Hat jemand Erfahrung mit Cera Tune

Volvo S40 1 (V)

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Cera Tune Keramik Motorbeschichtung? Ich habe es gekauft, weil mein Volvo V40 GDI Motor besonders im Stand klackert. Laut Volvo wäre das Geräusch beim GDI Motor normal.Laut einem Telefonat mit einem sehr kompetenten Ingenieur von Cera Tune würde das Geräusch verschwinden,wenn man Cera Tune Keramik
Motorbeschichtung verwendet.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Gruss Labrador 68

Beste Antwort im Thema

Hallo Tom,
CeraTune fließt mit dem Motoröl mit, der Träger, also die Motorölqualität spielt keine Rolle, ob Syntetik- oder Mineralöl ist egal. Die Keramik-Partikel haften sehr gut an den heissen Motorteilen und setzen sich in die von der Laufleistung entstandenen Riefen, hierbei wird nichts beschichtet, so wie oft geworben wird. Wir haben auch den Begriff "Motorbeschichtung" bei ebay als Suchbegriff, da hier dieser oft eingegeben wird. Keramik an Keramik hat fast keine Reibung und das nutzen wir im Motor, denn die Partikel sind überall im Motoröl verteilt und haften wie gesagt auch am Metall. Eine Keramikbeschichtung müsste auch mal eben bei 1300 Grad eingebrannt werden, das beschieht wohl kaum! Der absolute Vorteil eines Keramik-Additives ist der Kaltstart. Das Öl fließt beim Stillstand der Maschine zurück in die Ölwanne, die Keramik aber nicht, denn diese bleibt am Metall haften. Wenn man jetzt einen Kaltstart macht übernehmen die Keramik-Partikel so lange die Schmierung bis das Motoröl wieder vorbeifließt. Das Motoröl braucht ca. 4 bis 10 Sekunden, je nach System, bis es wirklich die komplette Schmierung übernimmt... Hier sorgen die Keramikteilchen für eine 100%ige Entlastung bis das Öl kommt. Man kann es leicht selber testen. Macht man einen Ölwechsel und man weiss, daß sein nach 500 km wieder schwarz ist, dann sollte man mal einen Öl- und Filterwechsel machen und dann CeraTune beigeben. Wenn man jetzt den Ölstab rauszieht wird man sich wundern, denn das Öl ist auch nach tausenden von Kilometern noch caramelfarben, denn so sollte es auch sein, denn dann ist es auch leistungsfähig! Schwarzes Öl ist verbrauchtes Öl, RAUS DAMIT! Die Haltbarkeit unseres CeraTune liegt bei ca. 50000 km Laufleistung, es übersteht auch mehrere Ölwechsel, da nur die Teilchen verloren gehen die sich im Ölfilter befinden, das sind nur 3% bis 5%.

Der Preis bei ebay.de liegt bei 18 Euro inkl. versichertem Versand und bei Mehrabnahme sogar noch günstiger. CeraTune und weitere Produkte unseres Hauses sind in Preis- und Leistung sehr interessant, denn viele Anbieter verlagen oft das dreifache oder mehr! Wir stellen selber her und haben es auch selber entwickelt, es ist unsere Formel. Zum Inhalt: Wir füllen 250 ml CeraTune Hochleistungs Keramik in lackierte Stahldosen ab und versiegeln diese im Vakuum mit einem Patentverschluß. Das fängt schon bei der Dosenqualität und der Befüllmenge an, deshalb sind wir auch so empfindlich, wenn wir mit anderen Angeboten die sich auch Additive schimpfen in einen Topf geworfen werden und diese gleichzeitig als Humbug und Geldschneiderei abgetan werden.

CeraTune hat schon tausende Kunden zufrieden gestellt. Wir machen regelmäßig Umfragen an die Kunden zur Qualitätssicherung. CeraTune ist ein ehrliches und leistungsfähiges Produkt, das in Preis- und Leistung keine Konkurrenz zu fürchten hat. Die Leistungsangaben die veröffentlicht werden, sind nicht von uns, sondern von unabhängigen Instituten ermittelt werden und können jederzeit wieder neu bewiesen werden. Das sich viele Lumpen auf diesem Markt tummeln und bei uns schon genug abgekupfert wird, können und werden wir nicht alles veröffentlichen. Den Fehler haben wir am Anfang 2001 gemacht, hierbei gingen viele Rechtsstreite ins Lande, die wir aber alle gewonnen haben, denn wir haben die Leistungsgutachten erstellen lassen und die kosten sehr viel Geld...

Ich packe mal ein Bild dabei, wie man Eisen/Stahl durch die Keramik taucht, kann jeder selber nachmachen. (Wasserglas befüllen, 1cm Keramik zugeben, Bohrer eintauchen und staunen) Ruhig mal kräftig umrühren und warten, die Keramik verbindet sich niemals mit dem Träger. Hierbei wird bewiesen, dass CeraTune sehr gut am Metall haftet und sich nicht mit einem Träger verbindet. Egal welches Öl oder wie im Bild mit Wasser spielt keine Rolle... So sieht es aus. Gruss Peter Bredau - moton-ombrello bei ebay.de Suchbegriff CeraTune

218 weitere Antworten
218 Antworten

a) Ne Handvoll mitnehmen ist sicher kein Problem... Du willst ja nicht den ganzen Tank voll machen - zu viel versaut die Wirkung 😉 😁

b) Können schon, aber erwischen solltest Du Dich nicht lassen 🙂

c) Ja, könnte man. Der XC-Blick wird wieder erschwert, wenn sich irgendein Öko gestört fühlt....

Hört ihr mal auf? labrador68 traut sich ja nie wieder hier zu posten. 😮

@labrador68: nimm's nicht so ernst, das ist normal hier und hat nichts mit dir zu tun!

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von Reinhard69



Meine Antwort:
Wer nur ein bisschen Ahnung von Motorölen hat, der weiss auch, das jedes Motoröl aus mind. 15 verschiedenen Additiven besteht, sonst würde es gar kein Motoröl geben, mein FREUND! Wie gut dass wir tausende Kunden haben, die schon jahrelang unsere Keramik "CeraTune" benutzen, sei es sofort beim Neuwagen oder bei Autos/LKWs die mehrere hunderttausend km runter haben und danach der Motor eine Frischzellenkur erhält. Einfach mal bei ebay.de ceratune als Suchbegriff eingeben und sehen, wieviel tausende zufriedene Kunden wir haben! Wenn alles so Scheiße ist, wie kommt es dann, das wir nach Jahren immer noch 100% Bewertung haben? Die Verleumdung, dass durch ein keramisches Additiv ein Motorschaden entstehen kann (damit sind auch wir mit CeraTune gemeint), kann nach hinten losgehen, VORSICHT! Wir haben nichts mit dubiosen Angeboten am HUT, die das "Blaue" vom Himmel versprechen! Die Grossindustrie kann heutzutage nicht mehr ohne keramische Additive auskommen, das hier Druckverhältnisse von bis zu 2000 bar herrschen oder Temperaturen von bis zu -190 Grad (Cryokanal) Also bitte nicht so einen dummen Kommentar abgeben, wenn man keine Ahnung hat! Ein Beispiel: Keramikbremsen, unverwüstlich und Lifetime Garantie!!! moton-ombrello

Na, das hebt das Vertrauensniveau in die Firma, wenn gleich mit Verleumdung und übler Nachrede gedroht wird, ein drohender Freund geschrien wird - das kennen wir von den ach so seriösen MLM-Firmen. Ist aber hier natürlich sicher nur ein versehentlicher Ausrutscher.

TobiV70 - der sich in seiner Meinung bestätigt sieht und weiter rundgewaschene Isarkiesel verwenden wird...

Ähnliche Themen

hehehe... genau und in China fällt ein Sack Reis um... Wir stellen uns nicht 5 Jahre hin und entwickeln um verleumdet zu werden, alles klar Herr PausenClown! Boooh ist das Witzig!

mahlzeit!

vorweg: ich nutze keine zusätzlichen additive, hatte ich einfach bisher noch kein verlangen nach und mein motor brachte mich noch nicht in die misslicha lage, diese in erwägung zu ziehen.

ABER: ich find die nummer mit den isarkieseln mindestens genauso peinlich wie die vermeindlichen werbeposts.
ich verstehe gar nicht, warum eine ernsthafte diskussion so zwanghaft verhindert werden muss. im endergebnis ist der ganze thread doch nun im eimer. der postersteller hat keine antwort, einer (oder auch mehr? ) hatte(n) seinen (ihren) spass und ein weiterer ist erbost.
tolles ergebnis... das kenn ich eigentlich nur von anderen foren auf mt.

Zitat:

Original geschrieben von moton-ombrello


... Boooh ist das Witzig!

Mal zurück zu einem ernsthaften Ton:

a.) Gibt es einen unabhängigen Testbericht eines renommierten Prüfinstitutes, bzw. verbreiteten Motortesteinrichtung, bis hin zu Praxisberichten von Automagazinen?

b.) Ich habe zwar Melanie auf Eurer Website gefunden, aber keinen Preis für das Produkt. Was kostet die Dose denn nun?

c.) Übernimmt moton® chemicals (oder ein Dritter) evtl. auftauchende Motorschäden (solange diese auf die Verwendung von Eurem Mittel zurückzuführen wären)?

d.) wie sieht die Stelungnahme von den Herstellern aus. Mal blöde gefragt: Warum liefern die nicht gleich pro Auto eine Kiste mit dabei?

Schmierfreie Grüße
Torsten - der XC-Fan (um den Ton im Forum bemüht - bitte aber auch keine zu direkte Werbung ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MaxV40-2.0T


... ABER: ich find die nummer mit den isarkieseln mindestens genauso peinlich wie die vermeindlichen werbeposts. ...

Von mir ein dickes ENTSCHULDIGUNG, ich bin nämlich tatsächlich auf der Suche nach solchen Kieseln (Umrandung Carport) und bin daher wohl etwas piätetslos in die Diskussion eingestiegen. Soll nicht mehr vorkommen!

Kieselfreie Grüße
Torsten - der XC-Fan (und als Laie muss man ja tatsächlich ein Haufen Schmarn über sich herabrieseln lassen und ein Griff zu manchem Produkt erweist sich als Griff ins Klo. Aber sicher werden wir erfahren, dass es hierbei anders ist. Bitte also sachlich weiter ;-)

Wir lassen uns aber unsere technische Entwicklung nicht von Amateuren und Nichtwissern plattreden... Alles clor!

Zitat:

Original geschrieben von moton-ombrello


Wir lassen uns aber unsere technische Entwicklung nicht von Amateuren und Nichtwissern plattreden... Alles clor!

Da ich aber annehme, dass Ihr nicht ausschließlich an Fachpublikum verkaufen wollt, wäre es doch der geeignete Zeitpunkt aus uns Amateuren und Nichwissern begeisterte Anhänger dieser Additive zu machen. Warum also solch eine Gelegenheit auslassen?

Aus Saulus wurde Paulus!

Nichtwissende Grüße
Torsten - der XC-Fan (und hofft mal Butter bei die Fische zu bekommen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von moton-ombrello


Wir lassen uns aber unsere technische Entwicklung nicht von Amateuren und Nichtwissern plattreden... Alles clor!

Das will ja auch keiner wirklich, aber ein Auftritt wie Deiner fördert wirklich nicht das Vertrauen in das (Dein ?) Produkt.

Wenn ich etwas verkaufen will,komme ich mit Fakten und Testberichten und nicht mit Drohungen. Ein seriöses Produkt hat soetwas nicht nötig und ein seriöser Verkäufer erst recht nicht.

Das sagt Dir jetzt einer, der zu Anfang schon gesagt hat solche Produkte schon probiert zu haben (damals das Slik50 oder so ähnlich)

Wilfried

???

Wie gut das hunderte von Gerichtsverfahren gegen Slick50 laufen, weil der Motor Schaden erlitt, du Experte!!! Schau auf ebay.de unter ceratune, das erklärt sich von selber, tausende zufriedene Kunden. Ich kann dich auch mit Testergebnissen zuballern, aber wofür? Damit es wieder heisst, das die Ergebnisse manipuliert sind? Also bitte, nicht mit der "Seriösen Käufernummer" hier anfangen, denn irgendwelche ausgedachten Testreihen sind kein Beweis, aber wohl anscheinend für solche Käufer wie du es einer bist... Dann kauf mal schön nach Autobild Empfehlung. Herzlichen Glückwunsch...

Der Mann hat aber Probleme, eines davon ist er kann nicht richtig lesen. Na lassen wir es dabei bewenden.
Ich denke mir meinen Teil und das Produkt kann ja nur besser sein als der Verkäufer oder ????

Wilfried

Das ist sehr sehr richtig. Zufällig bin ich auch der Entwickler. Ist schon lustig, wie manche Leute ihre Zeit vergeuden, weil diese nichts zu tun haben... Nennt man die nicht "Hungerleider"???

Ähnliche Themen