ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Hat jemand nen Remus-Pott drunter!?!?

Hat jemand nen Remus-Pott drunter!?!?

Opel Corsa B
Themenstarteram 21. September 2003 um 15:07

Hallo!!!

Wollte mal wissen, wer von euch bei welchem Motor am Corsa B nen Remus-Pott hat und wie der klingt???Wo bekommt man den ziemlich günstig???

Gibts eventuell Soundfiles davon...kann man erwarten ,dass sowas auch bei nem 1.0 guten Klang bringt!?!?

 

Viele Grüße und danke im voraus..schönen Sonntag noch

Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 21. September 2003 um 15:40

oder eventuell mit bildern etc.

Ich hab bei mir die komplette Remusanlage ab Kat drunter... Klang is dumpf grollend, deutlich hörbar, nicht Aufdringlich laut oder kreischend. Klingt "böse" ;)

Preislich wird sich bei Remus ned viel tun, hab ihn bis jetzt noch nie zu anderen Preisen gesehen als auf der Homepage angegeben.

Auf dem 1.0er wird der Remus allerdings eher als optische Aufwertung dienen, klanglich würd ich mir nicht allzu viel erwarten. Nur mit ESD wird sich warscheinlich gar nix tun, wenn dann ab Kat und evtl. noch mit K&N 57i Luftfilterkit.

Bilder gibz beim Link da unten.

Themenstarteram 21. September 2003 um 15:51

Danke erstmal für deine antwort...naja also ,dass der nix bringt würd ich net sagen..hab zur zeit nur nen ATU drunter und der klingt verdammt gut und ich hab weder offenen Lufi noch fahr ich bis an den Drehzahlbegrenzer noch einen MSD-Attrape ...würd halt gerne mal hören ,wie der so klingt ,ob sich ein wechsel lohnen würde*gg*

Wie gesagt, der Remus is halt eher dezent. Leiser als die meißten Mitbewerber. Brummelt aber schön vor sich hin.

Bei meinem 1,4er hört man ihn ab 3000Upm schon recht gut. Im unteren Drehzahlbereich lässt sichs ganz unauffällig durch die gegend Cruisen. :)

Bei mir hats ca. 4000km gedauert bis man den Remus wirklich gehört hat. Dann hat sich eigentlich nix mehr verändert. ~12000km hab ich ihn jetzt drunter.

MSD Atrappe hab ich auch nicht, nur eben den MSD von Remus. Im Stand hört man die Anlage bei mir eigentlich gar nicht. Auffällig wirds bei großer Motorlast (strakes Beschleunigen oder Bergauffahren).

Themenstarteram 21. September 2003 um 16:08

Hmhh klingt ja alles net schlecht, also meiner von ATU ,klingt auch eher dezent,aber bei Motorlast schon ganz schön heftighab leider keinen DZM deswegen kann ich auch net sagen ,wann er richtig loslegt...dürfte aber etwa auch im dem bereich liegen...bekommt man den Remus-ESD auc einzeln und kann den mit anderen ESDs kombinieren!?!?

Den Remus ESD mit anderen ESD`s kombinieren? hä?

Ich nehm mal an du meinst den MSD!?

Naja, wie auch immer, du bekommst alle Remus teile einzeln. Sets gibz eh keine.

Ob man an den Remus MSD einen ESD eines anderen Herstellers montieren kann weiß ich nicht, könnte sein das der Rohrdurchmesser ein anderer ist. Oder das da sonst was nicht passt.

Themenstarteram 21. September 2003 um 17:03

Ja sorry meinte nen MSD von Remus und einen anderen ESD *gg*...

echt gibts da keine komplett-Sets ,da müßte ich alles einzeln kaufen ...

naja trotzdem mal vielen Dank für die Hilfe...

Vielleicht haben hier noch andere Erfahrungen oder ne Idee...

am 21. September 2003 um 18:04

ich hab ne komplette steinmetz anlage drunter (werden von remus hergestellt) und die hört sich echt verdammt gut an.

Themenstarteram 21. September 2003 um 18:09

Was hast ud denn für einen Motor???Meinste ein bloßer ESD von Remus bzw. Steinmetz würde auch bei nem 1.0 mehr bringen als z.B. einer von ATU oder is Bosi besser!?!!?Gibts da berichte oder ähnliches drüber!?!?

habe meinen remus ESD jetzt ca. 700km drunter und man hört ihn schon deutlich. ist aber ein sehr schöner klang, nicht zu laut, einfach gut. hoffe aber, dass er noch lauter wird ;-)

Meinen remus hört man deutlich. es ist ein dumpfes, brummendes "Grollen".

Sicherlich kann man den ESD von Remus auch mit den MSD´s anderer Hersteller kombinieren. Der Rohrdurchmesser ist/sollte bei allen Herstellern gleich sein.

Themenstarteram 21. September 2003 um 19:11

Also ist der relativ hohe Preis gerechtfertigt und es lohnt sich ,auch bei einem 1.0er!?!?

Von euch hat auch keiner Soundfiles ,dass man mal nen anhaltspunkt hätte,wie das klingt, hab zur Zeit wie schon erwähnt nen ATU drunter und der klingt schon sehr sportlich würd mich halt interessieren ob sich ein umstieg lohnen würde...

Habe auch eine Komplette Remusanlage drunter bei dem 1,2 45PS Corsa, muss sagen bin sehr beeindruckt obwohl ich schon viel gehört habe das der Remus nicht so gut sein soll, kann ich aber nicht von sprechen meiner hört sich so richtig dumpf an wenn du 40 in dritten fährst 60 im vierten und 80 im fünften hört er sich richt hammer an und wenn er im sommer noch tagsüber in der sonne steht, nur geil. Kann ich sehr empfehlen

MFG

AccesPeace

Themenstarteram 22. September 2003 um 14:05

Was hastn für die Komplettanlage bezahlt???Is wohl ein MSD und ESD von Remus ,welche Rohrvariante hast du denn dran!?!?Sonst noch irgendwas offenen Lufi oder is sonst alles serie!?!?

Ich weiß eben nicht ob sich der Umstieg lohnt ...Remus is halt auch nich ganz billig vor allem ,wenn man ne komplett Anlage braucht...hat niemand Soundfiles ;-((

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Hat jemand nen Remus-Pott drunter!?!?