Hat jemand Carplay2air eingebaut?
Hat jemand von euch das Teil von carplay2air eingebaut?
Der Converter wird per USB angeschlossen und kann sich dann mit wireless direkt mit dem iPhone verbinden. Damit wäre Carplay ohne lästiges Kabel - wie bei BMW - möglich. Das wäre ein Weg, CarPlay einfach zu nutzen, oder gibt es da einen Haken?
Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht? Wäre ja ein tolles Weihnachtsgeschenk :-)
Beste Antwort im Thema
Da offenbar keiner auf meine Frage eingehen kann, habe ich mir den Adapter besorgt:
... angeschlossen und los. Und er macht genau das, was er verspricht: In das Fahrzeug einsteigen - die Tasche mit dem iPhone auf den Rücksitz - losfahren und CarPlay startet ohne USB-Kabel oder umständlich CarPlay zu aktivieren. So soll es sein.
Wunderbar.
Schade, dass Mercedes das nicht kann, ... Technologie aus China kann das :-)
Übrigens mein Fahrzeug S205 Mopf vom 03.2019
823 Antworten
Zitat:
@Sebastian.0203 schrieb am 13. März 2021 um 19:01:23 Uhr:
Wie kann man zurück auf die alte Version?
Meiner geht nach dem Update auch nicht mehr?
Was geht bei Dir nicht mehr? Startet der Adapter nicht? Leuchtet eine LED?
Und das update mit USB und Netzteil wie einige posts vorher mit Anleitung und downloadlink von mir gepostet habt ihr schon versucht.
Nein, das hab hab ich noch nicht gemacht. Wie funktioniert das? Wo finde ich den downloadlink?
Ähnliche Themen
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 8. März 2021 um 07:52:10 Uhr:
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 7. März 2021 um 23:21:03 Uhr:
Wie gesagt, 10.11.2020 und mein Teil ist up to Date
Wenn alles passt lasse es, wenn nicht nimm das 02 update wie beschrieben, bei mir hat alles bestens geklappt.Aus einem vorigen Beitrag copy paste.
1) Formatieren Sie ein USB-Laufwerk (das Format muss FAT32 / Allocation Unit Size 1024bit oder Standard sein).2) Kopieren Sie die Datei U2W_Update.img in das Stammverzeichnis des USB-Laufwerks
3) Schließen Sie den Dongle mit einem Ladegerät (iPad / iPhone usw.) an und stecken Sie ihn in eine Steckdose (schließen Sie das USB-Laufwerk noch nicht an).
4) Warten Sie, bis das rote Licht rot leuchtet, und schließen Sie dann das USB-Laufwerk an den Dongle an
5) Das Update wurde gestartet, sobald das Dongle-Licht von rot auf grün und abwechselnd rot und grün blinkt
6) Warten Sie, bis die Dongle-Lampe wieder rot leuchtet (ungefähr eine Minute oder so), warten Sie noch ein paar Minuten (um sicher zu gehen), dann ist das Update abgeschlossen und Sie können den Dongle aus der Steckdose und der Steckdose ziehen USB-Laufwerk vom Dongle.
Hier ganz unten
Zitat:
@Sebastian.0203 schrieb am 14. März 2021 um 09:37:15 Uhr:
Also der Ordner mit 06032021?
Unten auf den Ordner 2021-03-06/ draufklicken, dann öffnet U2W_Update_2021.03.06.1343.img 2021-03-09 18:13 8.6M das downloaden und dann lt anleitung.
Zitat:
@Sebastian.0203 schrieb am 14. März 2021 um 13:59:24 Uhr:
Wenn ich den Adapter an der Steckdose anschließe, leuchtet leider keine LED? Was kann ich machen ?
Mit einem anderen Ladegerät, bei mir hat es nur mit dem original vom iPad geklappt, versuche halt ein paar verschiedene.
Kurzes Update zu meinem Adapter der ersten Generation mit Software vom November 2020.
Ich bin diese Woche seit längerem mal wieder eine größere Strecke gefahren (~500km) und habe dabei mal den Adapter ein wenig getestet und auch gezielt gestresst.
Da Telekom die A3 scheinbar sehr sehr gut abdeckt, hatte ich keinen Einfluss durch Internetabbrüche, perfekte Voraussetzungen also.
Aussetzer: kein Einziger! Da war ich echt überrascht, habe nur darauf gewartet und hatte deswegen die ganze Zeit die Musik -etwas- lauter als üblich. Aber tatsächlich nichts, nicht mal ein kurzes Kratzen.
Abstürze/Freezes: auch kein Einziger!
Verbindungsprobleme: Einmal nach dem Tanken hing der Adapter für schätzungsweise eine Minute im Verbindungsbildschirm fest. iPhone hatte er zwar gefunden aber CarPlay hat lange zum Start gebraucht.
Getestet habe ich mit Musik vom iPhone (320kbps), 3 verschiedene Internetradio Apps (128-192kbps), Apple Karten Navigation, Google Maps Navigation (normale und Satelliten Ansicht), Waze Navigation, Magic Earth Navigation und Here Navigation.
Habe öfter mal hin und her gewechselt, neue Navigation gestartet, nächste App Navigation gestartet usw. Also wirklich Stress was die Datenrate angeht für den Adapter. Auch die Musik/Radio Apps öfter gewechselt.
Updates lasse ich auf jeden Fall links liegen. 😁
Frage: seit dem letzten Update des CarLinkit 2.0 Adapter setzt mein Modul immer aus und startet neu, wenn ich mindestens 2 Anwendungen wie zB Spotify und Google Maps als navi nutze.
Hat jemand auch dieses Phänomen?
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 4. Juni 2021 um 11:03:04 Uhr:
Frage: seit dem letzten Update des CarLinkit 2.0 Adapter setzt mein Modul immer aus und startet neu, wenn ich mindestens 2 Anwendungen wie zB Spotify und Google Maps als navi nutze.Hat jemand auch dieses Phänomen?
Was ist für dich das letzte update, meines vom 6.3. 21 läuft perfekt und over air sagt das System das ich aktuell bin.
https://projects.grabher-industries.com/U2W/