Hat jemand Erfahrungen mit Allwetterreifen?

VW Beetle 5C

Hallo Forum,
da mich der jährliche Felgenwechsel immer bisschen nervt,
interessiert es mich, ob jemand im Forum Erfahrung mit Allwetterreifen hat.
Ich hab den 2 Liter mit 235iger Bereifung.
Mein Arbeitskollege fährt einen Golf 6 mit Allwetterreifen und ist sehr zufrieden damit, auch im Winter bei Schnee.
Allerdings hat er keine 235iger Pellen drauf.
Übrigens, ich muss nicht in die Berge fahren, will aber trotz dem sicher unterwegs sein.
Danke für Eure Tipps,
Fred

27 Antworten

Zitat:

@Rickracing schrieb am 3. September 2015 um 16:55:05 Uhr:


Vlt gibt es ihn in der Größe nur mit dieser Traglast .....

...erst im Netz erkundigen --- dann Kommentar abgeben. 😉

Zitat:

@HHM1 schrieb am 2. September 2015 um 09:20:18 Uhr:


Fred, habe mal nachgeschaut, welche überhaupt von VW aufgezogen wurden. Es sind die Goodyear Vector 4Seasons M+S 215/60R16. Ich kann Dir nur zuraten.

LG Hans

Hallo,

also es tut mir wirklich leid, aber ich kann eure Begeisterung echt nicht teilen.
Meine Eindrücke/Erfahrungen sind leider völlig andere: Wir haben Anfang diesen Jahres einen Tiguan 4M als Jahreswagen (ca. 21TKm) mit genau diesen Reifen gekauft. Kurz danach setzte bei uns hier in der Oberpfalz (ca. 45 km südöstlich von Nürnberg) die Schneesaison an. Und dann habe ich natürlich mal ausprobieren wollen, welche Vorteile der Allradantrieb bei geschlossener Schneedecke hat. Ergebnis: katastrophal. Der Tiguan ist schon bei dezenter Kurvenfahrt seitlich weggerutscht, viel schlimmer als unser Beetle auf echten WR. Ich habs echt nicht glauben wollen und war richtig frustriert. Solange man schön geradeaus fährt sind die AWR noch ok, aber das Kurvenverhalten ist m.E. völlig indiskutabel. Und das gilt auch schon bei völlig "normalem" Fahrverhalten (ich bin wirklich kein Hobbyrennfahrer).
Während des Sommers nun genau das Gegenteil: bei Temperaturen >30° werden die Reifen richtig schwammig zu fahren. Echt unangenehm.
Sobald die Reifen runtergefahren sind kommen die weg und ich werde auch den Tiguan auf SR/WR umrüsten. Ich würde nie wieder diese AW-Schlappen kaufen!
Natürlich ist der Wechsel zweimal im Jahr etwas nervig, aber die Zeit ist mir der Zugewinn an Fahrsicherheit echt wert.

Servus
Berninger

Die letzte Schneesaison in Berlin war genau 3 Tage lang.

Zitat:

@Ralle180 schrieb am 3. September 2015 um 18:29:45 Uhr:



Zitat:

@Rickracing schrieb am 3. September 2015 um 16:55:05 Uhr:


Vlt gibt es ihn in der Größe nur mit dieser Traglast .....
...erst im Netz erkundigen --- dann Kommentar abgeben. 😉

Na dann nenn mir doch bitte den Preisunterschied,da wird sich der Reifenhändler bestimmt satt dran machen können.Wahrscheinlich macht der ne Woche Betriebsferien mit dem Gewinn.Und nein ,ich hab keine Lust selber zu schauen da ich nichts von

Ganzjahresreifen

halte.

Ähnliche Themen

Wenigstens ist das Wort 18 in zusammenhang mit 235 gefallen ,in 19 sind schon sie Sommerräder mit weniger Grip versehen als die 18 er ..,,baue drauf und berichte habe auch interesse....

Zitat:

@Rickracing schrieb am 3. September 2015 um 21:45:18 Uhr:



Zitat:

@Ralle180 schrieb am 3. September 2015 um 18:29:45 Uhr:


...erst im Netz erkundigen --- dann Kommentar abgeben. 😉

Na dann nenn mir doch bitte den Preisunterschied,da wird sich der Reifenhändler bestimmt satt dran machen können.Wahrscheinlich macht der ne Woche Betriebsferien mit dem Gewinn.Und nein ,ich hab keine Lust selber zu schauen da ich nichts von Ganzjahresreifen halte.

Wenn Du eh kein Interesse daran hast, dann spar Dir die Kommentare und hoffe nicht drauf, dass nich jemand Deine Faulheit unterstützt.

Zitat:

katastrophal. Der Tiguan ist schon bei dezenter Kurvenfahrt seitlich weggerutscht.......Während des Sommers nun genau das Gegenteil: bei Temperaturen >30° werden die Reifen richtig schwammig zu fahren.

Hallo Berninger,

es hat mich sehr überrascht, Deine Erfahrungen zu lesen. Ich kann mir die Unterschiede bestenfalls so erklären, dass der Vorbesitzer Deines Wagens evtl. tatsächlich Hobbyrennfahrer war. Gut, wie ich auch schrieb, der Winter war bei uns in DÜW recht mild, hat aber die wenigen Schneetage problemfrei gemeistert. Im Sommer war ich u. a. 2 Wochen am Gardasee bei >30° unterwegs, auch hin und zurück über die Alpenpässe. Die Bodenhaftung war perfekt, keinesfalls schwammig. Hinzu kommen die Erfahrungen mit unseren Dienstwägen.

Mal sehen, wie meine Erfahrungen sein werden, wenn die Reifen an Deine Km-Leistung heranreichen. Bis jetzt, ca. 12.000 km, bin ich sehr zufrieden.

LG Hans

Zitat:

@ollo 950 schrieb am 3. September 2015 um 22:46:12 Uhr:


Wenigstens ist das Wort 18 in zusammenhang mit 235 gefallen ,in 19 sind schon sie Sommerräder mit weniger Grip versehen als die 18 er ..,,baue drauf und berichte habe auch interesse....

Hab Heute Die Reifen bestellt.

Allerdings lasse ich sie erst im Oktober montieren.

Selbstverständlich werde ich über die Reifen berichten.

Es ist mir schon klar, dass 235iger nicht das optimale Schuhwerk für den Beetle sind,

aber Versuch macht kluch.

Gruß

Fred

Zitat:

@ollo 950 schrieb am 3. September 2015 um 22:46:12 Uhr:


Wenigstens ist das Wort 18 in zusammenhang mit 235 gefallen ,in 19 sind schon sie Sommerräder mit weniger Grip versehen als die 18 er ..,,baue drauf und berichte habe auch interesse....

Hab Heute Die Reifen bestellt.

Allerdings lasse ich sie erst im Oktober montieren.

Selbstverständlich werde ich über die Reifen berichten.

Es ist mir schon klar, dass 235iger nicht das optimale Schuhwerk für den Winter sind,

aber Versuch macht kluch.

Gruß

Fred

Zitat:

@PublicT schrieb am 3. September 2015 um 21:22:30 Uhr:


Die letzte Schneesaison in Berlin war genau 3 Tage lang.

Bei uns in Süddeutschland hat es letztes Jahr nur einmal ( 2 cm ) geschneit,

die Straßen waren immer frei.

Klar muss das nicht jedes Jahr gleich sein, aber die Hauptstraßen sind immer gut geräumt.

Fred

Im Rheinland hatten wir letzten "Winter" auch 2 cm Schnee ---- nebeneinander! 😁

Mir würde eher der Sommerbetrieb Sorgen machen,gerade beim 2l Turbo.Zumal die Allwetter erfahrungsgemäß lauter sind und an VW Achsen verstärkt zur Sägezahnbildung neigen.

Zitat:

@Rickracing schrieb am 4. September 2015 um 18:40:51 Uhr:


Mir würde eher der Sommerbetrieb Sorgen machen,gerade beim 2l Turbo.Zumal die Allwetter erfahrungsgemäß lauter sind und an VW Achsen verstärkt zur Sägezahnbildung neigen.

Wenn ich meinen TBC mit dem Saab Cabrio meiner Frau vergleiche, die hat konventionell Sommer- u. Winterbereifung, so ist meiner aber deutlich leiser. Ich fahre den 1,6 Diesel. Wobei ich prinzipiell meine, wenn Cabrio, dann darf es auf ein paar dB nicht ankommen.

LG Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen