Hat jemand dieses Android Navi schon verbaut?
Hallo,
wollte mal nachfragen, ob jemand dieses Android Navi schon verbaut hat und wenn ja wie die Qualität und die Erfahrungen damit sind.
Gruß Sascha
Beste Antwort im Thema
ok, habe das Teil jetzt bestellt und werde den Umbau versuchen:
https://www.ebay.de/itm/173997245940
67 Antworten
@rehmke88 Updates auf Lebenszeit, da Android. Ausserdem bauen die Chinesen keine schlechten Geräte, hatte schonmal ein RNS510 Nachbau im Golf 5, lief top.
Nein, ich meine das 3GP, welches aus dem 4G für den 4F angepasst wird.
Du hast dann bluetooth Audio Streaming, Google Maps und viele mehr.
Android im Auto ist nicht gleich Android im Smartphone. Und wenn ich dann schon "Lebenszeit Update" lese, dann muss ich echt mit dem Kopf schütteln. Einige Smartphones, die 5 Jahre und älter sind bekommen schon kein Uodate mehr. Wo ist da die "Lebenszeit"?
Ich hab ein Smartphon (LG Flex) ca.6Jahre dafür gab es noch nie ein Ubdate und wird es auch nie geben...
ok, habe das Teil jetzt bestellt und werde den Umbau versuchen:
https://www.ebay.de/itm/173997245940
Ähnliche Themen
Ich spekuliere einfach mal: Gerät entnervt wieder ausgebaut und aus Wut darüber das der Händler nicht mehr erreichbar ist das Ding abfackelt.😁
Zitat:
@jandabua schrieb am 18. Januar 2020 um 23:36:48 Uhr:
Und gibt es jetzt schon Erfahrungsberichte?
Würde mich genau so interessieren.
Hier mal etwas für denjenigen der unbedingt haben will:
https://www.youtube.com/watch?v=Xvz-rQwrBXc
Jo, habe ich mir gestern auch angeschaut 🙂. Das Gute ist daran, das die Bedienung mit den Original Tasten und Drehrad erhalten bleibt, inklusive MMI Bilder, die in das Android Kino integriert wurden. Damit könnte ich auch noch mein DRC Fahrwerk bedienen.
Die Qualität der Tasten am rechten Bildschirmrand scheinen mir etwas minderwertig. Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass die Check Taste nicht komplett beleuchtet ist.
Insgesamt scheint mir dieses Gerät vom Outfit her das beste Angebot zu sein, welches in den 4F passt. Da ist auch Android 12 drauf im Gegensatz zu den Amazon Geräten mit Android 11, die dort für bedeutend mehr Geld angeboten werden. Die Bedienung scheint recht flüssig zu sein. Touch Screen ist auch ne tolle Sache. In meinem Fall müsste ich das Teil noch zum Lackierer schaffen, um die schwarze Optik der Brille weiter zu haben. Wenn Du Pech hast, kommt noch Zoll hinzu und der Ärger, wenn das Ding kaputtgeht oder Mängel aufweist. Es sieht schön aus und ist eine Überlegung wert. Ich warte noch ab. Jedenfalls treffe ich keine übereilte Entscheidung.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 16. Februar 2023 um 16:42:27 Uhr:
Hier mal etwas für denjenigen der unbedingt haben will:
https://www.youtube.com/watch?v=Xvz-rQwrBXc
Sehr nice, danke. Dafür scheint es mal die Arbeit wert zu sein !!!
Apropos Android Radio. Ist jemand hier technisch begabt, und findet die kalte Lötstelle meines 10“ Androidradios? Ich habe eines damals erstanden und nur knapp einen Monat Freude daran gehabt. Bis mir beim einsetzen der Lüftungsgitter, auf Grund der mangelhaften Spaltmasse und dem dadurch zu großen Druck auf das Radio der Ton abhanden gekommen ist. Erst war der Ton abgehackt und nach dem kleinen Klaps aufs Armaturenbrett kompletter Ton weg. Anschließend fingen sogar Fehler mit Sitzheizung und Klima an. Ach ja, da das von AliEx und aus China kam….keine Garantie 🙁
Nun sind da mal so 530€ für lau in der Garage am gammeln
Es muss keine kalte Lötstelle sein. Es kann eine Leiterbahn auf eine Platine gebrochen sein. Kann man auch reparieren.
Das perfide daran: es gibt 3 und 4 lagige Platinen. So nun finde noch den Fehler. Da sucht man sich den Wolf.
Ich habe 14 Jahre in der Leiterplattenproduktion gearbeitet. Sogar die LP für die Lenkradtasten der Audimodelle. Eine Star-Flex.
Also der Aufbau einer mehrlagigen LP ist mir bekannt.
Jedoch war ich nur für das Laminieren und Belichten der Leiterplatten als Innenlage, Halbschale und Aussenlage, Ätzen bzw. Entwickeln für Galvanik
Und auch Siebdruck und Lötstopmaske, was aber nicht heißen muss, dass ich löten kann oder auch nur ansatzweise verstehe wohin welche Durchsteiger gehen oder welche Kontakte welche Aufgaben ausführen.
Das wäre dann aber sehr unangenehm, wenn sich die Innenlagen voneinander lösen sollten. Leiterbahn dürfte eher weniger brechen, sitzt ja auf starrem Träger, da wird eher der Durchsteiger dann bei Lösen der Innenlagen versagen. Aber möglich wäre alles.
Der Druck wurde auf die Unterkannte des Displays evtl. auch auf das Gehäuse ausgeübt. Da das Display anscheinend vielleicht einen halben bis ganzen Millimeter zu groß ist und das Lüftungsgitter in der Mitte mit soviel Druck darunter eingesetzt wurde….nahm das Unheil seinen Lauf 🙁
Hallo. Ich hatte mir jetzt auch mal eins eingebaut. Wie ist es bei euch? Bei mir war das zb folgendermaßen: Zündschlüssel nicht eingesteckt, Knopf vom Lautstärkeregler gedrückt, MMI geht an aber Display bleibt aus. Genauso andersherum. Zündschlüssel steckt, Bildschirm ist an aber beim Knopf drücken bleibt Bildschirm und MMI geht aus. Radio ist auch nicht im Androidmenü zu finden, nur über umschalten. Dashboard hat die Ist-Information über Anschnallgurt Fahrer nicht angezeigt und ich konnte die Farben auch nicht ändern. Kamerabild und DVD waren in schlechter, leicht verpixelter Qualität zu sehen. Allgemein die Darstellung/Grafik vom ganzen MMI bläulich. Warum Ton nicht ging hab ich mittlerweile gecheckt, habe nämlich keine AMI/AUX Schnittstelle. Ich habe den Verdacht, dass die den falschen Kabelbaum reingelegt haben. Gerät ist unterwegs zurück zum Händler. Aber wäre gut zu wissen wie andere funktionieren um evtl woanders zu kaufen.
Hallo.Ich habe auch Android Radio eingebaut,bei einen kabel stecker weiss ich nicht wohin ich es anstecken muss, weiss jemand .wo es angesteckt wird.bin für jede hilfe Dankbar.