Hat jemand nen serienmäßigen Jetta??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo...

ich habe ein Problem. Ich habe mir ein Tieferlegungsfahrwerk bestellt, auch eingebaut, soweit alles Top. Allerdings sind wir der Meinung, das wir die falschen Federn bekommen haben, da bei FK die 60/40 und die 85/70 Federn die selbe Nummer haben.
Ist hier jemand, der einen Jetta hat, der nicht tiefergelegt ist.
Wäre dieser Jemand dann so nett, und würde mit einem Zollstock das Maß von Radhausunterkante zu Radnarbenmitte messen und fotografieren und mir zu mailen?
Das wäre super toll!!!

Vielen Dank

Gruß Jetta-Girli

Unicorn121080@aol.com

22 Antworten

mmh ich hab bei 40/40 11 cm an der lippe

wenn ich das mit meinen vergleiche kommt es in etwa hin mit dem abstand zwischen rad und radhaus aber der bodenabstand ist trotzdem seltsam.
was für reifen sind aufgezogen?

Serienbereifung mit 185/60 auf 14 Zoll. Achja, die 60/40 Federn und die 85/70 Federn haben übrigens die selbe Kennzeichnung aufgedruckt, das is doch mal geil, oder?

Also ... das iss meiner mit 70 Weitec mm

Klick 1

Klick 2

Und dazu kommt das dass 9 x 16 Borbet T sind mit 215er Reifchen drauf. Hat selten mal geschliffen dank der kleinen Flexx 😁

Und hier nochma ein FK 60/40 auf mittlerer NUT hinten

Naaaa, kommt euch das bekannt vor

Hm... liegt wie meiner, so ungefähr halt. nur das ich nur 14 zoll drauf hab.
Jetzt hab ich vorhin ja einen "frechen" Anruf von FK bekommen, was ich denn mit irgendwelchen Maßen rum werfen würde und nachdem ich auch mal "nett" geworden bin, haben sie mir jetzt angeboten "nochmal" 60/40 Federn zu schicken, gegen Vorkasse natürlich. Die alten soll ich zurück schicken. Auf der einen Seite ok, aber auf der anderen Seite kann ich doch überhaupt nicht nachvollziehen obs jetzt wirklich 60/40 Federn sind, weil die ja die selbe Nummer aufgedruckt haben. Ich kann zwar die Höhe der Federn messen, aber auf der anderen Seite fühl ich mich etwas vera.... Mag jetzt vielleicht paranoid klingen, aber die können mir ja mit Absicht die 85/70 schicken, weil sie genau wissen ich hab recht, und dann hinterher behaupten, ätsch wir haben doch gleich gesagt, das sie die richtigen drin haben. Wißt ihr was ich meine???

Ähnliche Themen

Was hat denn der Golf für Bereifung drauf und mußten die Kanten umgelegt werden??

Das waren erstma Rundum 9 x 16 Borbet T forne ET 30 hinten ET 15 rundum mit 215/40 ZR 16.
Hinten war das alles orginal da ich das Weitec auf der obersten Nut stehen hatte. Musste nichtma Federwegsbegrenzer rein machen und konnte trotzdem 2 Mann hinten mitnehmen.

Vorne wurde die Innenkante komplett weg geflexxt und die Schicke G60 Verbreiterung drauf geklebt damit das nicht so auffällt. Und das hat vorne dann auch nur bei extremen Fahrmanövern mal kurz geschliffen.
Das Weitec Fahrwerk war aber auch straff wie die sau. Und auch vorne nur der Serien Federwegsbegrenzer von VW drin. Deswegen geht mein nächster Fahrwerkskauf auch direkt bei Weitec von statten.

Hm... alles höchst seltsam.

Aber mal was anderes. Weiß jemand was ne Vollabnahme für ne Reifengröße beim TÜV kostet?
Wenn ich ja dieses schicke Fahrwerk eintragen lasse, werden ja alle Reifengrößen bis auf 185/60 R14 gestrichen. Jetzt will ich ja net sooo ne bescheuerte Reifengröße fahren. So 205/50 auf 14 Zoll (würde ja schon reichen) hätte ich da schon ganz gerne.
Und dafür muß ich zur Vollabnahme zum TÜV.

Also Jetta-Girli... das sieht ja extrem tief und geil aus 🙂 ich hab bei mir zwar ein Gewindefahrwerk eingetragen, habe es aber mittlerweile wieder etwas hoch gedreht, weil mir das aufsetzen der Querlenkerstrebe an Bordsteinen auf den Keks ging. Ausserdem ist der Jetta2 mein Alltagsauto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen