Hat Michael Schumacher mit Bridgestone überhaupt noch Chancen auf den Titel ?

Ich stelle mir diese Frage weil es fast unmöglich erscheint mit diesen japanischen Murks-Reifen noch mitzuhalten.

Bei fast allen Witterungsbedingungen sind die Bridgestone-Reifen den Micheline-Reifen stark unterlegen.
Das beginnt schon beim Start wo der Gripp total fehlt.

Ich fürchte dass da auch die Fahrkünste eines Michael Schumachers nichts mehr helfen.

mfg

29 Antworten

jo, wo du recht hast hast du leider recht ....
die "murks-reifen" ... sind echt ein wahrer blocker für ferrari! ... allein wenn man die aufstellung jedesmal am anfang oda ende sieht ...
Micheline 1,2,usw ... un dnan halt die zwei roten mit den gurken als reifen irgendwie vorne drin! ....
aber wenn man denkt vor nem jahr war ferrari un bridgestone noch das perfekte zusammenspiel gelungen, ist zur zeit der wurm drin, und ich glaub die machen zwar viel das es vielleicht besser wird aber irgendwie hilft nix!
ich hoff trotzdem das es wieder besser wird, un wir zum schluß nen richtigen kampf sehen! .... so spannend war die wm ja schon lang nicht mehr 🙂 also wärs schad wenn einer nur wegen so blöden reifen keine chance hätte ... also japsen lasst es mal fetzen 😉

Greez Micha

Wenn alleine der Reifen entscheiden würde, hätte MS diese Saison wohl keine Chance mehr, den Titel zu holen. Trotz dessen sehe ich zwei kleine Chancen, wie er dennoch auch dieses Jahr den Titel holen kann:

1. der Ferrari
Ich bin immer noch davon überzeugt, dass der Ferrari das beste Auto (ohne Reifen) ist und auch noch Potential beinhaltet. Allein über das Auto die fehlenden Zehntel herauszuholen wird aber schwer.

2. die neue Punkteregelung
4 Rennen vor Saisonende hat MS noch 6 Punkte Vorsprung und weitere 2 bis 4 Fahrer haben noch Ambitionen auf den Titel. Durch die zu erwartenden heissen Gefechte an der Spitze wird es mit Sicherheit noch den einen oder anderen Ausfall geben. Gepaart mit der nur noch leichten Abstufung in der Punkteverteilung kann der Vorsprung u.U. bis zum Saisonende gerettet werden.

Nicht vergessen darf man, dass Rubens im vorletzten Rennen in Silverstone Erster geworden ist und MS fast noch in Hockenheim Zweiter geworden wäre. Der Bridgestone ist zwar im Rennen schlechter, aber dass ein Reifenschaden kurz vor Schluß eingetreten ist, hatte bestimmt nichts mit der Qualität der Pneus zu tun. Hier muß ein Schaden von extern herbeigeführt worden sein.

@pornobrille

des das ferrari beste auto ist (ohne reifen gesehen) stimme ich dir voll und ganz zu! .... nur wie scho paar mal gesagt haben sie dieses jahr nicht das glück das die reifen so passen auf den roten flitzer, ...
aber man hat trotzdem am ring sehr gemerkt was die reifen ausmachen! .... selbst wenn die zwei renaults vielleicht MS bisschen aufgehalten ham, an montoya wär der NIE rangekommen, da kann er das beste auto haben, un einer der besten fahrer sein!....

stimmt aber je mehr leute noch um die WM mitkämpfen um so schwieriger wird es , finde ich, montoya knapp hinter MS; kimi nicht weit weg, RS auch nicht sooo weit weg, bei RB wird es schwerer ... aber nun lass die zb beim nächsten rennen so durchs ziel kommen : 1. RS 2. kimi 3. Mon un MS fliegt raus .... RS hätte 63 Pk / Kimi hätte 70Pk. un Mon 71pk so wie es MS dann auch hätte ....
wenn sowas in der art passiert ist MS ja richtig am *piep* .... alles michelin-gegener, 2 BMW wo power haben, un kimi .... da dürfte ferrari Nichts mehr passiern, weil das wieda drei favoriten wie beim ring ausfallen ist nicht normal ...

war halt pech für schumi 4 runden vor schluß das der reifen platzt , sonst hätte er nochn schönen vorsprung so wirds richtig eng und vorallem schwer!

Greez Micha

Hallo.

Ein anderer kann garnicht Weltmeister werden, weil sie es nicht raffen. Da werden Fehler gemacht, setzt die Karre in den Sand oder verhaut Boxenstops.
Ich würde mich nicht wundern, wenn M.S. dieses mal wieder Weltmeister wird (mit Glück).

Ähnliche Themen

@ Stuggi-Civic
Dann bin ich ja froh, dass wir einer Meinung sind 😉 Sicher hätte MS Montoya nicht mehr geholt; aber zumindest 6 Punkte mehr als jetzt...

Im Moment ist die Situation aber noch die, dass MS mit 6 Punkten vorne liegt (die Frage war ja, kann er noch Weltmeister werden, obwohl er vorne liegt?) und ein sehr zuverlässiges Auto hat, das u.U. in der Leistung noch gesteigert werden kann. Würde er in der WM weiter hinten liegen, würde ich einen Angriff auf die WM ausschliessen wollen. So gilt es aber, den Vorsprung "über die Runden" zu retten. Und aus dieser Perspektive halte ich es nicht für ganz ausgeschlossen, dass er es schaffen kann.

Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass MS in den nächsten Rennen ausfällt. Dafür ist das Auto zu zuverlässig. Sicher kann man einige Szenarien konstruieren, bei denen MS schon beim nächsten Rennen die Führung verlieren könnte, aber genauso können in den letzten Rennen konstant 3. Plätze für die WM ausreichend sein. Montoya ist z.B. immer für eine Kollision gut und wer weiß, ob er nicht seinen Teamkollegen oder einen Finnen im Kampf um die Spitze mitnimmt?

"Wenn zwei (oder vier) sich streiten, freut sich der Dritte!" klingt zwar immer ein wenig abgedroschen, kann in diesem Zusammenhang aber durchaus das Ergebnis beeinflussen. Sollte es so kommen, wird MS zwar mit viel Glück wieder Weltmeister, aber immerhin dann 6-facher...

Zitat:

Ein anderer kann garnicht Weltmeister werden, weil sie es nicht raffen. Da werden Fehler gemacht, setzt die Karre in den Sand oder verhaut Boxenstops.

@calva

naja würd ich nicht so sagen ... klar keiner der anderen dreien hat keine richtige erfahrung mit der WM ...

montoya is aber imma noch der schwerste gegner, klar der fährt wie ein gestörter, aber mit seinem style hat er schon viel erreicht... kann aber auch noch richtig schlecht für ihn enden weil er zu viel will!

bei kimi ... er hätte schon richtig vorsprung haben können aber dann fehler ausfälle usw .... vielleicht in ein paar jahren nochmal!

un ralf .... naja ....bekommt er die strafe fürs nächste rennen, ist er wohl für die WM bald bei 0% chance .... alles zwar noch möglich aber dafür ist ralf auch ncoh nicht so abgebrüht!

also tipp ich auf kampf zw. montoya un MS ....

@pornobirlle
naja des mit dem "über die runden" bringen den vorsprung ... der ist auch imma so ne qual .... man hat ja gesehen wir man sich von platz 2 auf 7 bringen kann in nur paar sek .... wenn MS wirklich die WM will muss er/ferrari und vorallem brigdestone nochmal alles geben ...
un des mim ausfallen von MS ... naja je schlechter das auto je mehr muss er riskieren damit er mitkommt,... da kann auch schneller ein fehler passiern ... klar weiß ich auch MS ist einer der besten fahrer ... aber "nobody is perfect" 😉

Zitat:

aber genauso können in den letzten Rennen konstant 3. Plätze für die WM ausreichend sein.

hmmm.... wenn ich des richtig versteh sagst du das MS in den letzten 4rennen immer nur 3 werden muss?! würde aber nicht wirklich passen 😉 .....oder täusche ich mich da, oda hab ich da etwa doch was falsch verstanden?!

Zitat:

"Wenn zwei (oder vier) sich streiten, freut sich der Dritte!"

stimmt klingt abgedroschen aber so ist es halt mal ....

wer weiß ob net beim nächsten rennen montoya mit kimi fliegen geht .... man weiß es nicht ... aber das wollten wir ja alles - Spannung 😉 ... nun haben wir unsren scheiß 😁

Greez Micha

@ Stuggi-Civic
Ist auch nur eine (von vielen möglichen) Konstruktion, wie die WM zu Ende gehen kann. 4x 3. kann ausreichen, muß aber nicht. Es würde dann reichen, wenn einer der Verfolger nicht konstant bei jedem Rennen vor MS im Ziel sein würde.

Um erst mam auf die Frage des Thread´s zu kommen:

Ja klar wieso nicht, abgerechnet wird zum Schluß! So lange eine theoretische Chance besteht hat er auch die Möglichkeit seinen Titel zu verteidigen!

Das es für Ferrari z.Z. nicht so gut läuft hat bestimmt nicht nur mit den Reifen zu tun.
Man sollte vielleicht auch nicht aus den Augen verlieren, das BMW-Williams auch tag-täglich Ihre Hausaufgaben machen. Das Sie einen der stärksten, wenn nicht sogar den stärksten, Motor in der F1 haben ist ja auch nicht erst seit gestern bekannt.
Ähnliches gilt natürlich auch für Renault und Mercedes.

Im allgemeinen spricht die Zuverlässigkeit, Erfahrung und Beständigkeit für MS und vielleicht ist ja bald die Hitzeperiode vorbei und es regnet wieder öfter, dann sieht das mit dem Reifenvorteil von Michelin wohl wieder etwas anders aus.

Ich glaube die Chancen vom Michael sind gar nicht so schlecht.
Man muss nur die Position von RB in den letzten beiden Rennen betrachten. Allen voran das super Auftreten in England. Auf ihn war der Vorsprung nicht so groß, bzw. gar nicht vorhanden. Er kommt wohl mit dem neueren breiteren Vorderreifen besser zurecht.
Beeindruckend war Barrichellos Auftritt in Silverstone vor allem, da innerhalb kürzester Zeit die Vorteile des BMW, die in Magny Cours und am Nürburgring klar ersichtlich waren, egalisiert wurden. Interessant wäre deshalb gewesen inwieweit Barichello den BMW hätte folgen können.
Der Abstand zw. BMW in Hockenheim stammt meines erachtens auch daher, das der BMW dort gewisse Vorteile hat.
Stellt sich nur die Frage, wem die nächsten Strecken entgegenkommen. Vielleicht wird sich Schumacher noch Ärgern, dass er dieses Jahr nicht in Spa fahren kann:-)
Sicherlich hat Ferrari und Bridgestone auch noch einges an Potential um zu den BMW aufzuschliessen.
Was aber die jetzige Überlegenheit von Michelin deutlich macht ist, dass der Ferrari letztes Jahr nicht das überlegene Auto war, sondern die Überlegenheit der Reifen ausschlaggebend war (siehe die tollen Leistungen von Sauber und Jordan im letzten Jahr und wie tief sie dieses Jahr gesunken sind).

P.S.: Spannend wird die WM für mich erst, wenn die Favoriten im direkten Kampf gegeneinader fahren und keinen Autocorso veranstalten... insofern bleibt mir nur mit MS gemeinsam auf Regen zu hoffen:-)

Rubens hat in Silverstone gewonnen, Michael hätte es wohl ebenso gemacht wäre er nicht beim Boxenstopp als 2. drangekommen.
Sonst wäre wohl Michael als 5. statt als 15. rausgekommen.
Mir fällt immer wieder auf dass Ferrari da wenig Rücksicht auf die WM nimmt.
Schon vor einem Jahr in Österreich war es auch so dass erst Rubens durch den 2. Boxenstopp bevorzugt wurde, um später Michael vorbeizulassen ....

Solche Taktik-Fehler führen zu Punkteverlust und das geht sich heuer eben nicht aus.

mfg

einfache Frage, einfache Antort:

NEIN

chancen hat der gute michael sicherlich, und die anderen (vor allem montoya!) müssen erstmal die punkte holen

selbst wenn die bmws auf den kommenden strecken deutlich überlegen sein sollten, so müssen die auch erst mal die zielflage sehen!

da kann also der zufall noch ganz schön mitentscheiden!

was hab ich gebetet, dass der michael hier und dort mal wieder kein punkte macht, alles um die wm spannender zu machendamit ist jetzt schluss!

so, ab nächstem rennen drück ich ihm wieder die daumen 🙂

Michael Schumacher hat diese Frage mit seinem gestrigen Sieg wohl eindeutig beantwortet.

Obwohl der Ferrari mit flachen Flügeln fahren mußte und der Angriff von Montoya heftig war zeigte Schumacher seine Überlegenheit.

Ich fände es irgendwie lächerlich wenn Michael nicht Weltmeister werden würde !

mfg

Wenn man so auf die Bridgestone-Reifen schimpft, sollte man allerdings wissen, daß Bridgestone am Anfang des Jahres ein ähnliches Konzept wie Michelin bringen wollte, also breitere Vorderreifen und steifere Reifenflanken.
Ferrari hätte allerdings das Auto sehr stark daran anpassen müssen (Aerodynamik, Fahrwerk) , die Kosten hat man gescheut und zahlt nun den Preis dafür ...

Trotzdem denke und hoffe ich, daß es Schumi dieses Jahr wieder packt, könnte es nicht ertragen diesen Unsympath Montoya oder Schlaftablette Raikonnen jubeln zu sehen. (OK, letzterer würde höchstens vor Begeisterung grinsen ... 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen