Hat jemand einen Mercedes SLR?

Mercedes

Ich würde mal von einen SLR-Besitzer hören,wie sich so eine Rakete fährt!

101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Juppomat


IDas habe ich wohl mit Maybach und Rolls-Royce verwechselt, obwohl die Autos absolut nichts miteinander gemeinsam haben (außer dem Preis).

Jepp, die verkaufen sie sehr schlecht. Maybach ist deutlich unter dem Plan und R&R sind scheinbar in D fast unverkäuflich, laufen sonst aber einigermaßen, aber nicht berauschend und auch nicht so wie es geplatn war

Zitat:

Original geschrieben von valium


Jepp, die verkaufen sie sehr schlecht. Maybach ist deutlich unter dem Plan und R&R sind scheinbar in D fast unverkäuflich, laufen sonst aber einigermaßen, aber nicht berauschend und auch nicht so wie es geplatn war

....and the winner is

BENTLEY !

(in this category .... 😉 )

Camlot,
der auch zu den Zulassungsziffern beiträgt, indem er den "Alten" wieder auf die Straße gebracht hat. 🙂

Hallo

@Juppomat

Mein Bekannter ist nicht direkt beim Benz sondern bei ner Schwester Firma oder so. Der macht was mit der Elektrik.

MFG Payne

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


@juppomat
SLR, Carrera GT "& Co." (Enzo?) sind de facto ausverkauft.

Und wenn du einen gebrauchten SLR unter 250.000 Euro am GW-Markt findest....
....dann schick mir ne PN! 😛

Servus,
CAMLOT

Hhmm, so ausverkauft sind die Teile auch wieder net! Im

Auto Salon Singen

stehen immerhin 14 gebrauchte SLR im Schaufenster, aber der günstigste kostet immerhin auch noch knapp über 330 TEuro.

Gruß Schulle

PS: Vom Enzo haben die immerhin auch 4 Stk. 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Hhmm, so ausverkauft sind die Teile auch wieder net!

Äh, unter "ausverkauft" versteht man gemeinhin, daß etwas

neu ab Hersteller oder Vertragshändler

nur schwer bis gar nicht oder nicht innert halbwegs annehmbarer Frist zu bekommen ist.

Ob die gleiche Sache als Gebrauchtartikel irgendwo gut oder weniger gut, leicht oder weniger leicht zu beziehen ist, interessiert dabei den Erzeuger nicht (mehr) , der macht (bzw. machte ) sein Plus oder Minus mit dem Absatz oder Nichtabsatz von Neuprodukten.

Servus! C.

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Hhmm, so ausverkauft sind die Teile auch wieder net! Im Auto Salon Singen stehen immerhin 14 gebrauchte SLR im Schaufenster, aber der günstigste kostet immerhin auch noch knapp über 330 TEuro.

naja, die meisten die sich nen Auto in der Kategorie holen wollen nen neues Auto und net so nen ausgelutschten Schinken den wieder einer abgegeben hat weil er gemerkt hat der es doch nciht der MegaÜberSportwagen ist wie er in der Presse angepriesen wird.....

Vondaher kann er leicht gebrauchte geben, während die Neuen schwer zu bekommen sind.

Weiß eigentlich einer wieviele da täglich (wenn überhaupt) produzierrt werden??
Auch die Zahlen der anderen (Carrara GT, Enzo, auch vom Mucilago) täten mich interessieren

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


...Und wenn du einen gebrauchten SLR unter 250.000 Euro am GW-Markt findest....
....dann schick mir ne PN!

servus camlot,

keine pn, aber hier der direkte link }> click.
den solltest du leicht unter 250kilo drücken können.

aber wenn er dir eh letzten endes nicht taugt...

mfg

@325i-touringE30

Servus und Danke,
aber mein Interesse ist rein akademisch...😛

Nochzumal ich im Radius von 3 km um meine Wohnstätte gleich 2 SLRs finden kann, die ich mir jederzeit ausborgen könnte, da Besitzer Nr.1 ein Cousin und Besitzer Nr.2 ein Jugendfreund von mir ist. Und beide froh wären, wenn ihre "must-haves" 🙁 öfter Gassi geführt würden....😛

Camlot

P.S.
[ernstmodus]Die gezeigte US-Version unterscheidet sich übrigens deutlich von der hier zulässigen Ausführung und müßte umgerüstet werden. Sehr aufwendig beispielsweise ist der Umbau des gesamten Comand-Systems.[/ernstmodus]

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


[ernstmodus]Die gezeigte US-Version unterscheidet sich übrigens deutlich von der hier zulässigen Ausführung und müßte umgerüstet werden. Sehr aufwendig beispielsweise ist der Umbau des gesamten Comand-Systems.[/ernstmodus]

Mag sein.

Mein 🙂 (welcher BMW und MB Händler ist)
Hat mir folgendes mitgeteilt.

Das Comand wäre primär ein Problem vom DVD Laufwerk.
Mit Einzelabnahme lassen sich US Versionen problemlos in der Schweiz zulassen.
Es müssen lediglich die Pos. Leuchten via OBD deaktiviert werden.

MfG
Pambour

Zitat:

Original geschrieben von Pambour


Mag sein.

Mein 🙂 (welcher BMW und MB Händler ist)
Hat mir folgendes mitgeteilt.

Das Comand wäre primär ein Problem vom DVD Laufwerk.
Mit Einzelabnahme lassen sich US Versionen problemlos in der Schweiz zulassen.
Es müssen lediglich die Pos. Leuchten via OBD deaktiviert werden.

MfG
Pambour

Ein großes Problem ist auch die nicht gegebene Kompatibilität mit europäischen GSM-Netzen und das völlig andere Navigationssystem vom US-Comand. (Laut Auskunft der eigenen "SLR-Abteilung"

(=1 Mann *LOL*) von Mercedes-Benz-Austria) 🙂

Wie gesagt, ein akademisches Problem....ohne für mich relevanten Realitätsbezug. 🙂

Servus, C.

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Ein großes Problem ist auch die nicht gegebene Kompatibilität mit europäischen GSM-Netzen und das völlig andere Navigationssystem vom US-Comand. (Laut Auskunft der eigenen "SLR-Abteilung"
(=1 Mann *LOL*) von Mercedes-Benz-Austria) 🙂

Ein Triband Sender/Empfänger sollte keine Probleme mit den Netzen haben.

BMW hat das Problem mit Bluetooth sehr elegant gelöst.(Das Natel wird mittels Bluetooth mit dem Auto verbunden.)

alike

MfG
Pambour

das dürfte eine gute Adresse sein:

http://www.sievers-tuning.com/leistungssteigerung.shtml

Deine Antwort
Ähnliche Themen