Hat jemand Carplay2air eingebaut?
Hat jemand von euch das Teil von carplay2air eingebaut?
Der Converter wird per USB angeschlossen und kann sich dann mit wireless direkt mit dem iPhone verbinden. Damit wäre Carplay ohne lästiges Kabel - wie bei BMW - möglich. Das wäre ein Weg, CarPlay einfach zu nutzen, oder gibt es da einen Haken?
Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht? Wäre ja ein tolles Weihnachtsgeschenk :-)
Beste Antwort im Thema
Da offenbar keiner auf meine Frage eingehen kann, habe ich mir den Adapter besorgt:
... angeschlossen und los. Und er macht genau das, was er verspricht: In das Fahrzeug einsteigen - die Tasche mit dem iPhone auf den Rücksitz - losfahren und CarPlay startet ohne USB-Kabel oder umständlich CarPlay zu aktivieren. So soll es sein.
Wunderbar.
Schade, dass Mercedes das nicht kann, ... Technologie aus China kann das :-)
Übrigens mein Fahrzeug S205 Mopf vom 03.2019
823 Antworten
Hi,
ich habe den Adapter auch gerade bei CarPlay2Air bestellt mit dem Rabattcode (vielen Dank fürs teilen).
Die Bestellbestätigung kam auch direkt und das es aus China geliefert wird. Ich denke man kann es auch getrost direkt auf Ali kaufen für einen kleineren Taler. Sieht vom Gehäuse gleich aus. Software kann ich nicht beurteilen.
Anbei der link.
http://s.aliexpress.com/aiYB7FjM
Wenn der von CarPlay2Air einwandfrei funktioniert, bestell ich noch einen bei Ali für unseren Skoda und kann dann einen Vergleich runterschreiben.
Beste Grüße und ein schönes Fest
Fabian
Zitat:
@cathedral schrieb am 20. Dezember 2019 um 21:26:12 Uhr:
Da offenbar keiner auf meine Frage eingehen kann, habe ich mir den Adapter besorgt:... angeschlossen und los. Und er macht genau das, was er verspricht: In das Fahrzeug einsteigen - die Tasche mit dem iPhone auf den Rücksitz - losfahren und CarPlay startet ohne USB-Kabel oder umständlich CarPlay zu aktivieren. So soll es sein.
Mein Adapter ist noch unterwegs, was hast du machen müssen, anstecken und über bluetooth/Wlan koppel?so ganz einfach,.
Es liegt eine Anleitung bei. Bluetooth (und WLAN) beim iPhone aktivieren und mit "Autokit-dbb7" koppeln und den PIN eingeben. Der PIN steht in der Anleitung. Fertig.
@cathedral Danke für's Teilen! Sorry für's OffTopic Gequatsche 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@cathedral schrieb am 21. Dezember 2019 um 19:11:59 Uhr:
Es liegt eine Anleitung bei. Bluetooth (und WLAN) beim iPhone aktivieren und mit "Autokit-dbb7" koppeln und den PIN eingeben. Der PIN steht in der Anleitung. Fertig.
Möchte mir den auch gerne Bestellen. Habe in einem Kia-Forum etwas von einer Verzögerung gelesen. Ist diese arg spürbar? z.B. beim Telefonieren und Navigieren. Danke für die Infos!
Ich habe gerade den Adapter bekommen:
Läuft ohne Probleme in beiden Fahrzeugen:
C300 Cabrio, Bj 02/19
C220d, BJ 12/2019
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 17. Dezember 2019 um 06:38:26 Uhr:
Habe soeben das teil bestellt, mit Rabatt Code 10NOW €134,14 EUR. Lieferzeit nach AT ca. 5 Tage, werde berichten.
Bitteschön 10NOW
Hat jemand die Kombination iPhone 11pro und Mopf schon mal erfolgreich getestet?
Wir haben auch zwei iPhones im Einsatz. Eines meiner Frau und meines. Welches wird denn verbunden? Wer zuerst in Bluetooth Reichweite ist? Und wie kann dann gewechselt werden von einem iPhone zum nächsten, falls gerade das angemeldet wird, was man nicht möchte?
Zitat:
@Wysger schrieb am 28. Dezember 2019 um 18:35:50 Uhr:
Für den Vor-Mopf geht wahrscheinlich keine Lösung mit CarPlay, oder?
Warum nicht ?
Kann jemand etwas dazu sagen wie es funktioniert wenn mehrere iPhones genutzt werden? Klar ist immer nur eine aktiv aber ich gehe davon aus, dass man mehrere Geräte anmelden kann und dann auf gut Glück mit einem verbunden wird oder?
Da ich meinen erst nächste Woche bekomme. Hab ich mal kurz Google angeschmissen.
In der FAQ steht, dass immer das letzte verbundene Gerät aktiv wird.
Aus einer Rezension scheint man es aber jetzt wohl auswählen zu können.. u. V.
Beste Grüße
Fabian
Zitat:
@Mobileme schrieb am 28. Dezember 2019 um 18:23:39 Uhr:
Hat jemand die Kombination iPhone 11pro und Mopf schon mal erfolgreich getestet?
Wir haben auch zwei iPhones im Einsatz. Eines meiner Frau und meines. Welches wird denn verbunden? Wer zuerst in Bluetooth Reichweite ist? Und wie kann dann gewechselt werden von einem iPhone zum nächsten, falls gerade das angemeldet wird, was man nicht möchte?
ja:
Läuft ohne Probleme in beiden Fahrzeugen mit dem iPhone 11 Pro:
C300 Cabrio, Bj 02/19
C220d, BJ 12/2019