Hat jemand Carplay2air eingebaut?

Mercedes C-Klasse W205

Hat jemand von euch das Teil von carplay2air eingebaut?

Der Converter wird per USB angeschlossen und kann sich dann mit wireless direkt mit dem iPhone verbinden. Damit wäre Carplay ohne lästiges Kabel - wie bei BMW - möglich. Das wäre ein Weg, CarPlay einfach zu nutzen, oder gibt es da einen Haken?

Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht? Wäre ja ein tolles Weihnachtsgeschenk :-)

Beste Antwort im Thema

Da offenbar keiner auf meine Frage eingehen kann, habe ich mir den Adapter besorgt:

... angeschlossen und los. Und er macht genau das, was er verspricht: In das Fahrzeug einsteigen - die Tasche mit dem iPhone auf den Rücksitz - losfahren und CarPlay startet ohne USB-Kabel oder umständlich CarPlay zu aktivieren. So soll es sein.

Wunderbar.

Schade, dass Mercedes das nicht kann, ... Technologie aus China kann das :-)
Übrigens mein Fahrzeug S205 Mopf vom 03.2019

823 weitere Antworten
823 Antworten

Oh, ja. Jetzt erst gesehen, wo man da rein gucken muss. Man bekommt ja keine Info, dass was gekommen ist. Habe aber jetzt geantwortet:-)

Das kannst Du einstelle unter (Benutzerfunktion) Profil bearbeiten - Allgemein - Benachrichtigungen.

Danke

@cathedral

Da offenbar keiner auf meine Frage eingehen kann, habe ich mir den Adapter besorgt:

... angeschlossen und los. Und er macht genau das, was er verspricht: In das Fahrzeug einsteigen - die Tasche mit dem iPhone auf den Rücksitz - losfahren und CarPlay startet ohne USB-Kabel oder umständlich CarPlay zu aktivieren. So soll es sein.

Wunderbar.

So stelle ich mir das auch vor!
Habe diese Woche den Adapter bestellt und bin gespannt!

Lg

Ähnliche Themen

Achtung wichtiger Nachtrag!

Es wäre doch zu schön gewesen :-( Gestern habe ich den Adapter auf einer längeren Fahrt ausgiebig testen können und leider funktioniert er im Betrieb nicht gut.
Die Verbindung steht zwar weiterhin automatisch nach ca. 1 Minute aber sowohl Google Maps als auch meine digitale Radio App funktionieren nicht wie sie sollen. Google Maps zeigte ständig eine falsche Route an und hatte eine Zeitverzögerung und die Musik unterbrach auch mit Verzögerung alle paar Minuten. Zunächst dachte ich es liegt am iPhone selbst oder an einer möglichen schlechten Internetverbindung, jedoch half auch ein Neustart nichts sondern erst die Umstellung auf den regulären Kabelbetrieb. Ab diesem Moment funktionierte alles wieder einwandfrei!

Ich werde heute dem technischen Dienst schreiben und auf eine rasche Lösung hoffen, jedoch muss ich bis dahin doch wieder auf den Kabelbetrieb umsteigen :-(

Schon das neueste update eingespielt weil diese Probleme habe ich nicht, allerdings hängt sich die Anzeige nach ca. 20 min. im Navigationsbetrieb egal mit welcher App auf, Audi20 auf und an schalten und es geht wieder.
Gib bitte bescheid über die Support antwort, ich bin über FB in Kontakt mit Car2play und mir wurde Donnerstag das update empfohlen.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 19. Januar 2020 um 11:46:08 Uhr:


Schon das neueste update eingespielt weil diese Probleme habe ich nicht, allerdings hängt sich die Anzeige nach ca. 20 min. im Navigationsbetrieb egal mit welcher App auf, Audi20 auf und an schalten und es geht wieder.
Gib bitte bescheid über die Support antwort, ich bin über FB in Kontakt mit Car2play und mir wurde Donnerstag das update empfohlen.

Habe das aktuellste Update drauf. Werde Bescheid geben, hoffe es löst sich rasch sonst werde ich es zurückschicken müssen.

Bin auch mit dem Support in Kontakt. Sie haben schon geschrieben, dass man alle Fehler so detailliert wie möglich Reporten soll, dass sie es verbessern können. Bewerte aktuell jedes Update. Das neuste ist das schlimmste...

Update von wann, und was ist schlimm. Ich habe 15.1. das letzte mal ein update gemacht und alles gut.

Vorgestern. Navi bleibt hängen, Aussetzer beim Musik spielen. Verbindung braucht ewig zum aufbauen.

Mit dem heutigen Update sind die Verbindungsprobleme scheinbar beseitigt. Rest bleibt bestehen.

Ohje, da werde ich wohl lieber erstmal noch abwarten wie sich das entwickelt. Kommt ja leider manchmal vor dass die Hersteller solcher Geräte unerwartet den Support dazu einstellen und einfach ein neues Gerät auf den Markt bringen bevor die Software des alten Gerätes ausgereift wurde.

Zitat:

@MX_96 schrieb am 19. Januar 2020 um 19:09:39 Uhr:


Ohje, da werde ich wohl lieber erstmal noch abwarten wie sich das entwickelt. Kommt ja leider manchmal vor dass die Hersteller solcher Geräte unerwartet den Support dazu einstellen und einfach ein neues Gerät auf den Markt bringen bevor die Software des alten Gerätes ausgereift wurde.

Aktuell kann ich es leider tatsächlich nicht empfehlen mit diesen vielen Aussetzern...

Hat denn jeder diese Aussetzer?

Nein, geht alles wie es soll, gelegentliche freeze nach 20min 😉🙄. Habe aber letztes Update noch nicht eingespielt

Habe soeben die Antwort vom Support erhalten und sie seien gerade an einem Update dran um dieses Problem zu lösen. Bin mir unsicher inwieweit es nicht eine Standard Antwort ihrerseits ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen