Hat jemand Erfahrung mit iCarsoft
Ich habe mich verleiten lassen und ein iCarsoft MB 2.0 angeschafft. Angesschlossen, Diagnose gestartet und gefreut: keine Fehler.
Die Ernüchterung kam wenig später: ESP, ABS usw. sind nicht aktiv, denn der Rollentest ist noch eingeschaltet. Das wird auch schön groß im KI als Fehlermeldung angezeigt, die ABS-Lampe brennt durchgehend.
Erstaunlicherweise lässt sich dieser Status aber nicht mehr mit iCarsoft abschalten, ebensowenig wie über den Werkstattmodus "Rollentest". Der aufgesuchte Boschdienst kann nicht helfen, hat den Fehler zwar gleich identifiziert, kann das Steuergerät aber nicht zurücksetzen. Der aufgesuchte Freundliche geht davon aus, dass das Diagnosegerät beim Auslesen in die Software eingegriffen hat und nun das Zurücksetzen blockiert. Als Lösung kommt jetzt nur ein Update der Software in Betracht, die Kosten werden rund 180 Euro betragen.
Hat hier jemand Erfahrung und ggf. sogar eine andere Lösung?
20 Antworten
Update:
Heute morgen wurde beim Freundlichen der Fehlerspeicher ausgelesen. Dabei wurde festgestellt, dass sich tatsächlich die Software bzg. Rollentest aufgehängt hat, der Fehler ließ sich nicht zurücksetzen. Dem Fachmann war das aber nicht unbekannt und wusste auch gleich die Lösung: Im KI muss die Anzeige ""Ab Reset" zurückgesetzt und der Motor neu gestartet werden. Was das damit zu tun hat, beantwortete er mir leider nicht, aber ich war wohl nicht der erste mit diesem Problem. Hat alles in allem trotzdem 30 Minuten gedauert, Rechnung wird zugeschickt.
iCarsoft hat das Gerät zwischenzeitlich zurückgenommen und den Kaufpreis voll erstattet. Mehr dieser Abenteuer brauche ich ohnehin nicht.
Hi,
habe ein ähnliches Problem: Steuergerät der Feststellbremse ist resetet worden. Jetzt kann ich die Feststellbremse durch Schalter drücken in die Montageposition bringen. Und wenn ich nochmal drücke, zieht die Bremse an (ca. 690-700+ Nm). Aber ich bekomme den Fehler Bremskraft nicht erreicht und Kalibrierung nicht durchgeführt. Kalibrierung kann ich icht durchführen.
So, Bremse geht also in Montage Position und zieht auch an. Im KI bekomme ich aber die Fehler Meldung über die Parkbremse, wenn diese anzieht. Außerdem leuchtet die das gelbe P Symbol.
@Habrig58 was heist den genau "Ab Reset" zurückgesetzt -> was muss man da genau machen?
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Alles zurück. Fehler weg/gelöst.
Habe die Bremsen hinten gewechselt. Hab vor dem Auseinanderbauen mit dem iCarsoft (V3) die Feststellbremsen in die Montageposition gefahren. Was auch gut ging, nur wollte ich Testweise schauen wie ich da wieder herraus kommen - viel probiert der Fehler oben blieb.
Hab dann die Bremsen und Feststellbremse hinten komplett getauscht. Auf beiden Seiten war alles super vergammelt und das Schloss der Feststellbremse lies sich auch nicht mehr bewegen (erstes Bild). Nebst dem waren auch die Bremsklötze komplett fest - da ließ sich gar nix bewegen (Bild zwei).
Die Bremsen hinten hatten aber auch keine schönen geräische mehr gemacht. Sobald die warm waren, kam ein super lautes quiteschen das sich nur durch leichtes Bremsen abstellen ließ. Außerem hatte ich den Eindruck beim anfahren eine Wiederstand zu haben.
Naja jetzt is alles gesäubert und diverese Teile sind getauscht. Uns siehe da alles gut, Auto (V -W447) an und Parkbremse gezogen -> keine Fehlermeldung! Testfahrt, einbremsen alles gut.
Könnte mir vorstellen, dass vor dem Auseineanderbau und nach dem ersten Reset der Feststellbremse das Steuergerät endlich festgestellt hat, das die Bremse hinten durch ist? ^^
Habe das icarsoft MB V2.0 und bin damit sehr zufrieden. Das Gerät bietet sehr viele Möglichkeiten und geht zum Teil sehr tief in die software hinein. Also bedeutend mehr, als nur Fehler auszulesen. Das bedeutet allerdings auch, dass du wissen musst was du tust. Mir ist auch schon passiert, dass ich nach manuellem Start des Reinigungslaufes Partikelfilter den Lauf unqualifiziert gestoppt habe und danach einen Fehler im Steuergerät hatte. Musste dann in die Werkstatt, wo man mir schnell und sogar kostenlos helfen konnte. Also vorher überlegen, was du tun willst und konsequent durchziehen.
Gruß M.L.