Hat mich nicht überzeugt!

Opel Insignia A (G09)

Hallo

Ich fahre einen Mercedes W211 ( E200 Kompressor) und wollte mal den Opel Insignia Probe fahren.
Also ab zum Opel Händler und ich konnte Ihn testen.
Cosmo in Schwarz mit 18 Zoll Alus, 160 Ps Diesel Automatik u.s.w.
Von aussen echt tolles Design. Innen viel Plastik vor allem die Mittelkonsole und die Plastikknöpfe. Die Sitze waren in Leder und sehr hart und unbequem.
Die Zahlen auf dem Tacho sind viel zu klein.
Da es heute viel geregnet hat konnte ich gleich mal die Beschwerden über die schlechten Außenspiegel testen. Ja es stimmt viel sehen kann man bei Regen nicht in den Spiegeln.
Der Diesel war bei fahrt angenehm leise, erst bei hohem Tempo wurde er brummig. Die Bremsen sind Mittelmaß und ich hatte das Gefühl, dass sie rubbeln.
Das Radio konnte nicht überzeugen. Schlechter Klang, auch nach vielen Einstellungen.
Was mich sehr störte, war das ständige geknackte der Plastikmittelkonsole. Bei jedem drücken auf eine Taste merkte man das billige Plastik.
Vor dem Autohaus habe ich beim Einparken die Einparkhilfe getestet. Leider viel zu Leise.
Nach dem Aussteigen habe ich noch die hinteren Bremsscheiben begutachtet. Und siehe da auch hier tiefe Riefen auf der Scheibe. Der Verkäufer kannte das Problem natürlich nicht.
Das wars leider. Ich hatte mir von dem Insignia im Wert von fast 40000 Euro mehr erwartet.
Ich bin also in meinen Mercedes gestiegen und habe zu mir gesagt: Willkommen zu Hause!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

....so als Neu-Neuwagenbesitzer lese ich zurzeit gerne so ein wenig in div. Foren um vielleicht den einen oder anderen Tipp/Erfahrungen zu bekommen. Diesen Thread hier finde ich nun doch in der Tat sehr belustigend. So als Ü40 dachte ich immer, dass die „meiner ist der Größte und Beste“-Zeit weit hinter mir liegt, aber weit gefehlt. Beim Auto werden einige meiner „Artgenossen“ schnell wieder zu „pubertierenden Rivalen „ oder so..

Naja da möchte ich doch nun meine Erfahrungen auch noch loswerden.

Im laufe dieses Jahres beschloss ich mir mal wieder ein neues Auto zu gönnen und so machte ich mich auf ein passendes für mich zu finden. Passend heißt Kombi, Diesel, Automatik und groß genug für meine 1.92m Größe. Die größte Hürde war dazu noch das es der Frau auch gefallen sollte (musste??) obwohl sie erst im Frühjahr den neuen Polo bekam und ich da auch nicht groß gefragt wurde?

Denke da ich es als Einkäufer in der Industrie schon von „Berufswegen“ gewohnt bin, Eindrücke/Erfahrungen, Vor und Nachteile ect sammeln und einigermaßen objektiv einordnen zu können, ging ich völlig Vorurteilsfrei und nur mit den für mich o.g. must have“ Kriterien auf die Suche.

So, beruflich fahre ich öfter mit Audi A4, Passat und Skoda aus unserem Firmenfuhrpark. Alle in Diesel und Kombiform, also potentielle Kandidaten. Eigentlich alles gute Autos ABER:

Der Audi...toll ohne Einschränkungen und wenn die hohen Unterhaltskosten und der hohe Anschaffungspreis für eine einigermaßen Stand der Technik-Ausstattung(sehe es ja bei den Firmenfahrzeugen) nicht wäre, durchaus ein Top-Kandidat für mich. Denke in der Tat das es da eine tolle Alternative gibt, DIE ICH JA DANN AUCH GEKAUFT HABE...

Der Passat....ok Klassiker, schön zu fahren, groß, Sitze zwar etwas schwammig aber im Großen und Ganzen ein Fahrzeug für meinen Vater/Großvater mit dem „Wackeldackel“ auf dem Armaturenbrett *sorry an alle jüngere Passatfahrer*

Der Skoda...gähnnnn, was soll ich sagen ein Skoda halt mit der „erotischen Ausstrahlung eines“ tibetanischen Trachtendirndls“ und in der Vergleichsklasse ja auch fehl am Platz...wäre wahrscheinlich dann der neue „große Skoda der da kommen soll/kommt der Kandidat der Wahl…

Alles in allem, kochen die Erbauer vom „DAS AUTO“ Konzern aber auch nur mit Wasser, was mir ein Blick bei unserer Instandhaltungs-Verwaltungs-Abteilung zeigte, wo die unplanmäßigen Werkstattaufenthalte dieser Fahrzeuge festgehalten werden. Auch der hochgelobte Audi machte da keine Ausnahme.

Da ich im Schatten von Daimlers „Bullshitcity“ lebe, wohne und arbeite, jeden Tag auf der Straße von Massen an „Jahreswägele“ umgeben bin hatte ich den ernsthaften Plan gehabt mir auch so einen „Schwabenbomber“ zuzulegen. Da in meiner Nachbarschaft die meisten einen Wagen mit Stern fahren, hatte mich deren Erfahrungen in den letzten Jahren, mit rostenden Türen, Kofferaumgriffen, streikende Elektronik ect immer abgehalten meiner Schwabenpflicht nach zu kommen und ein Jahreswägele zu fahren. Schlechte Qualität und unfreundlichen Service bekomme ich woanders günstiger dachte ich… Gut, die neue C-Klasse sollte ja wohl nun besser sein und so machte ich mich auf den Weg um in einem großen Autohaus im Raum Böblingen/Sindelfingen einen zu erwerben. Dachte so einen Werkswagen bis 40 k Euro. Leute wenn ihr mal richtig „scheiße und arrogant behandelt werden wollt, fahrt mit einem in die Jahre gekommenen Mazda 6 bei einem Daimlerhändler vor und fragt nach einem „Gebrauchten“ Ich kam noch nicht mal bis zu einer Probefahrt und wurde auf den Hof zu den Gebrauchten verwiesen. Die dachten sicher dieser Japanerfahrer möchte mal auf dicke Hose machen und dementsprechend verlief das Gespräch. Für mich stand da sofort fest….Die brauchen keine Autos verkaufen, auf dem Stern wo die leben ist für mich kein Platz. In 20 kalten Winter keinen Benz….

Dann kam das unglaubliche….ich ging zu einem Toyota Händler und wouwww es kam ein Verkäufer direkt auf mich zu und fragte mich freundlich nach meinen Wünschen, worauf wir beim Kaffee alles besprachen und die anschließende Probefahrt begeisterte mich schon ein wenig vom neuen Avensis, wobei mir das Gesamtpacket, vor allen der Innenraum etwas langweilig und bieder vorkam. Trotz allem wäre er ein guter Kompromiss gewesen.

So ging meine Suche weiter mit Ford Mondeo…außen hui innen*würgh*…..den Innendesigner würde ich wegen Werksschädigung entlassen , Volvo ….sehr solide und anständig zu fahren aber irgendwie für meinen und vor allem dem Geschmack meiner Frau zu bieder und langweilig.

Den Mazda 6 gibt’s ja leider nicht mit Diesel und Automatik und so wurde es langsam eng mit der Auswahl. Dachte schon ich müße doch mal einen BMW probieren, da sah ich zufällig einen OPEL INSIGNIA aus den auch noch ein Bekannter stieg. Wußte erst nicht mal was das für ein Auto war und sah dann den Blitz. Oje ein Opel dachte ich noch, diese Marke hatte ich eigentlich nach meinen Erfahrungen mit einem LOPEZ-Vectra der ersten Generation abgehakt, obwohl ich sehr viel früher Kadett und Ascona immer mit vollster Zufriedenheit gefahren war.

OK, lange Rede kurzer Sinn, ich fragte ob ich mal rein sitzen darf, weil mich das Auto doch sofort in seinen Bann zog und ich durfte sogar gleich mal Probe fahren. Leute, wißt Ihr noch was Liebe auf den ersten Blick ist/war….die nicht so lange verheirateten erinnern sich vielleicht noch vage daran…Ich weiß es nun wieder….Für mich stand schlagartig fest…der ist es!!!! Außen und Innen ein absoluter Knaller und so bequem saß ich noch in keinem Auto.

Zuhause die erste Reaktion meiner Frau war“ …WAS ein OPEL…….mein Vater fährt Opel…und der OPA fuhr…“ hihi ich packte sie am drauf folgenden WE ins Auto und fuhr zu einem großen Opelhändler wo ich ihr mein neues AUTO präsentierte. Zufälligerweise stand genau am Eingang ein Sportstourer, Schwarz, CDTI 160 PS worauf meine bessere Hälfte, jahrelange VW Fahrerin und VW Bekennerin durch die Zähne pfiff und meinte das wäre mal ein tolles Auto. Tja als ich Ihr sagte das es genau dieser ist den ich will, kam nicht mehr ein Wort des Wiederstandes und der Weg war frei für meinen neuen OPEL. (ich hätte ihn auch so gekauft, aber das braucht sie ja nicht zu wissen? )

Von der betriebswirtschaftlichen Seite betrachtet, wie Anschaffungskosten, 6 Jahre Garantie, Versicherungseinstufung ect pp. Ist der Insignia aus der ganzen o.g. Liste eh die erste Wahl…immer auf die AUSSTATTUNG-PREIS LEISTUNG bezogen.

Seit Ende September sitze ich nun in meinem Sports Tourer CDTI, 160 PS, schwarz, bis auf Parkpilot, Panoramadach und ein paar Dingen Vollaustattung zu einem Hammerpreis als Tageszulassung und ich bin nach nun 7000km immer noch begeistert wie am ersten Tag. Die aufgezählten Mängel hier im Forum kann ich nun nicht bestätigen. Da knarrt oder knistert nichts. Die Mittelkonsole macht einen hochwertigen Eindruck wie der Rest des Wagens und ich hoffe natürlich dass dies so bleibt.

Und wenn dann das eine oder andere Problem mal auftaucht…..Leute, wessen Auto und Automarke ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein……wie hier schon erwähnt wurde, schaut mal in die Foren der sogenannten Premiummarken.....

Ich für meinen Teil, fahre meinen INSI- Blitz nun mit Stolz das richtige Auto gekauft zu haben, durch die STERN-Metropole. Ich bin mir weiterhin sicher, das die Jungs und Mädels von OPEL mit dieser neuen Linie, Qualität und Design mit vielen alten Zöpfen und Vorurteilen aufräumen werden und noch viele andere Käufer hinzu- oder alte wie mich zurückgewinnen können. Dafür drücke ich EUCH die Daumen…..

Grüßle
Bladdie

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG



Zitat:

Original geschrieben von Bladdie


Hallo zusammen,...

Grüßle
Bladdie

Hallo Bladdi,

in weiten Teilen deines Berichtes habe ich ein Déjà Vu. Nur hätte ich es nicht so gut rüber gebracht...

Danke und Gruß, Michael

hehe... das Problem hatte ich auch...

War zuerst bei Mercedes, wollte mir einen CLC kaufen.. Sieht ja gar nicht so schlecht aus dachte ich.. Naja hin gegangen, fuhr ja vorher einen Mazda MX-3.. Baujahr 1991.. Und da wurde man direkt bei Mercedes doof angeschaut und ich stand in der Mercedes Halle geschlagene 30Minuten rum, bis überhaupt mal jemand zu mir kam... Naja dann hatte ich wenigstens einen Verkäufer zur Hand, der konfigurierte mir den CLC und ich bekam sogar eine Probefahrt.. Genau 40 Minuten, weil der Wagen dann wieder zu einem Mitarbeiter ging, der mit dem Wagen zur Arbeit fuhr??

Naja.. egal.. wo die liebe hinfällt.. Und dann hatte ich den Vertrag abgeschlossen - Leasing 36 Monate, 5k Anzahlung : 311 EUR / brutto. Am nächsten Tag klingelt mein Telefon: "Mercedes Benz Koblenz, ich muss Ihnen leider mitteilen, dass ich mich in der Rate verkalkuliert hätte und die Rate jetzt nun um 80 EUR steigt."
Ich halt.. "Bitte was? Ich dachte ich hätte einen Vertrag und an den wäre ich zu den genannten Konditionen gebunden"
MB: "Nein, wir haben von unserer Seite den Vertrag storniert. Können Sie nochmal vorbeikommen und den neuen Vertrag unterschreiben?"

Ist klar.. ab da war die Sache für mich dubios und ich lies es mit Mercedes... Total beschissener Service war mein Gefühl..

Dann war ich bei Audi, aber preislich in meiner Größenordnung konnte ich mir nur den A4 Standardausstattung holen, und das wollte ich nicht..

Bei VW die ernüchterung.. Ein Passat so ausgestattet wie ich ihn wollte.. 48.000 EUR??? FÜR EINEN VW? dachte ich.. nie im Leben..

Meine Mutter hatte mich da auf die Idee gebracht, schau dir dochmal den neuen Insignia an.. "Den was?" fragte ich.. "Ja den Insignia von OPEL" Ohje.. Opel.. so viele Freunde rieten mir von Opel ab, da sie nur schlechte Erfahrungen gemacht hatten mit Astras und Zafiras.. Ich mich halt überwunden.. und naja.. ihr kennt doch jetzt das Ende der Story 😁 Glucklicker Insignia Tuckerer 😁

Komisch diese Verkäuferwarte und -suchspielchen kenn ich leider nur zu gut. Wenn man dann mal einen hat sind die auch noch arrogant. Als ich meinen Signum abgeben wollte, war ich bei BMW, bei Audi, bei Mercedes jetzt nicht gerade aber auch bei VW :-)

Na ja, kann über meinen Insignia nicht meckern. Gut meiner stand schon fast 2 Wochen in der Werkstatt aber ich hab auch immer nen kostenlosen Leihwagen gekriegt. Die 2000 km hab ich halt auf den gefahren und meinen geschont. Nicht jeder Hersteller ist so kulant. Jemand in meinem Bekanntenkreis (Mercedesfahrer) musste bei Garantiefällen den Leihwagen selber zahlen.
Und ehrlich gesagt, was interessieren mich die anderen? Ich zwing ja auch niemanden meine Meinung auf. Und wenn andere meinen sich über derartiges Geschwätz zu profilieren, dann haben se nen kleinen Piephans *G*
Ne Spaß bei Seite.
Ich denke, jedes Auto hat seine Schwächen auch die "wirkliche" Premiumklasse. Die Frage ist nur, wie man damit umgeht bzw. wie sensibel man ist. Klar ist auch das Modelleinführungen immer etwas tricky sind und die ersten Käufer nun mal zu den Testfahrern gehören. Aber das weiß man doch vorher. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei Mercedes, BMW oder wie auch immer genauso gehandhabt wird.

*witz an*
btw. Bei Mercedes fallen die ganzen Kinderkrankheiten der Käuferschicht nicht so auf, weil im Alter oft das Gehör, die Sehkraft und die Reaktion nach lässt
*witz aus*

So jetzt hatte ich mich lange genug zurückgehalten. Nur dieser Drang in mir war größer.
*schnell duck und weg renn*

Ich finde die Erfahrungen die hier einige mit den Verkäufern eines Händlers gemacht haben, sehr interessant als auch aus der Sicht des Inhabers des Autohauses erschreckend. Wenn ich in zwei bis drei Jahren wie geplant einen Neuwagen kaufen gehe, werde ich mir das Fahrzeug anschauen, wenn nach 15 min. kein Verkäufer bereit ist zum Verkauf, stell ich mich mitten in den Laden und rufe durch die Gegend

"Liebe Verkäufer des Autohauses XXX, ich war bereit ein Fahrzeug für um die 30.000 € zu kaufen und BAR zu bezahlen, leider besteht von Ihrer Seite aus kein Interesse. Ich wünsche einen angenehmen Tag."

Das wird bestimmt Spaß machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von Fren


Tja, das ist wohl der Zeitgeist heute: Hauptsache toll aussehen! Wo ist der objektive Unterschied zwischen "ich muss Premium fahren um mich gut zu fühlen" und "ich muss in einem gut aussehenden Wagen fahren um mich gut zu fühlen?" Preisunterscheide mal außen vor gelassen 😉
Ne, komplett am Thema vorbei 🙂 Ich finde den Insignia nicht schön, weil er nach Benz aussieht, sondern ich finde die Ästhetik schön, die sich durch die Pallette von Benz und die alten Opelmodelle nebst Omega B2 und Insignia zieht.

Von fahren müssen, gut aussehen etc. hab ich nix gesagt. Und den heutigen Zeitgeist in einem Dreizeiler zusammenfassen zu wollen
halte ich doch für etwas überambitioniert.

Gruß, Raphi

...naja, weil er wie ein Benz aussieht....ich glaube das uns allen klar ist, das dass Aussehen der Fahrzeuge heutzutage im allgemeinen nicht mehr nur ein spezielles Firmen/Markengesicht ist, sondern der Feder der Konstrukteure unterworfen sind, die dem CW-Wert und dementsprechenden gewünschten Energiesparformen Rechnung tragen müßen. Die daraus ergebende Formen nähern sich halt immer weiter an.

Wenn wir das Thema mal andersherum aufrollen, geht der Punkt wieder an den Blitz, der den Stern in Punkto CW-Wert weit hinter sich läßt und dabei noch um einiges frischer und sportlicher aussieht. Also gehen wir mal davon aus das Mercedes bei der Entwicklung seiner neuen Sterne einen Blitz in der Entwicklungsabteilung stehen hat um ein bißchen davon zu lernen wie man gute moderne Autoformen baut ;-) So wird ein Schuh daraus*grins*

Grüßle
Bladdie

Ich muß aber auch sagen, dass mir dass beim FOH in Mainz Kastel auch passiert ist. Meine Frau hat 2mal angerufen um nen Verkäufer zu sprechen, zwecks Probefahrt von nem Insignia- Vorführer. Der Rückruf erfolgte am nächsten Tag, etwas Lustlos. Da wir am selben Tag in Frankfurt bei GvO angerufen haben und ich spontan zur Probefahrt gehen konnte und diese mich überzeugt hat, konnte meine Frau dem Verkäufer aus Mainz Kastel sagen " Och, das ist jetzt aber schade, Ihre hätte uns von der Ausstattung her besser gefallen. Aber Sie waren gestern nicht erreichbar und in Frankfurt konnten wir sofort probefahren... Wir haben gestern den Kaufvertrag abgeschlossen und ich komm grad von der Bank und hab das Geld überwiesen. Das ist jetzt aber sowas von schaaaaade!!!" Reaktion war dann nur noch gestottert und gestammel....

Gut, bei VW wurde ich garnicht bedient... Bei VW wares absolut unmöglich telefonisch einen Termin für ne Probefahrt zu vereinbaren....

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Ich muß aber auch sagen, dass mir dass beim FOH in Mainz Kastel auch passiert ist. Meine Frau hat 2mal angerufen um nen Verkäufer zu sprechen, zwecks Probefahrt von nem Insignia- Vorführer. Der Rückruf erfolgte am nächsten Tag, etwas Lustlos. Da wir am selben Tag in Frankfurt bei GvO angerufen haben und ich spontan zur Probefahrt gehen konnte und diese mich überzeugt hat, konnte meine Frau dem Verkäufer aus Mainz Kastel sagen " Och, das ist jetzt aber schade, Ihre hätte uns von der Ausstattung her besser gefallen. Aber Sie waren gestern nicht erreichbar und in Frankfurt konnten wir sofort probefahren... Wir haben gestern den Kaufvertrag abgeschlossen und ich komm grad von der Bank und hab das Geld überwiesen. Das ist jetzt aber sowas von schaaaaade!!!" Reaktion war dann nur noch gestottert und gestammel....

Gut, bei VW wurde ich garnicht bedient... Bei VW wares absolut unmöglich telefonisch einen Termin für ne Probefahrt zu vereinbaren....

Aus welcher Ecke kommst du denn? 😁

Kommt halt jetzt drauf an welchen FOH in Kastel du meinst?! Bei dem kleinen FOH kam direkt ein Verkäufer und wollte mir ein Auto verkaufen, als ich dann meinte ich benötige nur Ersatzteile, wir können aber in zwei bis drei Jahren nochmal reden.

Als ich mit meinem Onkel bei dem großen FOH war bzgl. eines Gebrauchten, hatte auch keiner Interesse ein Fahrzeug zu verkaufen. Von diesem FOH soll auch noch ein Anruf kommen bzgl. einer Probefahrt mit dem neuen Astra... Und was soll ich sagen, bisher nichts...

Ich wohne am WE in Nbg. und unter der Woche in Wiesbaden. Bei dem FOH in Kastel hab ich schon 2x zuvor nach einem Mietwagen für je einen Tag angefragt... da hab ich bis heute keine Reaktion, hab dann die Autos wo anders angemietet...

Zitat:

Original geschrieben von Bladdie



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Ne, komplett am Thema vorbei 🙂 Ich finde den Insignia nicht schön, weil er nach Benz aussieht, sondern ich finde die Ästhetik schön, die sich durch die Pallette von Benz und die alten Opelmodelle nebst Omega B2 und Insignia zieht.

Von fahren müssen, gut aussehen etc. hab ich nix gesagt. Und den heutigen Zeitgeist in einem Dreizeiler zusammenfassen zu wollen
halte ich doch für etwas überambitioniert.

Gruß, Raphi

...naja, weil er wie ein Benz aussieht....ich glaube das uns allen klar ist, das dass Aussehen der Fahrzeuge heutzutage im allgemeinen nicht mehr nur ein spezielles Firmen/Markengesicht ist, sondern der Feder der Konstrukteure unterworfen sind, die dem CW-Wert und dementsprechenden gewünschten Energiesparformen Rechnung tragen müßen. Die daraus ergebende Formen nähern sich halt immer weiter an.

Wenn wir das Thema mal andersherum aufrollen, geht der Punkt wieder an den Blitz, der den Stern in Punkto CW-Wert weit hinter sich läßt und dabei noch um einiges frischer und sportlicher aussieht. Also gehen wir mal davon aus das Mercedes bei der Entwicklung seiner neuen Sterne einen Blitz in der Entwicklungsabteilung stehen hat um ein bißchen davon zu lernen wie man gute moderne Autoformen baut ;-) So wird ein Schuh daraus*grins*

Grüßle
Bladdie

Jooo, langsam, der Punkt geht nirgendwo hin und ich habe wie gesagt auch NICHT sagen wollen, dass der Insignia NACH BENZ AUSSIEHT, ich habe gesagt, dass die alten Opel nebst Omega B2 und Insignia

von der Körpersprache her

einem Benz ähnlich sind. Das lässt sich nur soherum ausdrücken, da Benz diese Körpersprache beibehalten hat und Opel zwischenzeitlich ganz woanders war. Zudem ist das eh nur als Kompliment zu sehen.

Diese Körpersprache kommt im übrigen trotz aller physikalischen Zwänge immer noch durch. Der Mazda 6 hat z.B. auf Fotos sehr viele Parallelen zum Insignia. Sieht man die beiden Autos aber live, ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von Bladdie



Jooo, langsam, der Punkt geht nirgendwo hin und ich habe wie gesagt auch NICHT sagen wollen, dass der Insignia NACH BENZ AUSSIEHT, ich habe gesagt, dass die alten Opel nebst Omega B2 und Insignia von der Körpersprache her einem Benz ähnlich sind. Das lässt sich nur soherum ausdrücken, da Benz diese Körpersprache beibehalten hat und Opel zwischenzeitlich ganz woanders war. Zudem ist das eh nur als Kompliment zu sehen.
Diese Körpersprache kommt im übrigen trotz aller physikalischen Zwänge immer noch durch. Der Mazda 6 hat z.B. auf Fotos sehr viele Parallelen zum Insignia. Sieht man die beiden Autos aber live, ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Gruß, Raphi

...natürlich Raphi, ich hatte Dich schon richtig verstanden und es war ja auch keine Kritik gegen Deinen Beitrag. Ich wollte eigentlich das ganze allgemein beantworten, weil ich schon viel Vergleiche...gleich wie der Benz ect gelesen und gehört habe. Mit diesem Fehlurteil wollte ich nur mal ein bißchen provokativ aufräumen:-)

Wenn auf unseren Firmenparkplätzen öfter mal ein Benz neben meinem Insi steht, bin ich jedesmal froh das ich das schönere, frischere und elegantere Auto nun mein eigen nenne;-)

Grüßle
Bladdie

bevor ich meinen insignia gekauft habe hatte ich mich umgeschaut, da ich
noch nicht wusste ob ich einen kastenwagen oder wieder einen kangoo..bzw.
einen nemo von citroen mir kaufen sollte....

internet geschaut....mich eigentlich für den nemo schon entschieden...
alles ausgefüllt und abgeschickt...zwecks probefahrt u.s.w.
und prompt keine 24 stunden später schon nen netten herrn von citroen an der strippe
wie schön es wäre das ich mich für citroen entschieden hätte.....
wir suchten dann direkt einen citroenhändler in meiner nähe aus
der mich in den nächsten tagen kontaktieren würde......

bis zum heuteigen tag hat sich bei mir niemand mehr gemeldet....
weder das autohaus noch irgendjemand von citroen..

dann ein anruf von meinem opelhändler bei dem ich schon den renault traffic und den kangoo
gekauft hatte...sie bräuchten für die präsentation des neuen insignia´s ein catering....
schwupps...buffet geliefert....auto gesehen....reingesetzt.....mich drin verliebt.....
3 tage probefahrt in den schwarzwald gemacht......gekauft...
aus die maus.........

grüße aus dem bergischen land

bernd

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Ich wohne am WE in Nbg. und unter der Woche in Wiesbaden. Bei dem FOH in Kastel hab ich schon 2x zuvor nach einem Mietwagen für je einen Tag angefragt... da hab ich bis heute keine Reaktion, hab dann die Autos wo anders angemietet...

Stark! Aber manche FOH´s scheinen keine Kunden zu brauchen...

Zitat:

Original geschrieben von PtOwEr



Zitat:

Original geschrieben von mark29


Ich wohne am WE in Nbg. und unter der Woche in Wiesbaden. Bei dem FOH in Kastel hab ich schon 2x zuvor nach einem Mietwagen für je einen Tag angefragt... da hab ich bis heute keine Reaktion, hab dann die Autos wo anders angemietet...
Stark! Aber manche FOH´s scheinen keine Kunden zu brauchen...

Nabend

Das ist mir auch bereits aufgefallen.Der Opel Händler um die Ecke hat es in 2 Monaten nicht geschafft mir eine Probefahrt zu besorgen.Da ich Geschäftlich viel unterwegs bin gings bei mir auch imme rnur recht spontan.Also Anruf von mir ob 1-2Tage später ne Probefahrt möglich sei.

Müßte geprüßt werden da der Wagen einem Verkäufer gehört der damit immer zu Messen,Veranstaltungen oder zur Arbeit fährt.Oder er hat mal Urlaub oder sonst was.

3 Häuser gehören diesem an und nur ein Sports Tourer.

Naja habe dann nen anderen Händler gefunden der sofort für den nächsten tag was klargemacht hat.

Über Wochenende war aber nie möglich.

Habe bisher den passat gehabt davor Audi davor bmw.Dort waren Probefahrten über mehrere Tage nie ein Problem.

Will Opel keine Autos verkaufen?

Habe mir auch den Skoda Superb angeschaut und dort konnte ich ihn den ganzen Tag haben.

Aber der Insignia hat mich trotzdem überzeugt 🙂

Wobei ich sagen muß, dass die meisten FOHs genau das Gegenteil sind. Im thüringischen wollten wir uns nen weißen Vorführer anschauen- da ist der Chef 4 Tage zu vor in den Urlaub gefahren. Der Verkäufer hat sich ne Stunde später zurückgemeldet- der Chef könnte seinen Urlaub abbrechen und übermorgen könnten wir zur Probefahrt kommen.... Respekt!!!!! Das nenn ich Kundenfreundlich!!!!!

Der FOH unseres (tieeeeefsten !!!!!) Vertrauens hat uns sogar an einem WE, mit großer Veranstalltung von Sa- Nachmittag bis Sonntag Vormittag den einzigen Vorführer mit gegeben, um das LIcht zu testen!!!
Der ganze Betrieb arbeitet mit solch einer Einstellung zum Kunden...

Entsprechend schwer ist es Termine zu bekommen- Arbeitszeiten von 8:00 bis 19:00, SAmstags teils bis 16:00- haben auch seit etlichen Jahren alle Werkstattests problemlos bestanden, der Meister hat Ralley- Erfahrung, also wirklich Ahnung....

Es ist immer sehr brisant, gerade wenn es im Insigniaforum um 5´er, A6 und vorallem E-Klasse geht.
Da werden beiderseits ganz wild Vorurteile ausgetauscht.
Ich mag beide Marken sehr gerne, in unserer Familie ist es sehr ausgeglichen (1 Astra H Caravan, 1 Meriva, 2 E-Kombis).
Meine Schwester wollte nach ihrem Astra Caravan was feineres.
Haben dann 3 Insignia´s gefahren, 2 waren recht Mängelbehaftet (übles knarzen, polterntes Fahrwerk, sehr (!) lauter Diesel, ruckende Automatik). 2 waren von einem Händler, den ersten haben wir nach ein paar Kilometern an den Verkäufer zurückgegeben, der hat uns dann schnell einen anderen gegeben. Der war ok, keine Mängel, aber recht ruppiger Diesel (untenrum etwas schwach, im mittleren Bereich kräftig), Verbrauch gestoppt, laut BC nach der Probefahrt bei 8,6 L/100 Km.
Das Fahrwerk gut, schöne Kurvenlage, recht stabiler Geradeauslauf, aber recht viele Abrollgeräusche im Innenraum.
Die Innenausstattung ist ganz nett und recht modern, aber es knackt wirklich, wenn man die Mittelkonsole abtastet.
Ein zweigelhaftes Fazit danach, viel feiner als Astra auf jeden Fall, aber auch nicht das Gefühl, den muss ich haben.
Ich war mit ihr dann nochmal bei einem anderen FOH, der hatte uns gleich den 1.6 T als Testwagen gegeben, hier wieder deutliches Fahrwerkspoltern und viel geknister im Innenraum. Der Turbobenziner hat ein deftiges Turboloch und war recht ruckelig, der gestoppte Verbrauch lag bei 11,8 L.
Kurzum, es ist dann E 320 CDI T Avantgarde geworden, 2 Jahre alt.
Es ist unsereserachtens wirklich eine ganz andere Klasse des Fahrens, aber ich will hier nicht näher darauf eingehen, passt nicht in das Forum und ich will keinen Anreiz für Diskussionen geben.
Der Insignia ist bestimmt ein sehr feiner und gerade optisch ein sehr schöner Mittelklassekombi. Ich will die Erfahrung mit den 3 Insignias nicht verallgemeinern und Opel wird da sicherlich auch noch einiges in den Griff bekommen.
Klar sollte der Opel moderner sein, die E-Klasse ist 2002 auf den Markt gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Es ist immer sehr brisant, gerade wenn es im Insigniaforum um 5´er, A6 und vorallem E-Klasse geht.
Da werden beiderseits ganz wild Vorurteile ausgetauscht.
Ich mag beide Marken sehr gerne, in unserer Familie ist es sehr ausgeglichen (1 Astra H Caravan, 1 Meriva, 2 E-Kombis).
Meine Schwester wollte nach ihrem Astra Caravan was feineres.
Haben dann 3 Insignia´s gefahren, 2 waren recht Mängelbehaftet (übles knarzen, polterntes Fahrwerk, sehr (!) lauter Diesel, ruckende Automatik). 2 waren von einem Händler, den ersten haben wir nach ein paar Kilometern an den Verkäufer zurückgegeben, der hat uns dann schnell einen anderen gegeben. Der war ok, keine Mängel, aber recht ruppiger Diesel (untenrum etwas schwach, im mittleren Bereich kräftig), Verbrauch gestoppt, laut BC nach der Probefahrt bei 8,6 L/100 Km.
Das Fahrwerk gut, schöne Kurvenlage, recht stabiler Geradeauslauf, aber recht viele Abrollgeräusche im Innenraum.
Die Innenausstattung ist ganz nett und recht modern, aber es knackt wirklich, wenn man die Mittelkonsole abtastet.
Ein zweigelhaftes Fazit danach, viel feiner als Astra auf jeden Fall, aber auch nicht das Gefühl, den muss ich haben.
Ich war mit ihr dann nochmal bei einem anderen FOH, der hatte uns gleich den 1.6 T als Testwagen gegeben, hier wieder deutliches Fahrwerkspoltern und viel geknister im Innenraum. Der Turbobenziner hat ein deftiges Turboloch und war recht ruckelig, der gestoppte Verbrauch lag bei 11,8 L.
Kurzum, es ist dann E 320 CDI T Avantgarde geworden, 2 Jahre alt.
Es ist unsereserachtens wirklich eine ganz andere Klasse des Fahrens, aber ich will hier nicht näher darauf eingehen, passt nicht in das Forum und ich will keinen Anreiz für Diskussionen geben.
Der Insignia ist bestimmt ein sehr feiner und gerade optisch ein sehr schöner Mittelklassekombi. Ich will die Erfahrung mit den 3 Insignias nicht verallgemeinern und Opel wird da sicherlich auch noch einiges in den Griff bekommen.
Klar sollte der Opel moderner sein, die E-Klasse ist 2002 auf den Markt gekommen.

Moin,

also ich denke nicht, dass hier jemand anzweifeln wollte, dass die E-Klasse den saftigen Aufpreis voll und ganz wert ist. Die Frage ist halt immer, ob es EINEM das wert ist.

Gruß, Raphi

Deine Antwort