Hat jemand Erfahrung mit Bremsen von bb-Automobiltechnik ?
Kennt die jemand und hat Erfahrung? Brauche neue Scheiben und hätte gerne gelochte.
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../audi-a84e-scheiben-belaege.html
Gruß Groni
Beste Antwort im Thema
Beim Phaeton gibts nur einen ABS-Block egal welche bremse, ob 360 mit 2 kolben oder 365 mit 8 kolben, und bei den aktuellen modellen ist sogar die Keramik mit bei, und gibt trotzdem nur einen ABS-Block...
20 Antworten
Die hab ich auch. Am Besten montieren beim nächsten Bremsscheibenwechsel - dauert ja nicht lange ;-)
Ich fahr auch 360 / 310 und muss vorne einmal im Jahr die Scheiben und Beläge tauschen hinten alle 2 - 3 Jahre.
Die Luftleitbleche bringen was vor allem von hinten, da werden die Bremsen am ehesten zu heiß und waren bei mir schon tiefe Rillen eingefräst-mega tief. Das ist mit den Blechen besser geworden und die schaufeln ordentlich Luft an die Scheiben.
Welche Scheibe auch immer, so lange man nicht auf 385er vorne und 330er hinten geht glühen die Dinger einfach durch und das ist gewichts - und geschwindigkeitsbedingt egal welche Stahlscheiben man drauf macht, ist halt Stahl.
Blöderweise bekommen die Haarrisse und verziehen sich, wenn man falsch bremst. die 2,1 - 2,6 Tonnen aus 280 km/h zu bremsen, ohne das die Scheiben jedes mal durchglühen und Haarrisse bekommen muss man lernen, egal welche Scheiben drauf sind. Deswehen haben Sie beim S8 ja auch wahlweise Keramikbremsen, aber zu astronomischen Preisen. Ich war mal drauf und dran die 400er aus dem RS 6 vorne zu montieren, daß viel aber flach weil man dann die schneekettentauglichen Felgen nicht montiert bekommt. Wenn man also Bremsen tauscht sollten die vorne 385 mm haben und der Stahl muss dick genug sein und mehr Bremskolben braucht man. Die kann man aber nicht dem Bremsensteuergerät erzählen und kein Mensch weiß was das für die Sicherheit mit ABS/EDS Block auf sich hat.
man müsste die aus dem W12 montieren und das Bremsensteuergerät dazu, der hat aber andere Gewichtsverhältnisse aber mit Sicherheit auch eine andere Bremskraft.
Auf der anderen Seite wird ABS/EDS über die Radsensoren gesteuert. Mir ist das zu heiß und ich bin jetzt 170 tsd. km mit den Originalscheiben unterwegs und habe aktuell vorne den 5. Satz drauf und hinten den 3.
Wenn man in den ABS Bereich bremst sind die Scheiben übrigens scheißegal, dann kommts nur noch auf die Reifen an.
Das schafft auch die Serienbremsanlage. Ich glaube nur mit größeren Scheiben und mehr Bremskolben und den richtigen Reifen lässt sich die Bremsleistung vom A8 richtig erhöhen und man kann da was machen und natürlich nur vorne und hinten zusammen. Mit 275/35 und möglichst offenen Felgen und den Luftleitblechen vom Phaeton bremst er schon ganz ordentlich. (Vorderachse vom Phaeton und A8 ist gleich)
Im ET*A gibt es auch nur die Unterschiede zwischen Frontantrieb, Quattro, Sonderschutz und Keramik, bei der Software ist der Buchstabe nach der Nummer anders...
Software Front 4E0 910 517 H
Quattro 4E0 910 517 J
Keramik 4E0 910 517 K
Sonderschutz 4E0 910 517 F
Ähnliche Themen
Hier die Übersicht
Beim Phaeton gibts nur einen ABS-Block egal welche bremse, ob 360 mit 2 kolben oder 365 mit 8 kolben, und bei den aktuellen modellen ist sogar die Keramik mit bei, und gibt trotzdem nur einen ABS-Block...