Hat jemand Carplay2air eingebaut?

Mercedes C-Klasse W205

Hat jemand von euch das Teil von carplay2air eingebaut?

Der Converter wird per USB angeschlossen und kann sich dann mit wireless direkt mit dem iPhone verbinden. Damit wäre Carplay ohne lästiges Kabel - wie bei BMW - möglich. Das wäre ein Weg, CarPlay einfach zu nutzen, oder gibt es da einen Haken?

Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht? Wäre ja ein tolles Weihnachtsgeschenk :-)

Beste Antwort im Thema

Da offenbar keiner auf meine Frage eingehen kann, habe ich mir den Adapter besorgt:

... angeschlossen und los. Und er macht genau das, was er verspricht: In das Fahrzeug einsteigen - die Tasche mit dem iPhone auf den Rücksitz - losfahren und CarPlay startet ohne USB-Kabel oder umständlich CarPlay zu aktivieren. So soll es sein.

Wunderbar.

Schade, dass Mercedes das nicht kann, ... Technologie aus China kann das :-)
Übrigens mein Fahrzeug S205 Mopf vom 03.2019

823 weitere Antworten
823 Antworten

Gibt es das auch für Android Auto?

@FabianWKT vielen Dank für den Rabattcode!

Habe es jetzt mal für meinen C220d Facelift bestellt und werde berichten!
Als ich damals vor dem Kauf zwischen dem neuen G20 320d oder meiner aktuellen C-Klasse stand, war u.a ein Argument für den 3er die kabellose CarPlay Verbindung. Erfreulich daher, dass die Chinesen dies für überschaubares Geld lösen.

Ich danke auch für den Rabattcode!!

Schade das Mercedes auf die Kabellösung besteht, netter Nebeneffekt ist das Laden des Handys währenddessen. Ein wenig nerven tut es mich auch, aber wenn ich den Preis sehe behalte ich meine Kabellösung. Mehr als 50€ sollte das keinem hier eigentlich wert sein. Freut mich aber, dass es klappt

Ähnliche Themen

Zitat:

@ragexo schrieb am 29. Dezember 2019 um 10:53:31 Uhr:


Schade das Mercedes auf die Kabellösung besteht, netter Nebeneffekt ist das Laden des Handys währenddessen. Ein wenig nerven tut es mich auch, aber wenn ich den Preis sehe behalte ich meine Kabellösung. Mehr als 50€ sollte das keinem hier eigentlich wert sein. Freut mich aber, dass es klappt

Da ist wohl jeder anders 🙂

Mich nervt das Kabel extrem. Deshalb habe ich zum Adapter auch direkt das Inbay Qi Ladepad bestellt. Wenn man es auf die Laufzeit des Wagens runter rechnet ist es auch garnicht mehr so teuer..
Beste Grüße
Fabian

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@FabianWKT schrieb am 29. Dezember 2019 um 10:57:25 Uhr:



Zitat:

@ragexo schrieb am 29. Dezember 2019 um 10:53:31 Uhr:


Schade das Mercedes auf die Kabellösung besteht, netter Nebeneffekt ist das Laden des Handys währenddessen. Ein wenig nerven tut es mich auch, aber wenn ich den Preis sehe behalte ich meine Kabellösung. Mehr als 50€ sollte das keinem hier eigentlich wert sein. Freut mich aber, dass es klappt

Da ist wohl jeder anders 🙂

Mich nervt das Kabel extrem. Deshalb habe ich zum Adapter auch direkt das Inbay Qi Ladepad bestellt. Wenn man es auf die Laufzeit des Wagens runter rechnet ist es auch garnicht mehr so teuer..
Beste Grüße
Fabian

Schaut Interessant aus. Hast du dazu einen Link?

Klar, bei Amazon sogar günstiger als beim Hersteller.

https://www.amazon.de/.../B07V1J455R

Und die Anleitung

https://www.inbay.systems/.../...klasse-w205-241190-54-1-anleitung.pdf

Einbau ist für ungeübte in 5min erledigt, da alles Plug and Play ist.

Wichtig ist nur, das Ladepad Hochkant links einsetzen, das Kabel in den Schacht schieben und das Ladepad reindrücken. Dann liegt es Plan auf und es wackelt nichts.

Liebe Grüße
Fabian

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 28. Dezember 2019 um 18:52:55 Uhr:



Zitat:

@Wysger schrieb am 28. Dezember 2019 um 18:35:50 Uhr:


Für den Vor-Mopf geht wahrscheinlich keine Lösung mit CarPlay, oder?

Warum nicht ?

Weil für den VorMopf mit Comand (!) lt. diverser Berichte hier und auch Antworten von offizieller Seite kein CarPlay möglich ist.
CarPlay ist nur im VorMopf mit Audio20 möglich. Leider.

Wenn du aber von einer Möglichkeit für den VorMopf mit Comand weißt (und das ganze dann auch mit dem hier geschilderten Adapter funktioniert), dann hab ich großes Interesse an der Lösung (sofern bezahlbar bzw der Kosten-Nutzenfaktor für mich akzeptabel ist).

@FabianWKT Sehr cool! Wie siehts denn so mit der Ladegeschwindigkeit aus? Ich schätze mal 8W für's iPhone, oder? Ich denke das werde ich bei mir auch verbauen, mit der Induktivladestation echt ein super Gesamtpaket!

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 29. Dezember 2019 um 14:20:17 Uhr:



Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 28. Dezember 2019 um 18:52:55 Uhr:


Warum nicht ?

Weil für den VorMopf mit Comand (!) lt. diverser Berichte hier und auch Antworten von offizieller Seite kein CarPlay möglich ist.
CarPlay ist nur im VorMopf mit Audio20 möglich. Leider.

Wenn du aber von einer Möglichkeit für den VorMopf mit Comand weißt (und das ganze dann auch mit dem hier geschilderten Adapter funktioniert), dann hab ich großes Interesse an der Lösung (sofern bezahlbar bzw der Kosten-Nutzenfaktor für mich akzeptabel ist).

Hatte mich mal weng eingelesen, da ich im vornherein nicht wusste ob mein neuer Audio 20 oder Command hatte.
Scheinbar kann man es im command nur mit nem 3th Party Steuergerät nachrüsten. Dann müsste aber auch der dongle gehen. Der erkennt ja nur das Original CarPlay und baut dann über eine andere Schnittstelle die Verbindung auf u. V. Bzw. Gibt es das Modul auch direkt im Wireless CarPlay

€ 256,24 15? Rabatt | OEM Nachrüstsatz Drahtlose CarPlay Auto Interface Adapter Für Mercedes C Klasse W205 Kamera Multimedia Interface Android Auto
https://a.aliexpress.com/PpIJxZ04x

Sorry fürs crashes des Topics

Beste Grüße

Zitat:

@MX_96 schrieb am 29. Dezember 2019 um 14:35:30 Uhr:


@FabianWKT Sehr cool! Wie siehts denn so mit der Ladegeschwindigkeit aus? Ich schätze mal 8W für's iPhone, oder? Ich denke das werde ich bei mir auch verbauen, mit der Induktivladestation echt ein super Gesamtpaket!

Inbay unterstützt aktuell nur normales Laden. Kein Fast charging lt. FAQ. Wie es sich im Betrieb mit Wireless CarPlay verhält kann ich nachreichen.

Zitat:

@FabianWKT schrieb am 29. Dezember 2019 um 14:46:55 Uhr:



Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 29. Dezember 2019 um 14:20:17 Uhr:


Weil für den VorMopf mit Comand (!) lt. diverser Berichte hier und auch Antworten von offizieller Seite kein CarPlay möglich ist.
CarPlay ist nur im VorMopf mit Audio20 möglich. Leider.

Wenn du aber von einer Möglichkeit für den VorMopf mit Comand weißt (und das ganze dann auch mit dem hier geschilderten Adapter funktioniert), dann hab ich großes Interesse an der Lösung (sofern bezahlbar bzw der Kosten-Nutzenfaktor für mich akzeptabel ist).

Hatte mich mal weng eingelesen, da ich im vornherein nicht wusste ob mein neuer Audio 20 oder Command hatte.
Scheinbar kann man es im command nur mit nem 3th Party Steuergerät nachrüsten. Dann müsste aber auch der dongle gehen. Der erkennt ja nur das Original CarPlay und baut dann über eine andere Schnittstelle die Verbindung auf u. V. Bzw. Gibt es das Modul auch direkt im Wireless CarPlay

€ 256,24 15? Rabatt | OEM Nachrüstsatz Drahtlose CarPlay Auto Interface Adapter Für Mercedes C Klasse W205 Kamera Multimedia Interface Android Auto
https://a.aliexpress.com/PpIJxZ04x

Sorry fürs crashes des Topics

Beste Grüße

Und genau diese Drittanbieterlösung schreckt mich ab. Ich hätte viel zu viel Schiss, dass dann etwas kaputt ist/die Kamera oder was weiß ich nicht mehr korrekt funktionieren.

Wenn man einfach nur einen Stecker in eine USB-Buchse des Armlehnfachs stecken müsste, wäre ich sofort dabei.

Oder wenn mir halt jemand sagen und es auch stimmen würde: wieso? Der wireless-CarPlay-Stecker macht auch am Comand-VorMopf CarPlay möglich.... das wäre mein Highlight.

Alternative dazu: für „ein paar Euro“ bekomme ich von Mercedes das für CarPlay erforderliche Innenleben des Mopfs. (Aber wenn ich lese, was die Möpfe für Probleme mit den Assistenten haben (können), würde ich wahrscheinlich davor genauso zurück schrecken wie bei der Drittanbieterlösung.)

Zitat:

@FabianWKT schrieb am 29. Dezember 2019 um 10:57:25 Uhr:



Zitat:

@ragexo schrieb am 29. Dezember 2019 um 10:53:31 Uhr:


Schade das Mercedes auf die Kabellösung besteht, netter Nebeneffekt ist das Laden des Handys währenddessen. Ein wenig nerven tut es mich auch, aber wenn ich den Preis sehe behalte ich meine Kabellösung. Mehr als 50€ sollte das keinem hier eigentlich wert sein. Freut mich aber, dass es klappt

Da ist wohl jeder anders 🙂

Mich nervt das Kabel extrem. Deshalb habe ich zum Adapter auch direkt das Inbay Qi Ladepad bestellt. Wenn man es auf die Laufzeit des Wagens runter rechnet ist es auch garnicht mehr so teuer..
Beste Grüße
Fabian

Cool! Aber wo stellst Du jetzt deinen Kaffee ab? 🙄

Trinke keinen kaffee 😉

So jetzt auch mal bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen