Hat jemand Erfahrung mit ECB Green Stuff

BMW 3er E36

Hoi!
Da bei mir neue Beläge fällig sind (Nordschleife sei dank) bin ich jetzt am überlegen welche Beläge ich zwischen die Backen klemme.
Die ECB's reizen mich ein wenig. Hat hier jemand Erfahrung bzgl. Bremsleistung und Haltbarkeit?
Die Ferrodos die ich im Moment noch drauf habe, haben knapp 90tkm gehalten, kann ich das von den ECB's auch erwarten oder eher nicht?

Danke für eure Hilfe

Grüße
Thomas

26 Antworten

Na das is doch mal ne Aussage mit der ich was anfangen kann.
Wobei mich das "10-15tkm" schon ein bisschen schockt. Wie gesagt, die Ferodos hab ich jetzt über 90tkm drauf, das erwarte ich dann von den neuen Belägen dann auch.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Na das is doch mal ne Aussage mit der ich was anfangen kann.
Wobei mich das "10-15tkm" schon ein bisschen schockt. Wie gesagt, die Ferodos hab ich jetzt über 90tkm drauf, das erwarte ich dann von den neuen Belägen dann auch.

Gruß
Thomas

Da ich sie selbst noch nicht länger drauf habe, kann ich nur sagen wie es momentan aussieht. Und nachdem noch nicht viel Belag runter ist, denke ich werden sie so ca. 40-50tkm drauf sein bevor ich sie tausche.

Hey thom,

erinnere mich mal hier im forum gelesen zu haben, dass die greenStuff die beste wirkung in zusammenarbeit mit Zimmermann-Bremsscheiben leisten sollen.

ich frag mich schon die ganze Zeit wie man 90TKM mit einem Satz Bremsbeläge schaffen kann. Haste beim Bremsen die Tür aufgemacht und den Fußrausgehalten oder nen Anker geworfen???

Ähnliche Themen

Ich mach mal Fotos von meinen Felgen. Da werdet ihr sehen wie die sind.

Das Problem ist das der Bremsstaub von EBC einfach heller ist als bei normalen.

Ich weiß das, da ich meine Felgen ca. 3x die Woche putze 😁

MFG Chris

Hi.

Das gefällt mir. Hatte eh vor mir später Zimmermannscheiben zu holen.

Kein Plan warum die solange gehalten haben. Andere Bremsvorrichtungen sind mir an dem Auto nicht bekannt. Hab immer schön die Fußbremse benutzt 😁

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Hab immer schön die Fußbremse benutzt 😁

Ja kein Wunder, dass die Bremse über 90 TKM hält 😉

Bei Fußbremse muss ich an

das hier

denken. 😁

Zurück zum Thema:
Habe selber Brembo MAX Scheiben und EBC Beläge.
Bin mit der Staubentwicklung sehr zufrieden. Klar ist der Bremsstaub nicht komplett weg, aber immer noch besser als mit den Standardbelägen (da war immer alles komplett schwarz).
Mit der Bremswirkung bin ich auch relativ zufrieden. Muss mir noch andere Schläuche und Bremsflüssigkeit reinmachen, dann kann ich dazu mehr sagen. Nehme an, dass die Bremsschläuche an meinem Compact durch sind (nach 115 TKM wohl normal? )

Gruß

Simon

Also nach 160TKM schaun meine Bremsleitungen immer noch gut aus!!!

Bremsleitung |= Bremsschlauch

Grüße

Fatman

Zitat:

Original geschrieben von Superstrose


hab mir selber ja die ATE Powerdisc und Sportbeläge geholt. Die bremsen fantastisch, vor allem richtig gut, wenn sie warm sind.

Wie sind'n die Powerdisc so??

Verziehen der Bremse im warmen Zustand interessiert mich sehr. Verschleiß ist mir egal.

Ich habe vor nichtmal 10k km originale Bosch Scheiben und Klötzer (steht aber kleingedruckt wie bei BMW auch "Textar" drauf) drauf gemacht, weil die vorherigen Dinger vom Vorbesitzer wieder verzogen waren und habe mir bei den warm gebremsten Scheiben und Stillstand wirklich Mühe gegeben nicht zu doll drauf zu treten. Sind schon wieder richtig krumm. Das nervt!!

Schwanke zwischen ein paar Powerdisc oder gelochten Zimmermann.
Was meint ihr??

@nin

was gibt Dein Geldbeutel her, wobei bei den beiden sich kein großer Unterschied bemerkbar machen wird.

Einbremsen ist ne Kunst, die ersten 100 km darfst Du nur in die Eisen steigen wenn ein Kind auf die Straße rennt, bis 500 km sollte man die Bremse nicht maltretieren, dann sind die eingebremst -nicht ernst nehmen, aber beherzigen-

Ich habe die ATEs drauf binn voll zufrieden, nur kotzt mich der Bremsstaub von den ATE Sportbremsscheiben an, meine Felgen sehen mal wieder aus...

Nächstes mal werde ich mir die EBC Green Stuff holen

@nin -> wie schon von denni_lo geschrieben, ist das Einbremsen das Wichtigste. Hatte vorher auch originale Scheiben die verzogen waren (noch vom Vorbesitzer). Meine Sport Max habe ich vorsichtig eingebremst und die sind null verzogen obwohl ich sie schon einmal fast zum Glühen gebracht hatte (waren danach mit blauem Schimmer durchzogen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen