Hat jemand nen Holley 750 - 850 zweite Stufe mechanisch zu verkaufen ?
Hallo Freunde amerikanischer Boliden,
kann mir bitte jemand helfen, bräuchte einen Holley 4150 750 - 850 CFM.
Vieleicht hat einer von euch noch einen herumliegen und möchte ihn verkaufen.
Habe gestern meinen neuen Motor eingestellt und festgestellt, dass der 4011 800 CFM mit vakuum secundary nicht das richtige ist...für mich...
Ich weiß das ist nicht der Teile Thread....aber so sehen es mehr Leute, die vieleicht helfen wollen...sorry.
Danke in voraus !
Mike
Beste Antwort im Thema
Dann solltest Du Dir dein Posting nochmal genau durchlesen...
Zitat:
Ihr immer mit Euren Douple Pumpers ? Ein DP schluckt richtig und ist nicht mal eben einzustellen. Ich hatte selbst mal einen DP auf meinem TRANS Am, und der Wagen wurde auf der 1/4 mile definitiv langsamer.
Der konnte das ganze Benzin gar nicht verarbeiten, was der DP da reingeschüttet hat. Er lief dem entsprechend zu fett. Ich hätte den erstmal einstellen müssen, wäre aber bei dem 400er Motor bei dem Tuningstand Perlen vor die Säue werfen gewesen. Habe dann den Vaccuum wieder drauf gebaut.
- Wo genau steht hier das Du Dich auf mild getunete Motoren beziehst und der Threadersteller einen mild getuneten Motor hat?
Zitat:
Ein DP wird auch von Holley nicht für die Straße empfohlen. Gemäß Holley sollte der Wagen ca. 1450 KG Gewicht, manuelle Schaltung und eine kurze Achsübersetzung 3,73 oder kürzer für einen DP haben.
- Oder hier? Hier betest Du die gruben Richtlinien von Holley runter, wonach ein DP nur auf smallblock Mustang, falcons uä. mit Schaltgetriebe und kurzer Achse vernünftig läuft.
Zitat:
Ein Vaccuum ist definitiv die bessere Wahl für die Straße.
-Oder hier? Eine klare Aussage das generell (ohne Einschränkung bezüglich Motor oder Fahrzeug) ein Vac.Sec. besser für die Straße ist.
......................
Danach hat der Threadersteller mal klarer gesagt was los ist:
Zitat:
habe ja nicht nur die Nocke gemacht.
Köpfe, Kipphebel, Nocke, Fächer, Spinne, VERGASER(bin ich gerade dran), Zündanlage etc.
Bin spaßeshalber am Samstag gegen Kumpel seinen Boxster S gefahren.
Letztes mal hatte ich verloren mit der original Maschine.
Diesmal habe ich ihn ohne eingestellten Motor locker platt gemacht.
Der Motor ist total böse, braucht aber noch mehr Sprit untenherum, daher der Vergaser mit der mechanischen zweite Stufe. Sind gerade am justieren Zündung, Federn, Verteiler usw.
Der mir den Motor gebaut hat, dem ich also mehr geholfen habe, als ich selbst gebaut habe,
hat 15 Jahre Dragster Erfahrung und fährt nur noch mechanische Holleys ,hat mir geraten den 4150 zu kaufen wegen mehr Bums unten raus...
- Das klingt:
1. nicht nach einem milden Motor
2. hat der, der den Motor gebaut hat einen DP empfohlen
3. seit wann ist für Dich eine 230° bei 0.05" eine milde NW?
Die bin ich früher auch mit dem DP gefahren und Du hast damals schon gewettert das die ja eher agressiv ist und Du selbst auf die Edelbrock Performer (eher 210°bei 0.05"😉 schwörst
Dann habe ich klar gemacht das das mit dem Mehrverbrauch bei DPs Märchen sind, und das auch begründet (auf dieses Argument bist Du übrigens garnicht mehr eingegeangen, da kamen dann nurnoch Holley sagt aber und Du bist ja ach so schlau Sprüche Ohne Gehalt).
Und ich habe 2-3 Praxisbeispiele aus meiner Berufserfahrung gebracht (und da ist der Unterschied... 27J Hobby ab und zu am eigenen Auto schrauben Erfahrung gegen 11Jahre Berufserfahrung mit US-Oldtimern, Motorenbau und KFZ-Technik generell).
Und abschließend ncohmal betont das:
Zitat:
Für mich gehört auf jeden heißgemachten Motor ein Quickfuel oder wenns sein muss Holley DP, alles andere ist Leistug verschenken.
Das ist klar als meine Meinung ausgezeichnet und in keinster Weise ein Ich weiß alles besser getue.
Ich habe danach auch noch ne Zeitlang Argumentativ gegen Deine "Holley sagt aber" und "Dein Auto ist ja kein Straßenwagen gewesen" anzugehen, aber habe dann doch relativ schnell die Lust daran verloren eine objektive Diskussion zu führen.
Und nochmal:
Mein Wagen ist 99,8% auf öffentlichen Straßen bewegt worden von mir und ist in der Konzeption auch als Straßenwagen gedacht gewesen.
Natürlich ist der Motor recht unamerikanisch für einen Straßenmotor gewesen, aber nichts desto trotz konnte ich den Wagen durch das Schaltgetriebe problemlos auch langsam über unsere Straßen bewegen und hatte immer genug Unterdruck für den Bremskraftverstärker.
Der Hotrod fährt zu allen Treffen auf seinen eigenen Rädern und läuft zuverlässig ohne viel Kraftstoff zu verbrauchen.
Und der Mustang ist auch ein reines Spaßfahrzeug für die Straße, trotz Käfig und 4-Punkt Gurten (das sind einfach Sicherheitsaspekte bei so einem schnellen Auto).
Du dagegen hattest einen Wagen als Beispiel, bei dem Du selbst gesagt hast das der Vergaser nicht eingestellt war... welche Ausagekraft hat so eine Erfahrung?
Zumal Du auch ncoh gesagt hast das der Motor "zu mild" war und sich deswegen das Einstellen des DP nicht gelohnt hätte.
36 Antworten
Gibt es ne serien 4bbl TBI?
Und das kalibrieren des Steuergerätes einer TBI ist schon sehr nervig.
Da muss man immer neue Eproms brennen, verbauen und testen.
Nichts mit Programmieren über OBD II.
Auch sehr gut sind die TBI-Anlagen von Holley, die müssen aber auch mit nem Computer kalibriert werden und können somit bnerivig abzustimmen sein.
Sind aber Breitband Lambda fähig und können als 2x4bbl betrieben werden 🙂
Soweit ich weiß waren die TBI's von GM alle 2bbl. Aber wofür spielt das eine Rolle? Mit einigen Modifikationen kann man auch mit denen echte 400PS füttern. Und will man ein Über-Beast bauen, schraubt man zwei TBI's drauf. Auch dafür gibt es modifizierte Steuergeräte, die vier Injektoren ansprechen.
Und das die Abstimmung einer TBI nervig ist mag wohl Ansichtssache sein. Ich hab jedenfalls schneller die Parameter im Laptop geändert, als einen Vergaser neu bedüst. Und nach jeder Änderung neue Eproms brennen ist längst Vergangenheit. Für so etwas nutzt man Chip Emulatoren und kann so während der Fahrt die Abstimmung vom Beifahrersitz aus machen. Ohne sich die Hände an heißen Motorteilen zu verbrennen 😉
Und Breitband-Lambda fähige Steuergeräte gibt es auch als nicht-Holleyteile.
Noch ein Vorteil wäre zum Beispiel, das es schon relativ kostengünstig möglich ist den Steuergeräten beizubringen, verschiedene Abstimmungen zu halten. Die können dann während der Fahrt durch einen Schalter ausgewählt werden. So kann man die Abstimmung optimal für verschieden Treibstoffe anpassen. Oder für verschieden Einsatzzwecke, Power oder Economy beispielsweise.
Ich denke die TBI ist arg unterschätzt.
Hallo zusammen !
@ Al Kamino :
Daaaaannnkkeee !!
Bin voll gespannt auf den Vergaser !
Benzinleitung habe ich heute geordert, die vom 4011 passt nämlich nicht.
Sind da noch die original Düsen drin, weißt Du das zufällig?
Wenn nicht, die Jungs haben noch welche rumfahren.
@ alle :
Achso glaube die Jets kann man im ebay.com kaufen, einer von euch hatte gefragt....
Waren heute aufm Treffen in OG, habe mit Leute gesprochen die nur mechanik und nix anderes mehr fahren und darau schwören....
Aber auch alles heiße Motoren...
Wie gesagt, bin gespannt...
Michael
ich hatte gefragt. 🙂
Mit was für Preisen muss ich denn für en "gscheites" Set rechnen? und was ist ein "gscheites" Set Düsen?
Ähnliche Themen
Das gute Stück ist eingetroffen und in einem Superzustand !!
Al Kamino, ich danke Dir !
Hast Du super verpackt , schöööner Holley Karton !
Also Jungs, wenn Al Kamino sagt ne Sache ist in gutem Zustand, dann meint er einen wirklich guten Zustand (neuwertig) !!
Jetzt muss er noch zeigen was er kann !
grz
Mike
Danke Mike fürs feedback, wie er bedüst ist kann ich Dir nicht sagen, war aber auf einem 360er.
Gruß Helmut
Hallo zusammen,
so habe den Holley 4150 drauf montiert und die Düsen primär 73 und secundär 80 gewählt. Die waren drin als wir nachgesehen haben.
Das passt erstmal vom Gefühl her...
Will mit genaueren Einstellarbeiten bis Hockenheim warten, da haben wir dann ein ganzes Set dabei.
Und die gute alte Lichtschranke zum testen...
Haben die Schwimmer und die idle mixture screws ingestellt, sowie die secundär Klappen.
Beim herunterbauen des 800 CFM mit vakuum secundär, ist mir aufgefallen, dass die Dichtung schadhaft war...hat wohl etwas Falschluft bekommen. Als ich sie montiert habe war sie ok, kam mir am Steg vorne aber schon sehr schmal vor...
Habe jetzt ein kleinen Spacer und oben und unten ne gescheite Dichtung drin.
Auf jeden Fall ist es mit dem mechanischen Klappen ein gaaaanz anderes Gefühl zu fahren, als mit vakuum. Kann man nicht vergleichen, muss jeder für sich selbst wissen...
Also ich für meinen Teil habe meine Entscheidung getroffen - mechanisch !!!!!
Die Hütte hängt am Gas wie niemals zuvor !!!
Echt brachial, mir hat der gute Junge sofort ein Grinsen ins Gesicht gezaubert !
Untenrum fahre ich ja nur mit den kleinen Klappen und da geht er schon richtig, aaaaber wenn ich durchtritt bricht die Kiste hinten richtig aus.
Im normalen Straßenverkehr brauche die großen Klappen fast garnich, ausser ab und zu am Ortschild, har,har,har.
LG
Mike,
happy mit seinem mechanischen Holley !