Hat Jemand das H&R Monotube verbaut und Erfahrungsberichte?

Mercedes C-Klasse W204

Also Heute bekam ich das FW von einem echten Fachmann verbaut und
es wurde vermessen (alles Top).
Es sieht super aus und ist auch noch alltagstauglich mit meinen 19"!
Leider hab ich manchmal ein knarzen vorne links 😕
Das FW funzt sonst Top und alles paßt...
HILFE!!!!!!!!!!!!!!!
Muß sich ein FW setzen damit Ruhe ist??
Gruß Dieselschleuder

Beste Antwort im Thema

Wünsch dir viel Spass mit dem Gewindefahrwerk, ich hab auch eines von H & R. Wirst sehen, es fährt sich viel besser jetzt, vor allem bei höheren Kurvengeschwindigkeiten. Ist halt alles perfekt aufeinander abgestimmt, wenn man gleich ein ganzes Fahrwerk nimmt.

Dass die Federn etwas knarzen war bei mir zu Anfang auch ein bisschen (vor allem im Winter wenn`s richtig kalt war), hat sich aber mittlerweile irgendwie von selbst behoben, denn nun knarzt nichts mehr, es sei denn ich fahre voll in ein Schlagloch und er muss richtig tief einfedern, was man ja leider bei den derzeitigen miesen Strassenverhältnissen auch nicht immer total ausschliessen kann. Einen der BILSTEIN-Stossdämpfer hat es schonmal erwischt, aufgrund eines unbeschilderten Schlaglochs auf der Autobahn in das ich voll reingerast bin, wurde aber auf Garantie ersetzt.

Mit etwas Silikon-Spray kann man die Feder auch behandeln, hilft zumindest kurzzeitig. Wenn`s aber über längere Zeit knarzt, dann würde ich nochmal zur Werkstatt hinfahren.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Das war nicht die Frage!

Sollte schon um einiges runtergehen. Habe 8,5Jx19" Felgen mit 225/35 Reifen drauf. Beim Probestecken habe ich eben ansehen müssen, dass da zuviel Luft dazwischen ist. Und nach meiner Abschätzung reichen da keine 5-6 cm. Deswegen wollte ich nur wissen, wie man eventuell das Gewinde tiefer bekommt, bzw. wo man gleich eine "tiefe Version" herbekommt.

Mein Wagen brauch nicht sportlich aussehen. Alleine durch meine ML AMG Felgen wirkt da weniger was sportlich, eher Richtung edel 😉

Welche Einpresstiefe haben die 8,5x19 denn?

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Welche Einpresstiefe haben die 8,5x19 denn?

ET 40

Ähnliche Themen

Wenn ihr eine tiefe version des h&r monotube sucht würde ich mich an den alois hankofen wenden
Er kürzt normale monotubes und ändert das setup also er kürzt dämpfer und feder
Also wer tief und komfortabel will dann www.ahexclusive.de da seit ihr an der richtigen adresse
Der fertigt H&r monotubes bis 140mm tiefgang an der VA
Mfg andyyy

was kostet denn der Spaß mit dem Fahrwerk überhaupt?

Zitat:

Original geschrieben von 19carpediem88


was kostet denn der Spaß mit dem Fahrwerk überhaupt?

Also ich hatte damals 899 bei KFZ Teile 42 bezahlt..dazu kamen noch 330 für Einbau und Eintragung.

Zitat:

Original geschrieben von 19carpediem88


was kostet denn der Spaß mit dem Fahrwerk überhaupt?

Im Schnitt wie ich gesucht und gefunden habe, kosten die normalen H&R Monotubes um die 950€.

Die von AH Exclusiv (habe da auch schon damals angefragt) kostet es 1900€.

Und gepfeffert.com kommt mit 2500€ um die Ecke. Allerdings dann auch KW.

Hole mir ein normales Monotube. Sehe ich ein gleich den doppelten Preis hinzulegen 😉

2500€ kann ich mir nicht vorstellen
Habe bei gepfeffert.com angefragt und er hätte 150€ mehr verlangt als für ein normales kw fahrwerk
Also wärs mich dann auf 1350€ gekommen also kw v1
Aber habs mir dann nicht gekauft hab zu viele negativen erfahrungen gehört
Hab jetz dass normale h&r seit gestern drin und bin über glücklich 😉)))
Zwar im w203 aber von der abstimmung her wird nicht viel um sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Andyyy54


2500€ kann ich mir nicht vorstellen
Habe bei gepfeffert.com angefragt und er hätte 150€ mehr verlangt als für ein normales kw fahrwerk
Also wärs mich dann auf 1350€ gekommen also kw v1
Aber habs mir dann nicht gekauft hab zu viele negativen erfahrungen gehört
Hab jetz dass normale h&r seit gestern drin und bin über glücklich 😉)))
Zwar im w203 aber von der abstimmung her wird nicht viel um sein 😉

Ich habe die Mail von gepfeffert noch. Und da steht nachwievor knapp 2500€ drin 😉

Zur Not lade ich sie noch hier hoch, falls noch mehr mir nicht glauben wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Niggo401


Ich habe die Mail von gepfeffert noch. Und da steht nachwievor knapp 2500€ drin 😉
Zur Not lade ich sie noch hier hoch, falls noch mehr mir nicht glauben wollen.

Das find ich schon krasse preisunterschiede was woltest du für ein kw?

V1,v2,v3?

Zitat:

Das find ich schon krasse preisunterschiede was woltest du für ein kw?
V1,v2,v3?

Habe nur nach einem tiefen nachgefragt.

Aber der Preis bezog sich auch das V2 glaube ich. Die sind da eh schon höher angesiedelt. Ein V1 haben sie mir nicht angeboten.

Ich weiß für den w203 kostet das gepfefferte v2 1550€

Deine Antwort
Ähnliche Themen