Hat jemand im aktuellen CLA die Ledersitze im AMG-Interieur?

Mercedes CLA X118 Shooting Brake

DINAMICA ist ja Serie. Würde mich interessieren ob auch jemand die Ledersitze genommen hat. Die DINAMICA bin ich schon probegesessen. Sind eigentlich schön weich in der Haptik. Leider ohne Sitzbelüftung. Die Artico-Ganzkunstleder möchte ich nicht. Wie ist eure Meinung zu den Ledersitzen?

27 Antworten

Ne am Lenkrad hab ich glattes Leder, viel langlebiger.
Bei den Sitzen bin ich gespannt.. wollte wie gesagt erst Leder, aber Performance musste sein.. und dann diese Falten. Das würde mich irre machen. Und dann eben noch der krasse Aufpreis, den ich nicht ganz einsehe, wenn es mich dann ärgert mit den Brüchen. Bin schlimm, ich weiß 😁 mir Dinamica muss ich mich auch etwas anfreunden.. ich glaub ich muss dann immer schön die Fasern richten nach jeder Fahrt 😁 hahaha
Aber mal ehrlich.: ich hab mich in die Optik verliebt! 🙂

.jpg

Bin bei Sitzmöbeln immer Lederfetischist 😛 - Sofa, Schreibtischstuhl, Küchenstuhl - es muß immer Leder sein!
Viel mehr bin ich gespannt auf die Langstreckenbequemlichleit der Performance Sitze ... wenn man nicht so ein kurzer Hering ist dann muß man sich die Sitze schon sehr gut einstellen, um gut zu sitzen, war für eine Stunde Probefahrt ok, hoffe, daß das auch auf Dauer so ist. Wenn man die Lordose etwas weiter raus dreht versinkt man(n) nicht so im Sitz und auch normal breite Schultern passen! 😉

Haha ich bin das Gegenteil. Und wenn Leder, dann so, dass es möglich perfekt in Form bleibt. Gibt es ja durchaus bei Taschen etc.
Ja man hört es mal so und mal so. Kommt glaub ich wirklich auf die Kombi Körperform / Körpergröße auf diesem Sitz an. Mein Verkäufer hasst sie abgrundtief 😁
Oh.. dem TE ein kleines sorry, sind voll abgeschweift 😁

Performance Sitze nehm ich nicht. Wären eher die "normalen" AMG-Interieur-Sitze in Leder mit Sitzbelüftung. Ob das Leder in der Kompaktklasse bei den Sitzen vergleichbar ist, gegen über ner C-Klasse, ist dann auch noch die Frage.

Ähnliche Themen

Langlebiger ist echtes Leder in der Regel schon... ich hatte in den letzten 3 und dem aktuellen Fahrzeug immer Leder.

Die hatte/haben alle bei Abgabe 330.000-450.000 auf der Uhr und das Leder bei allen war/ist noch einwandfrei.

Ich habe in meinem C118 CLA 250 4M zweifarbige Ledersitze in rot-schwarz. Würde niemals Plastik, oder Stoff kaufen. Das wäre für mich bei jedem Autokauf Ausschlußkriterium, wenn die Sitze nicht mit Leder bezogen wären. Ab und zu mit einem feuchten Lappen abwischen, wenn sehr schmutzig mit einem Lederfeuchttuch abreiben und ein Mal im Jahr mit einem guten Lederpflegemittel behandeln. Dann bleibt das Leder. weich und geschmeidig und sieht immer gut aus.
Der CLA ist jetzt bei mir das 6. Auto mit Lederausstattung. Ach ja, bin mit meinen Autos immer ca. 100000 km gefahren. das Leder war immer schön, sogear das hellgraue Leder in meinem E-Klasse Coupe.

Iris
20190321

Zitat:

@Pieli schrieb am 24. Februar 2021 um 20:35:05 Uhr:


Würde Leder mit Sitzbelüftung in Erwägung ziehen. Hat vermutlich kaum jemand

Als ich habe es, und bin sehr zufrieden damit. Sehen gut aus, sind bequem und pflegeleicht. Und im Sommer ist die Sitzbelüftung der Hammer, da bleibt kein Shirt am Sitz kleben :-)

Habe ich auch geordert... bin die aus meiner E-Klasse gewohnt und möchte sie nicht mehr missen.

Die hier suchst du doch sicher? Oder? Sorry das war etwas verwackelt, war von der Abholung noch zu aufgeregt 😉.

mfg Wiesel

2f2f88bf-414e-47b0-89e1-e9b5fc7912b2

Zitat:

@Blonde. schrieb am 24. Februar 2021 um 21:11:51 Uhr:


Also meine Frage wurde ja übersehen, aber falls die normalen AMG Line Ledersitze gemeint waren: finde ich viel schöner als die Dinamica, viel edler. War auch ganz angenehm vom Material her (den Sitz an sich kann mir aber niemand schönreden), aber ich hab zu meinem artico keine große Verbesserung festgestellt beim Komfort etc., hatte die Ledersitze jetzt nur bei ner Probefahrt.
Aber Leder ist ein Naturprodukt und kann eben brechen an den Sitzwangen zb beim ständigen ein und aussteigen.
Performance Sitze sind da dann richtig übel, da die noch höhere Wangen haben. Dazu gern das Bild des Vorführers. Paar Monate alt, nur ca 4000 drauf und das Leder sieht echt nicht mehr so toll aus (finde ich).

Das sieht richtig schwach aus. Ich finde es ganz grausig, wenn sich da so rasch Falten bilden..

Ich habe Voll-Kunstleder Sportsitze und nach knapp 30.000 km ist da nicht eine einzige Falte drin, sieht m.E. viel besser aus als Echtleder

Für Luxusgüter müssen bei mir keine Tiere sterben, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

@New_CLA danke, ich versteh den Hype um Leder auch nicht. Dachte erst es ist cool, aber nach den Bildern und auch im Vorführer war ich total dagegen. Da war die eine Seite der Rücksitzbank total faltig genäht. Manche mögen es, dass es sich verändert, ich mag es halt nicht. Und keiner denkt bei meinen Sitzen, dass sie aus Kunstleder sind 😉 alle gleich so beim einsteigen: wow, wunderschöne Ledersitze. (Ich lach mir dann ins Fäustchen für 160€ „Aufpreis“)

Zitat:

@New_CLA schrieb am 28. Februar 2021 um 13:12:34 Uhr:


Für Luxusgüter müssen bei mir keine Tiere sterben, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Was für ein Schmarrn... als wenn die Kühe wegen der Ledergewinnung geschlachtet würden.

Langfristig ist Leder definitiv der langlebigere Sitzbezug. Ich hab noch nie Fahrzeug mit 3-400.000 km auf der Uhr gesehen bei denen die originalen sitze mit Stoff- oder Kunstlederbezug noch gut aussehen. Bei Leder dagegen schon Dutzende (wahrscheinlich eher hunderte) und auch mehrer entsprechende besessen.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 1. März 2021 um 13:21:47 Uhr:



Zitat:

@New_CLA schrieb am 28. Februar 2021 um 13:12:34 Uhr:


Für Luxusgüter müssen bei mir keine Tiere sterben, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Was für ein Schmarrn... als wenn die Kühe wegen der Ledergewinnung geschlachtet würden.

Langfristig ist Leder definitiv der langlebigere Sitzbezug. Ich hab noch nie Fahrzeug mit 3-400.000 km auf der Uhr gesehen bei denen die originalen sitze mit Stoff- oder Kunstlederbezug noch gut aussehen. Bei Leder dagegen schon Dutzende (wahrscheinlich eher hunderte) und auch mehrer entsprechende besessen.

Das Thema Kuh lassen wir hier mal aus, aber Blondes Foto fand ich schon sehr unhübsch muss ich sagen, da sieht mein Kunstlederbezug nach knapp 30k km deutlich cleaner und ordentlicher aus.

Also ich gebe meinen nach 90k km ab, bin also weit entfernt von 400k.. :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen