Hat man so was schon gesehen?

Audi TT RS 8S

Hallo an alle. Ersteinmal ein grosses Lob für das Forum! Bin noch nicht lange dabei hab aberschon fleissig gelesen und ne Menge guter Beiträge gefunden. Respekt!

Hab beim Surfen fogende Scheusslichkeit gefunden, für den ambitionierten Offroad-TT-Fan.Oder für die mit einer "Hannibal Lector"-Front.
Was sagt Ihr denn dazu?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

20 Antworten

So eine BRA hatte ich auf meinen Käfer und dann an meinem BMW.

Aber da haben sich immer die Meinungen drüber gespalten.
Ich fand das immer echt stark, aber die meisten eher nicht.
Allerdings fangen die Teile ab ca. 120 km/h an zu flattern und dann hat man den gegeteiligen Effekt, der Lack scheuert !

Aber in den USA (Californien) wo das ganze herkommt fährt man ja auch nicht wirklich schnell.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


So eine BRA hatte ich auf meinen Käfer und dann an meinem BMW.

Aber da haben sich immer die Meinungen drüber gespalten.
Ich fand das immer echt stark, aber die meisten eher nicht.
Allerdings fangen die Teile ab ca. 120 km/h an zu flattern und dann hat man den gegeteiligen Effekt, der Lack scheuert !

Aber in den USA (Californien) wo das ganze herkommt fährt man ja auch nicht wirklich schnell.

Gruß

hmmm das ist natürlich mist, wenn das ding flattert 🙁 gerade für die autobahn würde mich das ding interessieren, da ich etwa monatlich eine weite strecke fahre und ich das dann auch wirklich nur für die BAB nutzen würde. ich bin ja sowieso fast nur von hinten zu sehen 😁 scheiße sieht es auf jedenfall aus, klare sache.. noch hab ich mein lack ja schwarz, wird sich aber bald ändern. nur tut mir dann mit neuem lack jeder steinschlag weh...

wenn die teile gut verarbeitet sind und die kleinen spoiler ordentlich funktionieren, dann liegt das teil auch bei hohen geschwindigkeiten wie eine zweite haut. habs selbst getestet...bei einem bmw m3...

auf vielen amerikanischen autobahnen hat man nach jeder etwas längeren fahrt einige steinschläge, besonders bei schwarzen autos (war der m3 auch) ärgerlich. deswegen sind die teile sehr praktisch, trotz ihrer hässlichkeit

kann jemand mal bitte den link reinstellen, bei mir ist er nicht ersichtlich gewesen. Danke

Ähnliche Themen

...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7970504507

@ ALA

Hatte verschiedene Hersteller ausprobiert, u.a. die LE BRA.
Die ist echt nicht zu empfehlen, total dünnes Material und innen nicht gefütter.
Diese fing bei meinem BMW schon ab ca. 70 km/h an zu flattern und man hat danach auch die Spuren am Klarlack gesehen.

Als ich dann wieder in USA war, habe ich mir die nächste Variante von COVERKARFT gekauft, 2001 für 109 € deutlich teurer.
Diese ist von innen gefüttert und sitzt auch deutlich fester daruf.
Aber ab ca. 120 km/h fängt auch diese an zu scheuern!

Ist halt für USA gemacht und die fahren ja meistens nur 80 M/h.

Gruß

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen