Hat jemand Erfahrung? Vito W639 Sitze im Fahrgastraum nachrüsten

Mercedes Vito W639

Hallo,

habe einen Vito W639, Bj. 2008, Extralang.
Fzg. hat Fahrersitz "Komfort" und Beifahrersitz "Komfort".
Im Fahrgastraum ist nur der Blechboden der Karosserie vorhanden.
Hat jemand Erfahrung was man benötigt um eine Sitzbank mit Schnellverriegelung Fahrgastraum 1. Reihe nachzurüsten?
Eine Sitzbank hätte ich schon (Teile-Nr.: A 639 950 24 05).
Welche Schienen benötige ich?
Welchen Boden?
Bin für jede sinnvolle Info dankbar.

37 Antworten

Mixto hat LKW-Zulassung, Befestigungspunkte für Sitze hinten sind nicht vorhanden und auch nicht nachrüstbar.

Moin, ich hab auch einen W639 Mixto und gerade die Schienen nachgerüstet. Ich habe auch nur die Befestigung für die Sitzbank original drin gehabt. Nachgerüstet habe ich 4 Schienen, die mittleren 2 mit Tischaufnahme.
Beim einmessen und ausschneiden des Bodens waren keine weiteren Gewindelöcher sichtbar. Also hatte ich mich entschieden einfach Nietenmuttern zu setzen. Also hab ich die fehlenden angezeichnet und drauf los gebohrt und siehe da als ich durchs Blech gebohrt habe waren da M10er Gewinde zu sehen. Doch leider nicht überall die mittlere linke Schiene hatte gar keine Gewinde und bei den anderen hat je der 1. Verschraubungspunkt gefehlt.
Gruß

Liegt daran, das du ein Mixto hast! Dort ist es ab Werk nicht möglich, Sitzbefestigungen für die 2. Fondsitzreihe nachzurüsten.
Hat mit der LKW-Zulassung zu tun.

Umbau Sitzbank zu Schlafsitzbank Vito / Viano ...
Hatte bei Stefani-Reisemobile bei Stuttgart eine Abanico-Fächermarkise gekauft. Die machen so etwas ... mit TÜV. Haben einen Umbausatz hierfür mit TÜV.

Ähnliche Themen

Moin,
Danke für den Tip - hab lange gesucht.
kann das mit Stefani bestätigen.
Bin grad durch damit. Lief super nett und kompetent.
Einbau selbst - TÜV Abnahme wurde vermittelt.
Für Fragen war immer ein Ohr offen

Was hat dich denn das Ganze gekostet? Danke!

Zitat:

@BURGHARDT2 schrieb am 22. November 2017 um 22:36:43 Uhr:


Moin,
Danke für den Tip - hab lange gesucht.
kann das mit Stefani bestätigen.
Bin grad durch damit. Lief super nett und kompetent.
Einbau selbst - TÜV Abnahme wurde vermittelt.
Für Fragen war immer ein Ohr offen

Hallo zusammen.
Wie kann man die Doppelsitze in einem Vito - Kastenwagen vorne ausbauen? Ich wollte die Sitze tauschen bzw. eine Drehkonsole einbauen. Für eine Einleitung oder Tipps wäre ich sehr dankbar!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito Sitze vorne ausbauen' überführt.]

Anbei die Anleitung zum Ausbauen der Sitze

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito Sitze vorne ausbauen' überführt.]

wenn mann original drehkonsole einbaut wie im marco polo dann brauchst du sitzverstellschienen und sitzkasten. wenn sitzkasten verkleidet ist dann die verkleidung dazu. ewt kabel verlängern für gurtschloss (keine ahnung welcher bj ist ja dein vito) und für die kindersitzerkennung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito Sitze vorne ausbauen' überführt.]

Zitat:

@Motorschaden hmm schrieb am 9. Februar 2019 um 20:31:42 Uhr:


...keine Ahnung welches Bj dein Vito ist...

Jo,

@Biffio

, hier um Rat bitten, aber zu faul, sein Profil auszufüllen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito Sitze vorne ausbauen' überführt.]

Danke schon mal für die Einleitung und die Beitrräge!!
Mein Vito ist Bj 11/2010 116 mixto kompakt. Stimmt ja, hätte ich nicht vergessen sollen, bin noch ziemlich ungeübt.

Hm. Habe ein Fahrersitz, dass ich mit der Einleitung ausbauen kann. Aber der Beifahrersitz ist ein Doppelsitz. Den wollte ich erst mit einem einfachen Sitz tauschen und dann die Drehkonsole einbauen. Muss ich auch den Sitzkasten tauschen?? (Die Konsole ist nicht von Marco Polo. Hersteler Scopema SRAL) Habe mir das zu einfach vorgestellt?
Auch wenn die Sitze unterschiedlich sind, der Sitzkasten ist doch auf beiden Seiten gleich?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito Sitze vorne ausbauen' überführt.]

wenn du ein doppelsitzbank beifahrer hast muss du die sitzkisten beide tauschn weil der träger von ein sitzkasten zum anderen sitzkasten muss raus sonst bingt es ja auch nichts mit drehkonsolen. wenn der träger raus muss dann müssen andere sitzkasten einbauen. wenn du ein gurtauslöser für mittleren sitz hast (und du hast das) dann muss du ihm rausprogramieren was nicht so einfach ist (kann sein das neues srs steuergerät einbauen muss) weil der alter nicht umprogramieren geht. was ist mit beifahrer airbag ? der ist ja woll für doppelsitzbank und nich für einzeln. wenn du es eintragen lässt von ein prüfer, und du muss es eintragen(bauart änderung) dann müssen einige punkte berücksichtig sein. oder umbauen auf eigenes gefahr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito Sitze vorne ausbauen' überführt.]

Ja, das hilft mir schon weiter, vielen Dank! Die komplette Aktion durchzuführen wird wohl kaum möglich sein. Danke für die Antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito Sitze vorne ausbauen' überführt.]

Hallo,
ich bin der Peda aus Wien und neu hier,
ich habe einen Vito lang, CDI111, 6gang man., BJ06.

Ich hab selbst gerade den Doppelfahrernebensitz, so ungefähr heißt der ja lt. EPC, ausgebaut und durch einen Einzelsitz ersetzt. Die Konsolen mit dem Querträger hab ich auch gegen die für Einzelsitze getauscht. Theoretisch würden die Einzelsitze auch auf die Konsolen mit dem Querträger passen, aber wie schon erwähnt macht es wenn man Drehkonsolen einbaut vermutlich mehr Sinn die zu tauschen. Die beiden Einzelkonsolen sind nicht gleich, erstens weil die jeweils auf der Außenseite die Öffnung für die Batterie haben und weil sie hinten jeweils auf der Innenseite eine Lasche für eine Befestigungsschraube in ein Bodengewinde und auf der Außenseite 2 Gewinde für Befestigungsschrauben von der B-Säule haben. Der Aus.- und Einbau ist jedenfalls ein gefummel wenn man die Bodeneinlage nicht rausnimmt.
Das Problem mit dem Gurtstraffer vom Mittelsitz habe ich auch, SRS Fehler wird angezeigt. Mit meinem billig OBD II, Bluetooth Adapter kann ich den nicht löschen, Batterie abklemmen bringt leider auch nichts. Hat jemand einen Tipp für ein preiswertes Diagnosetool mit dem ich den SRS Fehler löschen kann?
Um zu vermeiden daß der Fehler wieder kommt (und somit alle Airbags und Gurtstraffer funktionslos sind, oder?) habe ich folgende Lösung im Sinn.
Angeblich kann man einen kleinen Widerstand statt dem Gurtstraffer anstecken um den zu simulieren. Sollte kein Sicherheitsproblem sein da ja weder Gurtstraffer oder Gurt noch Sitz oder gar eine Person an der Stelle sitzen. Habt Ihr dazu Tipps oder eine Meinung?
Das mit dem Beifahrerairbag halte ich für kein Problem, da es ja im Doppelsitz auch keine Sitzmatten zur Erkennung gab und die Situation somit ja jetzt identisch ist wie wenn vorher nur eine Person auf der Sitzbank (am Außenplatz mit Gurt an der B-Säule) gesessen wäre.
Meines Wissens kann man den Gurtstraffer auch bei DB deaktivieren lassen. Wenn die Herren das dort verneinen gibt es soweit ich weiß ein Formular in der Wissensdatenbank oder so zum Download wo man unterschreiben muß daß der Gurtstraffer auf Kundenwunsch deaktiviert werden soll. Mit dem Schrieb bewaffnet sollte es dann klappen auch wenns die selbst nicht wissen (wollen). Damit können die im Werk einen Deaktivierungscode anfordern. Das ist zumindest mein Wissensstand, ich möcht mir das aber ersparen da ich ja falls ich wieder die Doppelbank reinbau wieder hin muß. Ich würde die R-Lösung bevorzugen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito Sitze vorne ausbauen' überführt.]

@Quincynger: Ist die pdf Anleitung ein Auszug aus dem WIS? Hat da jemand Erfahrung mit den online zu kaufenden Versionen? Sind höchstwahrscheinlich nicht legal, aber ich bin mal Optimist und da die ja nicht im D a r k n e t angeboten werden sondern tw. offiziell will ich glauben sie sind es doch. Aber noch wichtiger ist die Frage ob diese DVDs tatsächlich funktionieren? Hab ich schon um ca. 28€ gesehen und das könnte man schon riskieren. Von DB hab ich leider keine Jahreslizenz gesehen, sondern nur Stunden oder Tageweise.
Hat von Euch sonst jemand eine Idee wie man zu Schaltplänen kommen könnte?
LG, Peda

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito Sitze vorne ausbauen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen