Hat man das Fahren nach einer Pause von zwei Monaten während der Führerscheinausbildung verlernt ?
Liebe Community,
ich habe schon 10 Fahrstunden gemacht und kann schon sagen, dass ich Schritt für Schritt kleine Fortschritte mache und mich am Fahrzeug langsam gewöhne, zumindest was das Vorwärtsfahren betrifft.
Das Rückwärtsfahren (Rückwärts Einparken) braucht noch seine Zeit.
Es ist nun so, dass ich am 28 Juni für zwei Monate im Ausland Urlaub machen möchte und deswegen wollte ich euch fragen, welche Erfahrungen ihr mit längeren Pausen gemacht habt.
Ich habe gelesen, dass viele Leute der Meinung sind, dass man das Fahren nicht so leicht verlernen kann, aber stimmt das wirklich ?
Zumindest mache ich zwei Monate Pause.
Was denkt ihr also über das Thema. Ich würde mich echt freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen könntet.
Ich freue mich auf eure Beiträge. Vorerst wünsche ich euch noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Ihr akzeptiert hier so einen Spamer und löscht meinen Beitrag? Maaaaan, ist das schlecht....
61 Antworten
Zitat:
@Ostelch schrieb am 31. Mai 2019 um 10:18:36 Uhr:
PS: Wie lange willst du uns hier eigentlich noch auf den Arm nehmen?
Ich finde die Beiträge des TE, schon schlüssig, hab es mal quergelesen. Meist dreht es sich um Führerschein oder um einen voraussichtlichen Challenger Kauf.
Nun dem TE zu unterstellen er sei ein Märchenerzähler halte ich für falsch. Nur weil er mal nach einem Fehler bei einem MB gefragt hat. Wer weiß wer das Auto gefahren hat, vielleicht war es jemand anders und er hat es der Einfachheit halber aus der Ich Perspektive geschrieben.
BTW. Ich hatte mein 1. Auto auch schon zu Ostern auf dem Hof stehen und erst im Herbst wurde ich 18.
Was dann so gar nicht mehr zum Thema gehört ist weg.
Moorteufelchen
MT-Moderation
Du hättest das auch schon mal längst komplett schließen können... ohne Löschen....