das den ersten WM Titel brachte, und das andere Mal 97 in Jerez, wo der Villeneuve in die Seite knallte was ihn dann die WM kostete und soweit bestraft wurde das ihm alle Punkte der Saison aberkannt wurden und Frentzen im 2ten Williams Vize-Weltmeister nach Villeneuve wurde.
Ähnliche Themen
Wobei der crash '94 auf beider schuld beruhte.... aber sonst ist das richtig!
Deswegen sollte man dennoch beachten, dass Schumacher nun seine 12. Formel-1 Saison fährt und Montoya das gleiche Quantum an Crashes in einem Jahr "dahingezaubert" hat.
Seit Australien '94 habe ich bis auf wenige Ausnahmen fast alle Rennen gesehen. Und für mich ist Montoya nur ein Fahrer auf einer Liste, der versucht hat, sich mit Schumacher zu Messen. Am Ende/Langfristig ziehen sie aber doch den Kürzeren.
Montoya dachte bestimmt, dass er aus dieser Liste hervortreten kann, indem er sich den weg freirammt. Ich bin froh, auch wenn es mir für Rubino leid tut, dass Montoya sich die WM mit den Mitteln versaut hat, die sie ihm eigentlich bescheren sollten.
Wie lange habe ich auf den gestriegen Tag gewartet... endlich stand Heinz-Harald wieder auf dem Treppchen!!
Zitat:
Original geschrieben von drecksflo
Wobei der crash '94 auf beider schuld beruhte.... aber sonst ist das richtig!
Deswegen sollte man dennoch beachten, dass Schumacher nun seine 12. Formel-1 Saison fährt und Montoya das gleiche Quantum an Crashes in einem Jahr "dahingezaubert" hat.
Seit Australien '94 habe ich bis auf wenige Ausnahmen fast alle Rennen gesehen. Und für mich ist Montoya nur ein Fahrer auf einer Liste, der versucht hat, sich mit Schumacher zu Messen. Am Ende/Langfristig ziehen sie aber doch den Kürzeren.
Montoya dachte bestimmt, dass er aus dieser Liste hervortreten kann, indem er sich den weg freirammt. Ich bin froh, auch wenn es mir für Rubino leid tut, dass Montoya sich die WM mit den Mitteln versaut hat, die sie ihm eigentlich bescheren sollten.
Tjo ich finde es immer wieder interessant zu sehen das Schumacher einfach eine Beständigkeit hat die kein Konkurrent bis jetzt dauerhaft mithalten konnte. Bis auf den Knick im ersten Jahr mit Ferrari und dann den Beinbruch ein paar Jahre später ist der WM Kampf ja immer zwischen Schumacher und einem anderen ausgetragen worden. Der Einzige der auch noch wirklich Klasse besitzt/besaß ist/war Mika Hakkinen. Das waren die besten Duelle wo man fair gekämpft hat. Montoya ist nun wirklich eine Spur zu hitzköpfig und ich bin froh das er dafür die Quittung bekommen hat. Hakkinen gönne ich jeden Sieg und jede WM. Aber mit dem Montoya Stil auf und neben der Rennstrecke kann ich mich nicht anfreunden.
da hast du voll und ganz recht. ich fand die zweikämpfe mit hill auch nicht schlecht. da war so richtig action drin und spannung die einen mit der nase bis an die mattscheibe gezogen hat!!
zu beachten ist auch schumachers comeback nach dem beinbrüch, als er mal locker in malaysia alle platt gemacht hat! RESPEKT
Die Kämpfe Schumacher-Hill waren ungewöhnlich.
Hill's Williams war 3 Sekunden pro Runde schneller
und gewonnen hat trotzdem Schumacher.
Hill ohne Superauto hätte da wohl wenig gezeigt.
Der beste Fahrer seit über 35 Jahren Formel-1 ist uneingeschränkt M.Schumacher !
mfg
Hallo
Senna war sicher gut, Schumacher war bzw ist eindeutig besser.
Ich sehe Senna, Prost, Lauda auf einem Niveau
Schumacher ist besser, alle anderen sind/waren schlechter.
mfg
schumi hatte nur glück in einer zeit zufahren wo`s keine würdigen gegner hatte. @VieleRinge wir werden ja nächstes jahr sehen was der "beste" fahrer gegen alonso macht 😁 .
Wieso keine würdigen Gegener? Was ist denn mit den vielfach so hoch gelobten Hill's, Häkkinen's, Montoya's, Coulthard's usw.? Doch alles schlechte Fahrer?
Nein, jede Epoche des Rennsports hat seine Cracks. Ich bin mir nicht mal sicher, ob ein Mansell, Prost oder auch Senna heute noch mithalten könnten. Wobei ich deren Leistung in "ihrer" Zeit mit keiner Silbe schmälern möchte.
Alonso ist auch einer von denen, die Schumachers Nachfolge antreten könnten. Aber wohl nicht im nächsten Jahr, es sei denn, Renault gelingt der ganz große Wurf. 😉
Naja Renault ist ein heißer Kandidat für einen großen Wurf glaube ich. Wenn der Motor besser gewesen wäre in dieser Saison dann hätte es am Ende ganz anders aussehen können...bin sehr gespannt auf nächste Saison!
Michael Schumacher wird auch dieses Jahr Weltmeister.
Trotz vieler Pannen, Pech und Materialnachteile.
Irgendwann wird sicher jemand Schumacher als Weltmeister ablösen.
Aber ob der Raikönen, Alonso oder sonstwie heissen wird steht in den Sternen.
Ein richtig würdiger Nachfolger hat sich bisher jedenfalls noch nicht gezeigt.
Auch ich sehe Schumacher als einen Sonderfall der weit oberhalb einstiger Größen wie Lauda, Prost oder Senna liegt.
mfg