hat jemand schon die 100000km marke geschafft?
wie schon im Betreff steht hat jemand schon 100000km runter mit seinem E90/91 und gibt es Porbleme die auf der Laufleistung zurück zu führen sind?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eierle
Die Gelegenheit war da, sich so nen Wagen mal zu leisten, also hab ich zugeschlagen. Klar gabs auch "günstigere" Alternativen, aber was solls man lebt nur einmal und ein BMW ist halt ein BMW 😁
Gute Einstellung! Mir ging es beim letzten Autokauf genauso, obwohl ich doch etliche km mehr fahre als Du 😉
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
Gute Einstellung! Mir ging es beim letzten Autokauf genauso, obwohl ich doch etliche km mehr fahre als Du 😉
wieviel km fährst du denn im jahr matze?
wird wohl durch einen bevorstehenden Arbeitsplatzwechsel demnächst auf 20-25 tausend hinauslaufen. Ein Diesel wäre sehr viel billiger, aber für den Alpina geb ich gern ein paar Euro mehr aus - dafür macht er mir auch viel mehr spaß als beispielsweise ein 330d. Den hatte ich ja u.a. auch in Betracht gezogen, aber siehst ja dass daraus nix geworden ist...
Optimal wäre natürlich, wenn ich das Auto nicht bräuchte, um zur Arbeit zu fahren - dann wäre es wirklich ein reines Privatvergnügen.
Ähnliche Themen
Wahnsinn, wenn ich bedenke, das ich mit meim QP bereits über 8.000 km seit Mitte März gefahren bin, wäre der Diesel garantiert die günstigere Wahl gwesen...also bei 20´ im Jahr aufwärts würd ich ja nie an Benziner nehmen, Matze - aber wenn man sich´s leisten kann und der Alpina dafür stark
entschädigt, paßt´s ja! 😉 😁
Meiner schafft heute die 10tkm-Grenze und das nach 8Monaten, dauert bei mir also auch noch eine Weile.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von 320d-RACER
...also bei 20´ im Jahr aufwärts würd ich ja nie an Benziner nehmen, Matze - aber wenn man sich´s leisten kann und der Alpina dafür stark entschädigt, paßt´s ja! 😉 😁
Hi...
wenn ich die jährlichen Mehrkosten des B3S beispielsweise ggü. einem 330d auf den einzelnen Monat runterrechne, dann kann ich das ganze getrost als Hobby verbuchen - und im Hinblick darauf kenne ich etliche leute, die sich viel teurere Freizeitbeschäftigungen leisten.
Fahren muss ich sowieso und wenn ich ein paar Euro mehr zahle, aber das ganze dann wirklich extrem viel mehr Spaß macht, dann ist es mir das einfach wert. Eigentlich verbinde ich nur das nützliche mit dem angenehmen 🙂